feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UdK Berlin  (3)
  • SB Bad Liebenwerda
  • 2020-2024  (3)
  • 1955-1959
  • Licensed  (3)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048222978
    Format: 1 Online-Ressource (261 pages)
    ISBN: 9783658303556
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Intro -- Danksagungen -- Inhaltsverzeichnis -- Über die Autoren -- 1 Einleitung -- Zusammenfassung -- 1.1 Von der Idee zum Buch -- 1.2 Für wen ist dieses Buch -- 1.3 Wie nutzen Sie das Buch? -- 2 Begriffsbestimmung - Improvisationstheater und Entrepreneurship -- Zusammenfassung -- 2.1 Was ist Improvisationstheater? -- 2.1.1 Seit wann gibt es Improvisationstheater? -- 2.1.2 Welche Form von Improvisationstheater gibt es? -- 2.1.3 Improvisation im Theater und darüber hinaus -- 2.1.4 Individueller Benefit -- 2.1.5 Teamvorteil -- 2.2 Was ist ein Entrepreneur? -- Literatur -- 3 Angst und Mut bei der Gründung -- Zusammenfassung -- 3.1 Was ist eigentlich Angst? -- 3.2 Die Angst vor dem Ungewissen -- 3.3 Die Angst vor Fehlern -- 3.4 Die Angst vor dem Scheitern -- 3.5 Die Angst vor Verantwortung -- Literatur -- 4 Gründung und Business -- Zusammenfassung -- 4.1 Gründungsentscheidung treffen -- 4.2 Auftritt und Präsentation: Entspannte Spannung -- 4.3 Business Planning -- 4.3.1 Effectuation -- 4.3.2 Business Model Improv -- 4.4 Unternehmerpersönlichkeit entwickeln -- 4.4.1 Optimismus und Ausdauer -- 4.4.2 Risikobereitschaft und Umgang mit Unsicherheit -- 4.4.3 Entscheidungsfreude, Flexibilität, Kritikfähigkeit -- 4.4.4 Soziale Fähigkeiten und Kommunikation -- 4.5 Teambuilding bei Gründerteams -- Literatur -- 5 Die besten Übungen für ... -- Zusammenfassung -- 5.1 Die besten Übungen für Entrepreneurship-Themen -- 5.1.1 Sich auf ein Bankgespräch vorbereiten -- 5.1.2 Seine Geschäftsidee präsentieren (Elevator Pitch) -- 5.1.3 Den Geschäftspartner aus der Reserve locken -- 5.1.4 Als Team zusammenfinden (Vertrauen und Teambuilding) -- 5.1.5 Den Worst Case meistern -- 5.1.6 Positive Energie gewinnen (an schlimmen Tagen) -- 5.1.7 Mehr Einfühlungsvermögen durch Perspektivwechsel -- 5.1.8 Bessere Haltung, Gestik und Mimik (für besseres Auftreten) , 5.1.9 Die Angst vor der Gründung verlieren (Vertrauen in sich selbst gewinnen, mit Unbekanntem umgehen) -- 5.1.10 Kreativer sein (z. B. für neue Marketingideen) -- 5.1.11 Änderungen im Unternehmen rechtzeitig feststellen -- 5.2 Die besten Übungen für Impro-Themen -- 5.2.1 Warm-up (körperlich und mental) -- 5.2.2 Neue Sichtweisen -- 5.2.3 Kreative Lösungsfindung -- 5.2.4 Schlagfertigkeit/Spontaneität -- 5.2.5 Moderation/Präsentation/Bühnenpräsenz -- 5.3 Unsere Lieblingsübungen -- 6 Übungsfundus -- Zusammenfassung -- 6.1 1-2-3 Shake -- 6.2 Alles mit Allem (AMA) -- 6.3 Assoziative Gedankenkette -- 6.4 Aus der Sicht von ... -- 6.5 Berühmtheiten -- 6.6 Das ist Peter -- 6.7 Elevator Pitch -- 6.8 Emotionenquadrat -- 6.9 Experten-Interview -- 6.10 Feste Muster -- 6.11 Figurenroulette -- 6.12 Find a Game -- 6.13 Harold (Einstieg) -- 6.14 Ideen-Café -- 6.15 Ideenkette -- 6.16 Imaginäres Volleyballspiel -- 6.17 Italienische Probe -- 6.18 Kausalkette -- 6.19 Lebenslauf-Karaoke -- 6.20 Leistbarer-Verlust-Auktion -- 6.21 Mantras -- 6.22 Netzwerk-Aufstellung -- 6.23 Neue Wahl -- 6.24 Nutze den Gegenstand -- 6.25 Podiumsdiskussion mit Konkurrenten -- 6.26 Problemwolke -- 6.27 Rampenlicht -- 6.28 Rollensprung -- 6.29 Satz für Satz -- 6.30 See them seeing you -- 6.31 Shared Space -- 6.32 Spitfire -- 6.33 Spontanrede -- 6.34 Statusmeeting -- 6.35 Statusspiel mit Konkurrenten -- 6.36 Stimmübungen -- 6.37 Stummer Vortrag -- 6.38 Supernova -- 6.39 Tausend Wahrheiten -- 6.40 Vernissage -- 6.41 What's your name?/Improvisiertes Interview -- 6.42 Worst Day/Best Day -- 6.43 Worst-Case-Szenario -- 6.44 Wort für Wort -- 6.45 Zeitlupe -- 6.46 Zeitlupen-Emotionsaufbau -- 6.47 Zeitsprünge -- 6.48 Zettelbombardement -- 6.49 Zukunftsszenario -- 6.50 Zusammenfassendes Zuhören -- 7 Der Fragebogen -- Zusammenfassung -- 7.1 Fazit aus den Fragebögen -- 7.1.1 Aufbau des Fragebogens , 7.1.2 Zusammenfassung der Antworten und Fazit -- Literatur -- 8 Impropreneurship - Das grandiose Finale oder "kurz bevor der Vorhang fällt" -- Zusammenfassung -- Glossar
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Meine, Gökşen Impropreneurship Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,c2020 ISBN 9783658303549
    Language: German
    Subjects: Economics , General works , Psychology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmer ; Stegreifspiel ; Entrepreneurship
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048604118
    Format: 1 Online-Ressource (VI, 245 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783658381677
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-658-38166-0
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Film ; Dramaturgie ; Drehbuch ; Forschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Krauß, Florian 1977-
    Author information: Tieber, Claus 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV049083799
    Format: 1 Online-Ressource (XI, 268 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783658411725
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-658-41171-8
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Publikum ; Massenkommunikation ; Publikumsforschung ; Mediaforschung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Muhle, Florian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages