feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BHT  (1)
  • SB Beeskow
  • Zentrum f. Militärgeschichte
  • 1970-1974  (1)
  • Licensed  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Person/Organisation
Access
  • Licensed  (1)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag
    UID:
    b3kat_BV042444767
    Format: 1 Online-Ressource (292 S.)
    Edition: 3., durchgesehene Auflage
    ISBN: 9783322967862 , 9783519223252
    Series Statement: Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik LAMM 23
    Note: Die Technische Mechanik hat als Grundlagenfach der technischen Wissenschaften fiir die Ingenieurausbildung eine besondere Bedeutung. Für den Ingenieur kann das in Vorlesungen und durch Bücherstudium erarbeitete Wissen aber nur dann eine sichere Grundlage in der Berufspraxis sein, wenn er auch gleichzeitig die Arbeitsmethoden der Technischen Mechanik beherrscht. Die von der Physik bereitgestellten Grundlagen sind auf technische Probleme zumeist nicht unmittelbar anwendbar, weil man im all­ gemeinen erst über einen Abstraktionsprozeß den Zugang zur mathematischen Problembeschreibung finden kann. Die innige Verknüpfung der bei realen Problemen auftretenden physikalischen Grundvorgänge machen es dem Lernenden dabei oft schwer, seine theoretischen Kenntnisse zum systematischen Auffmden der Lösung anzuwenden. Diese Erfahrungen sind fiir uns entscheidend gewesen, mit dem Lehrbuch "Grundlagen der Technischen Mechanik" zugleich die vorliegenden "Übungen" herauszugeben. In den "Grundlagen" wird durch bewußtes Beschränken auf die ausführliche Abhandlung und Darstellung der Grundgesetze eine feste Basis geschaffen, von der aus frei von fachlicher Spezialisierung der methodische Zusammenhang der Ergebnisse noch deutlich bleibt. Damit sind die "Grundlagen" als Arbeitshilfsmittel fiir diejenigen Ingenieure gedacht, die sich intensiv mit Mechanik beschäftigen müssen. In Bezug auf die Gliederung und den Aufbau sind die "Grundlagen" und die "Übungen" aufeinander abgestimmt. Unser Anliegen ist aber nicht nur, in den vorliegenden 136 Aufga­ ben zu jedem Problemkreis der Technischen Mechanik ein oder mehrere Anwendungs­ beispiele zum Einüben des in den "Grundlagen" Gebotenen zu behandeln, sondern mehr noch, die in der Mechanik üblichen Arbeitsmethoden deutlich zu machen
    Language: German
    Keywords: Technische Mechanik ; Aufgabensammlung
    Author information: Magnus, Kurt 1912-2003
    Author information: Müller-Slany, Hans H. 1938-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages