feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Stabi Berlin  (6)
  • 2010-2014  (6)
  • Licensed  (6)
Type of Medium
Language
Region
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    gbv_726759244
    Format: Online-Ressource (Pdf-Datei, 1,42 MB, IV, 161 S.) , graph. Darst., Kt.
    Edition: Berlin, 27.06.2012
    Edition: Online-Ausgabe
    Series Statement: Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales 424
    Note: Literaturverz. S. 147 - 161 , Systemvoraussetzung: Acrobat Reader.
    Additional Edition: Druckausg. Instrumentenkasten für eine altersgerechte Arbeitswelt in KMU [Berlin : Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 2012
    Language: German
    Keywords: Klein- und Mittelbetrieb ; Älterer Arbeitnehmer ; Personalpolitik ; Forschungsbericht
    Author information: Pfeiffer, Iris 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_793944414
    Format: 1 Online-Ressource (209 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783845239637
    Series Statement: Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung Band 41
    Content: Gewaltübergriffe auf Polizeibeamte vor allem im Rahmen von Demonstrationen oder Fußballspielen stehen in den letzten Jahren verstärkt in der öffentlichen Aufmerksamkeit. Aktuelle Daten zum Ausmaß, zur Entwicklung und zu den Folgen der Gewaltübergriffe existieren für Deutschland allerdings nicht. Aus diesem Grund wurde im Jahr 2010 in zehn Bundesländern eine Befragung von über 20.000 Polizeibeamten durchgeführt. Mit dieser lässt sich erstens nachzeichnen, wie sich die Gewalt zwischen 2005 und 2009 entwickelt hat. Zweitens können die Einsatzsituationen, die Täter und die Opfer von Gewaltübergriffen detailliert beschrieben werden. Drittens werden körperliche wie psychische Konsequenzen resultierend aus den Übergriffen untersucht. Viertens schließlich lassen sich Aussagen dazu treffen, welche Faktoren das Risiko der Opferschaft erhöhen. Die Befunde liefern nicht nur ein umfassendes Bild zur Gewalt gegen Polizeibeamte; auf ihrer Basis können auch verschiedene Präventionsvorschläge formuliert werden
    Additional Edition: ISBN 9783832972592
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Ellrich, Karoline, 1984 - Polizeibeamte als Opfer von Gewalt Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2012 ISBN 3832972595
    Additional Edition: ISBN 9783832972592
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Polizeieinsatz ; Polizeibeamter ; Angriff ; Gewalttätigkeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Ellrich, Karoline 1984-
    Author information: Pfeiffer, Christian 1944-
    Author information: Baier, Dirk 1976-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_165711483X
    Format: 1 Online-Ressource (892 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783845252667
    Series Statement: Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung Band 43
    Content: Christian Pfeiffer gehört aufgrund seiner vielfältigen wissenschaftlichen Forschungstätigkeit wie seiner zahlreichen Medienauftritte zu den bekanntesten Kriminologen Deutschlands. Mit dieser Festschrift gratulieren ihm über 70 Autoren sowohl aus dem Bereich der Kriminologie wie dem Bereich der Politik und der Zivilgesellschaft zu seinem 70. Geburtstag. Neben genuin kriminologischen Themen (z.B. der Wirkung von Gewaltmedien, dem Einfluss von Präventionsmaßnahmen, der Analyse unterschiedlicher Kriminalitätsbereiche) widmen sich einzelne Beiträge auch politischen Fragen; zudem finden sich Beiträge mit einer sehr persönlichen Note
    Note: Description based upon print version of record , Cover; Christian Pfeiffer - Eine kurze Würdigung eines einzigartigen Direktors aus Sicht seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ; Christian Pfeiffer im Gespräch mit Jochen Kölsch ; I. Kriminologie Wolfgang Bilsky Krisenverhandlungen - Rückblick und Ausblick ; Auswirkungen gewalthaltiger Computerspiele auf Kognitionen und Verhalten junger Spieler ; Für eine stärkere Beteiligung des KFN an der Evaluierung neuer Sanktionen im Strafrecht ; Text oder Leben? Was erfahren wir in Forschungsinterviews über das Leben und Handeln der Befragten? , Was muss eigentlich ein Jugendrichter wissen und können? Versuch einer Vergewisserung zu einer Profession „Gewaltlos glücklich". Ein Projekt zur Prävention jugendlicher Gewaltdelinquenz ; Rechtsextremistisches und fremdenfeindliches Gefährdungspotential in peripheren ländlichen Räumen. Eine Forschungsskizze ; Konsensdruck als Fehlerquelle. Warum ist der Rechtsterrorismus falsch eingeschätzt worden? ; Punitive reactions to deviant behaviour. Driven by or detached from anger? ; Alkoholkonsum unter Jugendlichen. Gesellschaftliche Ambivalenzen im Umgang mit einem legalen Suchtmittel , Wertfrei oder wertlos? Zur Spannung zwischen Neutralität und Relevanz von Wissenschaft Alte Menschen als Tatverdächtige und als Opfer. Ergebnisse einer Sonderauswertung der neuen Polizeilichen Kriminalstatistik ; Dämonisierung in der Berichterstattung über Gewaltverbrechen. Die Gespenster sind unter uns ; „Lust auf Leben wecken". Eine geeignete Strategie zur Kriminalprävention? ; Monstermütter, Horrorväter, schwierige Jungen? Geschlechtsrollenstereotype bei Tötungsdelikten an Kindern ; Wie Menschen so werden, wie sie sind , Noch einmal: Werden Heranwachsende nach Jugendstrafrecht härter sanktioniert? Das Modellprojekt Pro Kind. Ein Rückblick aus interdisziplinärer Perspektive ; Klimawandel oder bloß Ausnahme-Wetter? Trendwende in der Kriminalpolitik der USA ; Mediengewaltkonsum und aggressives Verhalten im Jugendalter. Ein Beitrag aus sozialpsychologischer Sicht ; Gewalt in der Haft und gewaltpräventive Haftvollzugsgestaltung ; Kriminologische Forschung als Basis forensischer Sozialarbeit ; Frühe Prävention von Delinquenz oder Behandlung von Straftätern? Argumente für eine integrative Perspektive , Zu einigen kriminalpräventiven Entwicklungen zwischen 1978 und 2013 Prävention von Kinderpornografie - eine unlösbare Aufgabe? ; Aktuelle empirische Befunde der deutschen Kriminologie zur Gewalt unter Gefangenen ; Gewalt im Kontext. Demokratische Teilhabe und moralische Selbstbindung ; Wissen Sie einen guten Arzt? Anmerkungen aus der Praxis der Wiener Patientenanwaltschaft ; „Wenn Mehmet mit Max im Sandkasten spielt…". Zum Einfluss interethnischer Freundschaften auf das Gewaltverhalten deutscher und nichtdeutscher Kinder und Jugendlicher , Über Hannover nach Amerika - und zu neuen Horizonten: Kriminologie der Menschenrechte , Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
    Additional Edition: ISBN 9783848711345
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kriminologie ist Gesellschaftswissenschaft Baden-Baden : Nomos, 2014 ISBN 9783848711345
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pfeiffer, Christian 1944- ; Kriminologie ; Electronic books ; Festschrift ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Pfeiffer, Christian 1944-
    Author information: Baier, Dirk 1976-
    Author information: Mößle, Thomas
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Istanbul : Orient-Institut der DMG, Abt. Istanbul
    UID:
    gbv_689037813
    Format: 38 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. 1999 Online-Ressource (Pdf-Datei)
    Series Statement: Pera-Blätter 11
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Pfeiffer, Judith Twelver Shīʿism in Mongol Iran Istanbul : Orient-Institut der DMG, Abt. Istanbul, 1999
    Language: German
    Keywords: Iran ; Imamiten
    Author information: Pfeiffer, Judith 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_653807627
    Format: 190 S. , graph. Darst. , 293 mm x 205 mm
    ISBN: 9783885125068
    Series Statement: Ifo-Forschungsberichte 51
    Content: Die ausreichende und beständige Verfügbarkeit von Energie ist für hoch entwickelte Industrieländer eine unabdingbare Voraussetzung für ihre wirtschaftliche Entwicklung. Das gilt für alle Bereiche einer modernen Volkswirtschaft, angefangen vom Produktionssektor über den Transport- und den Dienstleistungssektor bis hin zu den privaten Haushalten. Obgleich die Unverzichtbarkeit von Energie und damit die Bedeutung einer effizienten Energiewirtschaft evident sind, ist es schwierig, ihre gesamtwirtschaftliche Bedeutung angemessen zu bewerten. Neben dem Beitrag der Energiewirtschaft zum Bruttoinlandsprodukt kommt ihr Stellenwert für die Volkswirtschaft vor allem dadurch zum Ausdruck, dass sie Energie in den verschiedenen Formen ständig verfügbar macht. Neben der Bewertung der Versorgungssicherheit, dem Stellenwert der erneuerbaren Energien für die Stromversorgung und der Innovationskraft der Energiewirtschaft war auch der Vergleich der Situation in Deutschland mit jener in ausgewählten europäischen Ländern Gegenstand der Studie. Im Ergebnis dieser Untersuchung wird unterstrichen, dass die Energiewirtschaft eine große Bedeutung für die deutsche Wirtschaft hat. Das kommt insbesondere in den Beiträgen zur wirtschaftlichen Entwicklung und zur Beschäftigung zum Ausdruck. Die Gewährleistung einer im internationalen Vergleich außerordentlich sicheren Versorgung stellt einen maßgeblichen Standortvorteil dar. Auch in Hinblick auf das Erreichen der Klimaschutzziele kommt der Energieversorgung große Bedeutung zu. Durch Umsetzung innovativer Konzepte trägt die Energiewirtschaft den Anforderungen des Klimaschutzes Rechnung. Eine besondere Herausforderung stellt für die Versorger die Bewältigung der durch eine Vielzahl energiepolitischer Entscheidungen verursachten beträchtlichen Kostenbelastungen, insbesondere für die industriellen Verbraucher, dar.
    Note: Literaturverz. S. 141 - 151
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Wackerbauer, Johann, 1957 - Bewertung der klimapolitischen Maßnahmen und Instrumente München : ifo Institut für Wirtschaftsforschung, 2011
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Klimaschutz ; Maßnahme ; Instrument ; Graue Literatur
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    Author information: Röpke, Luise
    Author information: Zimmer, Markus 1977-
    Author information: Pfeiffer, Johannes 1983-
    Author information: Wackerbauer, Johann 1957-
    Author information: Albrecht, Jutta 1976-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_735495238
    Format: Online-Ressource (PDF-Datei: 62 S.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen 227
    Note: Kurzfassung in deutsch und englisch
    Additional Edition: ISBN 9783869182353
    Additional Edition: Druckausg. Hautzinger, Heinz, 19XX - Entwicklung eines methodischen Rahmenkonzeptes für Verhaltensbeobachtung im fließenden Verkehr Bremerhaven : Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2012 ISBN 9783869182353
    Language: German
    Subjects: Engineering
    RVK:
    Keywords: Straßenverkehr ; Verkehrsverhalten ; Beobachtung ; Verkehrsablauf ; Verkehrserhebung ; Methode
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Pfeiffer, Manfred
    Author information: Hautzinger, Heinz 19XX-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages