feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BTU Cottbus  (18)
  • Stabi Berlin  (4)
  • Haus Wannsee-Konferenz
  • KB Oder-Spree
  • 1985-1989  (21)
  • Licensed  (21)
Type of Medium
Language
Region
Library
Year
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin u.a. : Springer
    UID:
    b3kat_BV035788062
    Format: 1 Online-Ressource (IV, 167 S. , graph. Darst.)
    ISBN: 3540520554 , 0387520554 , 3540520554
    Series Statement: Lecture notes in computer science 400
    Note: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Habil.-Schr., 1989 u.d.T.: Klein, Rolf: On a generalization of planar Voronoi diagrams
    Language: English
    Subjects: Computer Science
    RVK:
    Keywords: Voronoi-Diagramm ; Voronoj-Polyeder ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    UID:
    b3kat_BV043918263
    Format: 1 Online-Ressource (ix, 191 Seiten)
    ISBN: 9780511815058
    Series Statement: Cambridge textbooks in linguistics
    Uniform Title: Zweitsprachenerwerb
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover ISBN 978-0-521-26879-0
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback ISBN 978-0-521-31702-3
    Language: English
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Fremdsprachenlernen ; Ungesteuerter Zweitsprachenerwerb ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Klein, Wolfgang 1946-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    UID:
    gbv_736615938
    Format: Online-Ressource (96 p)
    Edition: Alexandria, VA Alexander Street Press 2005-2008 Twentieth Century North American Drama
    Note: Also published in New Plays USA 4, Theatre Communications Group, New York, NY, 1988 , Written in 1986 , First Produced in 1986
    Language: Undetermined
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : Physica-Verlag HD
    UID:
    b3kat_BV041610554
    Format: 1 Online-Ressource (XXII, 586S. 18 Abb)
    ISBN: 9783642481802 , 9783790804515
    Series Statement: Hagener betriebswirtschaftliche Abhandlungen 5
    Note: Das Bilanzrichtlinien-Gesetz hat in einigen Bereichen der Konzernrechnungslegung zu wesentlichen Änderungen geführt. Davon betroffen sind auch konzernbilanzpolitische Gestaltungen. In der vorliegenden Monographie wird erstmals eine umfassende Darstellung der Konzernbilanzpolitik gegeben. Im ersten Teil der Arbeit wird das theoretische Konzept der Konzernbilanzpolitik im einzelnen dargelegt. Ausgehend von einer Bestimmung des Begriffsinhaltes der Konzernbilanzpolitik wird aufgezeigt, welche konzernbilanzpolitischen Aktionsparameter zur Erreichung dieser Ziele eingesetzt werden können. Im zweiten Teil der Arbeit werden dann die konzernbilanzpolitischen Aktionsparameter im einzelnen dargelegt und anhand eines vorher erarbeiteten Beurteilungskataloges analysiert. Die einzelnen Aktionsparameter sind in einem Tabellenteil zusammengefaßt, der auch dem Praktiker innerhalb kurzer Zeit einen Überblick über die gesamte Palette konzernbilanzpolitischer Aktionsparameter gibt , 1. Kapitel: Grundlegung -- I. Problemstellung -- II. Untersuchungsablauf -- III. Abgrenzung des Untersuchungsbereichs -- 2. Kapitel: Das Konzernbilanzpolitische Konzept -- I. Zweck der Konzernrechnungslegung -- II. Charakterisierung der Konzernbilanzpolitik -- III. Ziele der Konzernbilanzpolitik -- IV. Aktionsparameter der Konzernbilanzpolitik -- V. Grenzen der Konzernbilanzpolitik -- VI Durchführung der Konzernbilanzpolitik -- VII. Generierung eines dreistufigen Verfahrens zur Beurteilung konzernbilanzpolitischer Aktionsparameter -- 3. Kapitel: Analyse des Konzernbilanzpolitischen Instrumentariums -- I. Zur Vorgehensweise -- II. Gestaltungsparameter zum KonzernabschluB in seiner Gesamtheit -- III. Gestaltungsparameter in der Konzernbilanz -- IV. Gestaltungsparameter in der Konzern-GuV -- V. Konsolidierungsparameter -- VI Gestaltungsparameter im Konzernanhang -- VII. Additive Aktionsparameter bei einem Konzernabschluß nach PublG -- 4. Kapitel: Ergebnis der Untersuchung Konzern-Bilanzpolitischer Aktionsparameter -- Gesetze, Richtlinien, Bundestags- und Bundesrats-Drucksachen -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis
    Language: German
    Keywords: Konzern ; Bilanzpolitik ; Konzernbilanz ; Bilanzpolitik ; Konzernabschluss ; Bilanzpolitik ; Hochschulschrift ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    UID:
    b3kat_BV042459008
    Format: 1 Online-Ressource (327S.)
    ISBN: 9783322910684 , 9783531120508
    Note: Der Band vereinigt Beiträge, in denen der politische Umgang mit Wörtern und mit bestimmten Formen des verbalen Schlagabtausch- vornehmlich mit Blick auf die Bundesrepublik, in Einzelfällen auch auf das Verhältnis Bundesrepublik-DDR - unter drei Gesichts­ punkten behandelt wird: 1. Semantische Analysekonzepte 2. Aktuelle politische Phänomene 3. Entwicklungen seit Kriegsende Dies ist auch das Gliederungsprinzip des Buches. Stärker als in den meisten bisherigen Arbeiten zur politischen Sprache der 'Gegenwart' werden sprach- und kommunikationshisto­ rische Gesichtspunkte einbezogen - nicht nur in Teil 3, wo die diachronische Behandlung der Themen ausdrücklich im Vordergrund steht. Diese für die meisten Beiträge geltende Akzentuierung hat drei Gründe: Erstens ist Politik in der Bundesrepublik Deutschland nach vier Jahrzehnten ihrer Existenz nicht mehr nur als pure Gegenwart erlebbar , zweitens neigt sich die wissenschaftshistorische Phase einer ausschließlich synchronischen, an Entwicklungen nicht interessierten Sprachwissenschaft ihrem Ende zu, und drittens fordert 'die Sache selbst' (auch) eine diachronische, entwicklungsbezogene Perspektive; denn politischer Umgang Sprache zielt auf sprachliche Entwicklungs­ phänomene: auf Durchsetzung oder Bekämpfung bestimmter Wort­ prägungen, auf Verschieben oder Stabilisieren von Bedeutungen, auf Knüpfen oder Zerreißen ganzer Begriffsnetze und schließlich auf die Anpassung verbal-kommunikativer Strategien an die Entwicklung der Medien - und das alles nicht um der Sprache als ästhetisches oder grammatisches Phänomen willen, sondern zur Beeinflussung der mit Sprache unauflöslich verknüpften politischen Einstellungen und ideo­ logischen 'Weltbilder'. Die Beiträge dieses Bandes enthalten sämtlich ein sprachkritisches Ferment. In einigen Beiträgen (Bremerich-Vos, Stötzel, Teubert) wird 'Sprachkritik' ausdrücklich thematisiert
    Language: German
    Keywords: Deutsch ; Politische Sprache ; Sprachkritik ; Deutschland ; Deutschland ; Politische Sprache ; Semantische Analyse ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV042458687
    Format: 1 Online-Ressource (320S.)
    ISBN: 9783322894052 , 9783531032351
    Series Statement: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    Language: German
    Keywords: Weimarer Republik ; Ruhrgebiet ; Arbeitersport ; Arbeiterkultur ; Ruhrgebiet ; Arbeitersport ; Arbeiterkultur ; Geschichte 1900-1933 ; Ruhrgebiet ; Arbeiter-Turn- und Sportbewegung ; Geschichte 1893-1933 ; Ruhrgebiet ; Arbeiter-Turn- und Sportbewegung ; Geschichte ; Ruhrgebiet ; Arbeiterkultur ; Geschichte 1893-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_1831645955
    ISBN: 0444861874
    Content: This chapter discusses the theory and implementation of economic policy to put policy measures in a more general perspective, only some of which are purely demand management and aggregative. The evolution of econometric models for policy application to many supply-side characteristics is discussed in the chapter. For purposes of exposition, two types of policy are examined(1) overall macro policies and (2) specific structural policies. Macro policies refer to traditional monetary and fiscal policies, principally of central governments but the model applications to local government policies are also relevant. As the world economy becomes interdependent, more economies are recognizing their openness; therefore, trade/payments policies are also part of the complement known as macro policy. Structural policies are aimed at the specific segments of the economy, specific groups of people, specific production sectors, and distributions of aggregative magnitudes or markets. Economists focus on macro policies because they have overall impacts and leave the distributive market process unaffected.
    In: Handbook of econometrics, Amsterdam : North-Holland Pub. Co, 1986, (1986), Seite 2057-2093, 0444861874
    In: 9780444861870
    In: year:1986
    In: pages:2057-2093
    Language: English
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV042448427
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783642969454 , 9783540163763
    Note: Die "Verordnung zur Berufsausbildung von Chemielaboranten" bildet zur Zeit den Rahmen für die Ausbildung der Chemielaboranten. Sie beschreibt die zu vermittelnden Fertigkeiten und theoretischen Kenntnisse der zukünftigen Chemielaboranten. Diese Verordnung stammt vom 28.6.1974. Inzwischen wird eine Neuordnung des Chemielaborantenberufes vorbereitet. Es ist zu erwarten, daß die Entwicklung der letzten Jahre auf dem Gebiet der anorganischen Chemie berücksichtigt wird. Dazu gehört neben einer fundierten Kenntnis der allgemeinen Chemie und ihrer Regeln auch eine gewisse Stoffkenntnis insbesondere von technisch und wirtschaftlich wichtigen Elementen und ihren Verbindungen. Das vorliegende Buch versucht, diesen Anforderungen Rechnung zu tragen. Der Band "Allgemeine und Anorganische Chemie" ist in sich abgeschlossen. Gleichzeitig ist er als Teil eines alle Zweige des chemischen Grundwissens für Chemielaboranten umfassenden Gesamtwerkes konzipiert. "Chemie für Laboranten und Chemotechniker" soll in erster Linie dem Chemielaboranten in Ausbildung helfen, sowohl den Anforderungen des Ausbildungsbetriebes wie auch der Berufsbildenden Schule gerecht zu werden. Darüber hinaus soll es auch als Nachschlagewerk für die ausgebildeten Chemielaboranten dienen. Schließlich kann es auch als Grundlage bei der Aus- und Fortbildung zum Chemotechniker benutzt werden. Heidelberg, im Juni 1986 H.P. Latscha H.A. Klein K. Gulbins Inhaltsverzeichnis Allgemeine Chemie 1 Chemische Elemente und chemische Grundgesetze . 2 Verbreitung der Elemente . 3 Chemische Grundgesetze . . . . . . . . . . . . . 4 2 Aufbau der Atome 6 2.1 Atomkern .. 6 .. Atommasse 8 Massendefekt 9 Isotopieeffekte . 9 Trennung von Isotopen 10 Radioaktive Strahlung
    Language: German
    Author information: Latscha, Hans Peter 1937-
    Author information: Klein, Helmut A. 1949-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    b3kat_BV042446637
    Format: 1 Online-Ressource (XI, 411S. 132 Abb)
    ISBN: 9783642739699 , 9783540501374
    Note: Der Band "Analytische Chemie" vervollständigt die Reihe "Chemie für Laboranten und Chemotechniker". Die "Neuordnung der Ausbildungsberufe zum Chemielaboranten/zur Chemielabor- antin" vom Dezember 1986 weist der analystischen Chemie einen erweiterten Rahmen zu. Insbesondere wurde das Gebiet der instrumentellen Analytik stärker betont. Die klassischen Verfahren der qualitativen chemischen Naßanalyse und der herkömmlichen quantitativen Analytik, wie Gravimetrie und Volumetrie, werden gleichwohl auch in der neu geordneten Berufsausbildung für Chemielaboranten beibehalten
    Language: German
    Author information: Latscha, Hans Peter 1937-
    Author information: Klein, Helmut A. 1949-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    b3kat_BV042446614
    Format: 1 Online-Ressource (X, 442 S.)
    Edition: Dritte, völlig überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783642729621 , 9783540183044
    Series Statement: Heidelberger Taschenbücher 247
    Language: German
    Author information: Latscha, Hans Peter 1937-
    Author information: Klein, Helmut A. 1949-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages