feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    UID:
    b3kat_BV042465038
    Format: 1 Online-Ressource (64 S.)
    ISBN: 9783663050483 , 9783663038597
    Series Statement: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 875
    Note: s. 6 2. Arbeitsverteilung s. 8 3. Arbeitsplatzausrüstung S. 13 4. Ersatz der Zeichenarbeit s. 24 5. Vereinfachte Darstellung s. 25 6. Zusammenfassung s. 27 7. Literaturverzeichnis . s. 30 Seite 5 1. Einleitung Arbeiten am Zeichen- oder Reißbrett in der Industrie sind das techni­ sche Zeichnen und die zeichnerisch-darstellerischen Tätigkeiten des Kon­ struierens. Nach bestimmten Regeln werden dabei zeichnerische Darstel­ lungsformen angewandt, in denen der Konstrukteur seine schöpferischen Ideen niederlegt und der technische Zeichner die Fertigungsunterlagen für die Werstatt erstellt. Die große Zahl der in Konstruktionsbüros beschäftigten technischen An­ gestellten läßt erkennen, welcher Arbeitsaufwand erforderlich ist, realisierbare technische Vorstellungsgehalt~ in eine für Fachleute all­ gemeinverständliche Fertigungsanweisung zu bringen. Vom Forschungsinstitut für Rationalisierung sind im Rahmen dieser Auf­ gabe Untersuchungen zur Verbesserung und Rationalisierung der Arbeiten am Zeichenbrett in verschiedenen Richtungen angesetzt worden. Einzelne Elemente der Arbeitstechnik ließen sich durch Ar~eitsstudien abgrenzen. Die Möglichkeiten der Anwendung vereinfachter zeichnerischer Darstellun­ gen wurden in Versuchen erprobt. Beobachtungen in Groß-, ~ittel- und Kleinbetrieben ergaben einen Überblick über die Arbeitsbedingungen. Kon­ takte mit den Herstellern von Zeichengeräten und -material brachten In­ formationen über die Anforderungen der Praxis und die Weiterentwicklung der Erzeugnisse. Durch Auswerten des Schrifttums ließen sich Stand und Bemühungen auch in anderen Ländern beurteilen
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV042464890
    Format: 1 Online-Ressource (66 S.)
    ISBN: 9783663047339 , 9783663035442
    Series Statement: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 854
    Note: 1.1 Anlaß und Zweck Ein Wesenszug unserer Zeit ist das menschliche Leistungsstreben nach höherer Wirksamkeit der Handlungen zur Sicherung und Erweiterung der Existenzgrundlagen. Mit geringerem Aufwand sollen ständig bessere Mittel für die Gestaltung der Umwelt geschaffen werden. Die vom Intellekt in zweckgerichtetem Denken zu entwickelnden Maßnahmen in diesem Bemühen sind Gegenstand der Rationalisierung. Die industrielle Entwicklung hat zu sozialen Verschiebungen und tiefge­ henden Veränderungen im Bereich der menschlichen Tätigkeiten geführt. Ihr besonderes Merkmal ist das Zurückgehen der körperlichen Arbeitsan­ teile und die Zunahme der geistig-seelischen Belasturtgen im Berufsleben. Der sogenannte Geistesarbeiter sieht sich ständig höheren Anforderungen gegenübergestellt. Die Forschungsaufgaben der Rationalisierung verlagern sich zwangsläufig in der gleichen Entwicklungsrichtung, wenn ihr Schwerpunkt immer auf den Schaffensvorgängen mit den größten Auswirkungen auf unser gesamt­ wirtschaftliches Geschehen liegen soll. Unter ihnen nimmt das geistig­ schöpferische Gestalten im technischen Konstruieren einen besonderen Rang ein. Seine geistigen Vorleistungen für materiell herzustellende Er­ zeugnisse sind notwendige Voraussetzung für die industrielle Fertigung. Das Konstruieren gehört - insbesondere durch seine Mittlerfunktion zwischen technischer Grundlagenforschung und praktischer Nutzanwendun- zu tten wichtigsten Wegbereitern des technischen Fortschritts. Die wirt­ schaftliche Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und im großen auch der Nationen hängt wesentlich davon ab
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Netherlands
    UID:
    b3kat_BV042468478
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 505 S.)
    ISBN: 9789401192736 , 9789401185264
    Note: Viel, schwerlich zuviel, wird heute von der Kultur, der Bil­ dungseinheit des Abendlandes gesprochen. Nicht wenige aller­ dings empfehlen heute, die ganze überschwer gewordene und wenig versprechende Last abzuwerfen. Wenn aber wirklich der Menschheit der Marsch durch die Eiswüste des Nihilismus beschieden wäre, würde sie den ohne hinreichendes Gepäck überstehen? Zwar kann ihr das bloße "Es war einmal" der Geschichte nichts helfen: Nur was von Kräften gegenwärtig ist, kann uns in die Zukunft tragen. Aber wir werden uns der gegenwärtigen Kräfte und des künftigen Sinnes nicht beV~-"Ußt ohne Rückblick auf unsere Vergangenheit. Wir beleben diese, wenn wir ausstoßen, was verjährt und tot ist. Wir Deutschen sind im gegenwärtigen Verfall versucht, unsere gesamte Vergangenheit zu verurteilen, weil sie uns ins Verderben geführt hat - oder Trost darin zu fühlen, was wir an Wissenschaft und Technik, an Kunst und Philosophie, an Dichtung und Religion Unvergängliches beigetragen haben. Aber eins hat sich heute gezeigt: das, was die Welt heute am meisten braucht, haben wir am wenigsten gefunden -das Maaß
    Language: German
    Keywords: Leibniz, Gottfried Wilhelm 1646-1716
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_75462630X
    Format: Online-Ressource (958 p) , illustrations, maps
    Edition: Online-Ausg. Chester, Vt NewsBank, inc 2008 U.S. Congressional Serial Set, 1817-1980
    Series Statement: United States congressional serial set serial set no. 11721
    Note: Bacteria, small and mighty, by A.J. Riker and A.C. Hildebrandt, p. 10 , Crown gall, a malignant growth, by Lake S. Gill, p. 73 , Environmental, non-parasitic dangers, by J.E. McMurtrey, Jr., p. 94 , How insects transmit viruses, by L.M. Black, p. 22 , Identifying a pathogenic fungus, by William W. Diehl, p. 31 , Index, p. 909 , Problems of variability in fungi, by E.C. Stakman and J.J. Christensen, p. 35 , Table of contents, p. XI , The effects of soil fertility, by George L. McNew, p. 100 , The effects of weather on diseases, by Paul R. Miller, p. 83 , The fungi are living organisms, by Russell B. Stevens, p. 27 , The tiny but destructive nematodes, by Albert L. Taylor, p. 78 , Three billion dollars a year, by Jessie I. Wood, p. 1 , Viruses, a scourge of mankind, by C.W. Bennett, p. 15 , © 2008 by NewsBank, Inc. All rights reserved
    Language: English
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Gabler Verlag
    UID:
    b3kat_BV041615271
    Format: 1 Online-Ressource (111 S.)
    Edition: Dritte erweiterte Auflage
    ISBN: 9783663134947
    Note: I. Einführung -- II. Rechenmethode der doppelten Buchführung -- III. Ordnungsmäßige Doppelte Buchführung -- IV. Höhere Ansprüche erfüllende Buchführung -- V. Organisation der Buchführung -- Literaturverzeichnis l -- Stichwortverzeichnis
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-663-12649-2
    Language: German
    Keywords: Doppelte Buchführung ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Gabler Verlag
    UID:
    b3kat_BV041615693
    Format: 1 Online-Ressource (145 S.)
    ISBN: 9783663194217
    Series Statement: Die Wirtschaftswissenschaften No. 8 = Lfg. 21 
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-663-19286-2
    Language: German
    Keywords: Industriebetriebslehre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Gabler Verlag
    UID:
    b3kat_BV041615683
    Format: 1 Online-Ressource (140 S.)
    Edition: Vierte verbesserte Auflage
    ISBN: 9783663190134
    Series Statement: Die Wirtschaftswissenschaften No. 8 = Lfg. 21
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-663-18766-0
    Language: German
    Keywords: Industriebetriebslehre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages