feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Theology  (19)
  • Theologie  (11)
  • Christliche Ethik  (8)
  • Licensed  (19)
Type of Medium
Language
Region
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV045111532
    Format: 1 Online-Ressource (XII, 267 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783662562512
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-662-56250-5
    Language: German
    Subjects: Law , Theology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Ersatzmutterschaft ; Medizinische Ethik ; Christliche Ethik ; Recht ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Author information: Schramm, Edward
    Author information: Wermke, Michael 1958-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048359536
    Format: 1 Online-Ressource (XIV, 307 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783657791194
    Series Statement: Biblische Argumente in öffentlichen Debatten Band 2
    Content: Große Botschaft in kleinen Texten: Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung. Liebe gegenüber den Nächsten, aber auch den Feinden, und ein Leben über den Tod hinaus - das sind nur einige der theologischen Konzepte, die aus den biblischen Texten und Geschichten bis in die Gegenwart wirken. Einerseits wird durch Medien öffentlich sichtbar, wie stark biblische Texte und von ihnen angestoßene Werte und Haltungen in der Gegenwart bedeutsam und gefragt sind. Andererseits sind Beiträge der Universitätstheologie in diesen kleinen Formaten nur selten zu finden. Was also müssen theologische Expert:innen lernen, um im öffentlichen Diskurs stärker beteiligt zu sein? Und wie können professionelle Medienleute an theologischem Fachwissen partizipieren, um biblische Themen und Thesen differenziert und wissenschaftlich fundiert für eine breitere Öffentlichkeit aufzubereiten?
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783506791191
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Theologie ; Massenmedien ; Neue Medien ; Öffentliche Theologie ; Bibel ; Liturgie ; Massenmedien ; Neue Medien ; Exegese ; Massenmedien ; Neue Medien ; Öffentliche Theologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Schneider, Michael 1977-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV048359264
    Format: 1 Online-Ressource (176 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783374071166
    Series Statement: Erkenntnis und Glaube 52
    Content: Mit dem Begriff »Künstliche Intelligenz (KI)« bezeichnete Technologien sind einerseits bereits Teil unseres Arbeits- und Lebensalltags, andererseits Gegenstand vielfältiger gesellschaftlicher Diskurse. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher Interessenlagen und Betrachtungsweisen dieser Thematik erscheint es geboten, individuell und gesellschaftlich begründete und wissenschaftlich begründbare Positionen zu KI zu finden. Die Evangelische Forschungsakademie hat auf ihrer Januartagung 2021 den Versuch unternommen, den in der Öffentlichkeit präsentierten und diskutierten positiven wie negativen technischen Visionen eine realistische Einschätzung der tatsächlichen Möglichkeiten und Grenzen von KI gegenüberzustellen und dabei auch ethische und insbesondere christliche Standpunkte von Wünschenswertem und Notwendigem in der Gestaltung der menschlichen Lebenswelt mit Hilfe von KI zur Sprache zu bringen. Mit Beiträgen von Franz Danksagmüller, Dirk Evers, Joachim Funke, Peter Liggesmeyer, Catrin Misselhorn, Wilfried Hanisch und Sebastian Rudolph. Artificial Intelligence. The Power of Machines and Algorithms between Utopia and Reality] Technologies designated with the term "artificial intelligence" (AI) are already part of our everyday lives at work and at home, but also the subject of multi-faced public discourse. Against the background of different interests and ways of viewing this topic, it seems necessary to find positions on AI that are individually and socially justified, and also scientifically justifiable. At its conference in January 2021, the Protestant Research Academy attempted to contrast the positive and negative visions of technology presented and discussed in public with a realistic assessment of the actual possibilities and limits of AI. In doing so, it sought to articulate ethical and especially Christian points of view on what is desirable and necessary in shaping the human lifeworld with help from AI.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783374071159
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Wissenschaft ; Verantwortung ; Theologische Ethik ; Künstliche Intelligenz ; Wissenschaft ; Christliche Ethik ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury | London : Bloomsbury Publishing
    UID:
    gbv_103414622X
    Format: 1 Online-Ressource (xii, 212 p)
    Edition: 2014
    ISBN: 9780567665980 , 9780567665973 , 9780567665966
    Content: "What is the significance of the Protestant Reformation for Christian ethical thinking and action? Can core Protestant commitments and claims still provide for compelling and viable accounts of Christian living. This collection of essays by leading international scholars explores the relevance of the Protestant Reformation and its legacy for contemporary Christian ethics."--Bloomsbury Publishing
    Note: Includes bibliographical references and index
    Additional Edition: ISBN 9780567665959
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe The freedom of a Christian ethicist London : Bloomsbury T&T Clark, an imprint of Bloomsbury Publishing Plc, 2016 ISBN 056766595X
    Additional Edition: ISBN 9780567665959
    Language: English
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Protestantismus ; Christliche Ethik ; Moraltheologie ; Aufsatzsammlung
    Author information: Mawson, Michael
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV042346886
    Format: 1 Online-Ressource (XIV, 658 S.) , Ill.
    ISBN: 9783110200799
    Series Statement: Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten Band 55
    Note: Includes bibliographical references (p. [585]-627) and index , Warum lehnt das Christentum die gleichgeschlechtliche Sexualität so hartnäckig ab? Die Bibel antwortet auf diese Frage keineswegs eindeutig. Den Schlüssel für die Erklärung liefern vielmehr die apokryphen und jüdisch-hellenistischen Schriften aus dem Umfeld des Neuen Testaments. In einer von der Queer Theorie inspirierten Anamnese der jüdisch-christlichen Religionsgeschichte deutet der Autor die Verurteilung gleichgeschlechtlicher Sexualität als Symptom einer fundamentalen Krankheit des Christentums. Dieser kommt ein zentraler Stellenwert im Imaginären des christlichen Symbolsystems zu: ohne Sodom kein Evangelium , Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2003
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-11-018527-0
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 3-11-018527-X
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Homosexualität ; Frühjudentum ; Literatur ; Homosexualität ; Frühchristentum ; Literatur ; Homosexualität ; Sexualethik ; Homosexualität ; Christliche Ethik ; Geschichte Anfänge-200 ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_1046378945
    Format: 1 Online-Ressource ( 304 Seiten) , 1 Illustrationen
    ISBN: 9783631762554
    Series Statement: Forum Fundamentaltheologie Band 9
    Content: Mit der Erklärung «Nostra Aetate» des Zweiten Vatikanischen Konzils wurden die nichtchristlichen Religionen seitens der Katholischen Kirche erstmals positiv in den Blick genommen. Seitdem ist die Theologie der Religionen, die als neue Disziplin in der Folgezeit entstand, um Antwort auf die Frage bemüht, wie die nichtchristlichen Religionen angesichts des christlichen Wahrheitsanspruchs zu bewerten sind. Die Studie umreißt den Diskussionsstand der neuen Disziplin, beleuchtet die religionstheologischen Überlegungen zweier einflussreicher Theologen des 20. bzw. 21. Jahrhunderts, Karl Barth und Joseph Ratzinger, und fragt, inwiefern sich aus diesen Überlegungen Impulse für die Theologie der Religionen gewinnen lassen
    Content: Theologie der Religionen – Status quo? (Einleitung) – Religion und Religionen bei Karl Barth, Religion und Religionen bei Joseph Ratzinger – Impulse für die Theologie der Religionen
    Note: Dissertation Universität Würzburg 2018
    Additional Edition: ISBN 9783631762547
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Müller, Michael, 1985 - Religion und Religionen bei Karl Barth und Joseph Ratzinger Berlin : Peter Lang, 2018 ISBN 3631762542
    Additional Edition: ISBN 9783631762547
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Barth, Karl 1886-1968 ; Benedikt XVI. Papst 1927-2022 ; Nichtchristliche Religion ; Religionstheologie ; Benedikt XVI. Papst 1927-2022 ; Religion ; Theologie ; Hermeneutik ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Müller, Michael 1985-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang
    UID:
    b3kat_BV045477465
    Format: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    ISBN: 9783035104493
    Series Statement: Das Alte Testament im Dialog 6
    Note: Krankheit und Sterben bilden die allgemeinsten und zugleich verbindlichsten Tatsachen des menschlichen Lebens. Vor dem Hintergrund eines Befundes der Todesverdrängung der Moderne rückt dieser Sammelband die menschliche Versehrbarkeit und Sterblichkeit ins Zentrum und trägt ihrer ewigen Aktualität Rechnung. Thematisch weitgefächert sind in einem interdisziplinären und interprofessionellen Ansatz Beiträge aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Theologie, Kirchengeschichte, Religionspädagogik, Religionssoziologie, Literaturwissenschaft, Ägyptologie, Assyriologie und Philosophie versammelt. Neben dem wissenschaftlichen Fachpublikum richtet sich der Band insbesondere auch an Leserinnen und Leser aus den Berufsfeldern der Krankenpflege, Medizin und Psychologie
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-03-431105-2
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Krankheit ; Sterben ; Tod ; Theologie ; Philosophie ; Bibel Altes Testament ; Alter Orient ; Krankheit ; Sterben ; Tod ; Krankheit ; Sterben ; Tod ; Medizinische Ethik ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Fieger, Michael 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge ; New York ; Melbourne ; Madrid ; Cape Town ; Singapore ; São Paulo ; Delhi ; Mexiko City : Cambridge University Press
    UID:
    b3kat_BV043920814
    Format: 1 Online-Ressource (xxiv, 296 Seiten) , Illustrationen, Karten
    ISBN: 9781139162241
    Series Statement: Cambridge studies on the American South
    Content: African-Atlantic Cultures and the South Carolina Lowcountry examines perceptions of the natural world revealed by the religious ideas and practices of African-descended communities in South Carolina from the colonial period into the twentieth century. Focusing on Kongo nature spirits known as the simbi, Ras Michael Brown describes the essential role religion played in key historical processes, such as establishing new communities and incorporating American forms of Christianity into an African-based spirituality. This book illuminates how people of African descent engaged the spiritual landscape of the Lowcountry through their subsistence practices, religious experiences and political discourse
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover ISBN 978-1-107-02409-0
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-1-107-66882-9
    Language: English
    Subjects: History , Theology , English Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: England ; Bibel ; Kultur ; Geschichte 1530-1630 ; USA ; Schwarze ; Rezeption ; Ethnische Religion ; Afrika ; Geschichte ; Renaissance ; England ; Bibel ; Kultur ; South Carolina ; Schwarze ; Religion ; Geschichte ; England ; Religion ; Geschichte 1530-1640 ; Englisch ; Christliche Literatur ; Geschichte 1530-1640 ; England ; Theologie ; Geschichte 1530-1640 ; England ; Bibel ; Kultur ; Geschichte 1530-1640
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    UID:
    gbv_883406225
    Format: 1 Online-Ressource (xvi, 325 pages) , digital, PDF file(s).
    ISBN: 9780511606113
    Content: This book addresses such key ethical issues as euthanasia, the environment, biotechnology, abortion, the family, sexual ethics, and the distribution of health care resources. Michael Banner argues that the task of Christian ethics is to understand the world and humankind in the light of the credal affirmations of the Christian faith, and to explicate this understanding in its significance for human action through a critical engagement with the concerns, claims and problems of other ethics. He illustrates both the distinctiveness of Christian convictions in relation to the above issues and also the critical dialogue with practices based on other convictions which this sense of distinctiveness motivates but does not prevent. The book's importance lies in its attempt to show the crucial difference which Christian belief makes to an understanding of these issues, whilst at the same time demonstrating some of the weaknesses and confusions of certain popular approaches to them.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    Additional Edition: ISBN 9780521625548
    Additional Edition: ISBN 9780521623827
    Additional Edition: ISBN 9780521623827
    Additional Edition: ISBN 9780521625548
    Additional Edition: Erscheint auch als Banner, Michael, 1961 - Christian ethics and contemporary moral problems Cambridge [u.a.] : Cambridge University Press, 1999 ISBN 0521623820
    Additional Edition: ISBN 0521625548
    Additional Edition: Print version ISBN 9780521623827
    Language: English
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Christliche Ethik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    gbv_1789162874
    Format: X, 321 Seiten , 24 cm
    ISBN: 9783161614408
    Series Statement: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 490
    Note: Literaturangaben , "contributions ... are the fruitful result of an international symposium held at the University of Tübingen early October 2018 ..." (Foreword) , Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch
    Additional Edition: ISBN 9783161614415
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe The Lord's prayer Tübingen : Mohr Siebeck, 2022 ISBN 9783161614415
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe The Lord's Prayer Tübingen : Mohr Siebeck, 2022 ISBN 9783161614415
    Language: English
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Vaterunser ; Exegese ; Theologie ; Vaterunser ; Zeithintergrund ; Frühjudentum ; Vaterunser ; Rezeption ; Frühchristentum ; Vaterunser ; Zeithintergrund ; Frühjudentum ; Vaterunser ; Theologie ; Vaterunser ; Rezeption ; Frühchristentum ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Forderer, Tanja
    Author information: Tilly, Michael 1963-
    Author information: Schumann, Daniel 1982-
    Author information: Stuckenbruck, Loren T. 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages