feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Stabi Berlin  (3)
  • Moses Mendelssohn Zentrum
  • SB Bad Wilsnack
  • Law  (3)
  • Verfassungsrecht
  • Licensed  (3)
  • 1
    UID:
    gbv_1041304765
    Format: 1 Online-Ressource (xvi, 348 Seiten)
    Edition: London Bloomsbury Publishing 2014
    ISBN: 9781509900237 , 9781509900220 , 9781509900213
    Series Statement: Hart studies in constitutional law 7
    Content: The House of Lords, 1911-2011 : a century of non-reform / Chris Ballinger -- Parliament and the law / edited by Alexander Horne, Gavin Drewry, and Dawn Oliver -- Law in politics, politics in law / edited by David Feldman -- Paliamentary sovereignty in the UK Constitution / Michael Gordon -- Parliament : legislation and accountability / edited by Alexander Horne and Andrew Le Sueur -- The Codes of the Constitution / Andrew Blick
    Note: Includes bibliographical references and index
    Additional Edition: ISBN 9781509900206
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Essays on the history of parliamentary procedure Oxford, UK : Hart Publishing, 2017 ISBN 9781509900206
    Language: English
    Subjects: Political Science , Law
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Großbritannien ; Parlament ; Gesetzgebung ; May, Thomas Erskine 1815-1886 ; Gesetzgebungsverfahren ; Verfassungsrecht ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Festschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1766101461
    Format: 1 Online-Ressource (ix, 140 Seiten)
    ISBN: 9781509943425 , 9781509943418 , 9781509943401
    Series Statement: Parliamentary democracy in Europe volume 7
    Uniform Title: Vertrauensfrage
    Content: "This book offers a compelling and persuasive framework for understanding the German constitutional system. It argues that it can only be fully understood as a dual structure combining two layers with little in common. The first layer is the basic administrative institutional structure, comprised of federal institutions. The second layer is that of parliamentary democracy. It is the interplay between the two, as mediated by the chancellery, the major political parties and the Federal Constitutional Court, which lies at the heart of the German constitutional arrangement. This innovative hybrid perspective allows for a better understanding of the current challenges of parliamentary government and its potential long-term development. An updated translation of its impactful German edition, this provides one of the most brilliant introductions to governmental systems of one of the world's most influential states."--
    Additional Edition: ISBN 9781509943432
    Additional Edition: ISBN 9781509943395
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Meinel, Florian, 1981 - Germany's dual constitution Oxford : Hart, 2021 ISBN 9781509943395
    Additional Edition: ISBN 9781509943432
    Language: English
    Subjects: Law
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Verfassungsrecht ; Föderalismus ; Demokratie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Meinel, Florian 1981-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1654495905
    Format: 1 Online-Ressource (374 Seiten) , Illustration
    ISBN: 9783845250403
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Content: Die Festschrift spiegelt die beeindruckende Spannbreite im Schaffen des Jubilars wider. So werden verschiedene Aspekte des Rechts in der Gesellschaft behandelt, wobei sowohl die nationalstaatliche als auch die internationale Ebene in den Blick genommen werden. Weitere Beiträge widmen sich der Sprache des Rechts sowie Fragen der Rechtsdidaktik.Das Grundgesetz bindet die „vollziehende Gewalt“ und die Rechtsprechung an Gesetz und Recht. Die geltenden Gesetze sind indessen nicht die einzige „Steuerungsressource“ für das Handeln der öffentlichen Verwaltung. Deshalb wird im dritten Teil der Festschrift neben Einzelfragen der Rechtsbindung auch der Stellenwert ethischer Prinzipien im Verwaltungshandeln erörtert. Im vierten Abschnitt schließlich stehen aktuelle Probleme des Rechtsstudiums sowie der Ausbildung des Verwaltungsnachwuchses an den Fachhochschulen im Mittelpunkt - Themenbereichen, denen stets das besondere Engagement des Jubilars gegolten hat
    Note: Description based upon print version of record , Das Recht in der Gesellschaft ; Von der Akte zur Information ; Recht im Sog der Ökonomie - Eine Skizze ; Staatenimmunität und schwerste Menschenrechtsverletzungen zum Urteil des Internationalen Gerichtshofs vom 3.2.2012 in der Sache 'Germany vs. Italy' - ; Europas Engagement für Demokratie und Menschenrechte: Normative Grundlagen und operative Maßnahmen ; Verfassung und Sicherheitsgewährleistung ; Dürfen sie nun oder dürfen sie nicht? Aktuelle Entwicklungen zum Streikrecht von beamteten Lehrerinnen und Lehrern im Fokus der europäischen und nationalen Rechtsprechung , Öffentliches Beten als Gefährdung des Schulfriedens? Verfassungsrechtliche Probleme des Insolvenzrechts ; Die Wahl der Regierenden Bürgermeister von Berlin 1951-2011- Verfassungsrechtliche und verfassungshistorische Betrachtungen ; Recht und Ethik in der Verwaltung ; Verwaltungsmanagement durch Rechtsanwendung ; Ethik der öffentlichen Verwaltung - eine Skizze ; Entscheidung - revisited ; Der demographische Wandel als Herausforderung für das Personalmanagement im öffentlichen Dienst ; Schaffen wir ein zeitgemäßes Personalmanagement im Land Berlin? , Wertschätzende Interaktion mit den Betroffenen als Voraussetzung für bürgernahes Verwaltungshandeln Genderkompetenz in der Mediation ; Zur Verwaltungsakzessorietät im Ordnungswidrigkeitenrecht ; Widerstand gegen Rechtsextremismus - eine Christenpflicht? - Anmerkungen aus theologisch-ethischer Sicht ; Rechtssprache und Rechtsdidaktik ; Sprache und Recht ; Rechtsdidaktik-Dilettantismus, oder: Warum es schwer ist, ein guter Rechtslehrender zu sein ; Vom Folgen zum Verstehen - eine Etüde zum „didactic turn" in der Rechtslehre ; Verwaltung und Recht im Studium , Wandel in Gesellschaft und Verwaltung und dessen Bedeutung für Verwaltungsstudiengänge Zukunft der Ausbildung für den öffentlichen Dienst - zur Rolle der internen Verwaltungsfachhochschulen ; Entwicklung von Netzwerken und Kompetenzzentren - ein Schlüsselfaktor für die Fachhochschulen des öffentlichen Dienstes ; Hochschulkongresse organisieren ; Autorenverzeichnis ; Schriftenverzeichnis von Hans Paul Prümm
    Additional Edition: ISBN 9783848708567
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Recht, Lehre und Ethik der öffentlichen Verwaltung Baden-Baden : Nomos, 2013 ISBN 9783848708567
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Verfassungsrecht ; Kutscha, Martin 1948-2022 ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Busch, Dörte 1976-
    Author information: Prümm, Hans Paul 1948-
    Author information: Kutscha, Martin 1948-2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages