feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • FU Berlin  (2)
  • SeeCampus-Bibliothek
  • SB Pritzwalk
  • KEB Elbe-Elster
  • Bauer, Wolfgang
  • Licensed  (2)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Springer
    UID:
    b3kat_BV023035863
    Format: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3540736409 , 9783540736400 , 9783540736417
    Language: German
    Subjects: Engineering
    RVK:
    Keywords: Radaufhängung ; Hydropneumatische Federung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV042455841
    Format: 1 Online-Ressource (IX, 283 S.)
    ISBN: 9783034858007 , 9783764309732
    Series Statement: Interdisziplinäre Systemforschung / Interdisciplinary Systems Research, Analyse — Formalisierung — Simulation / Analysis — Modeling — Simulation 48
    Note: Die Entwicklung noch nicht existierender und die Erhaltung bestehender betrieblicher Systeme hängen von differenzierten ökonomischen, technologischen, politischen und gesellschaftlichen Bedingungen ab. Diese Bedingungen ihrerseits unterliegen ständig Veränderungen, so daß sich ökonomische Zielsetzungen nur in betrieblichen Systemen realisieren lassen, die flexibel auf die diversen Umweltkonstellationen reagieren können. Der Rahmen der Reaktionsmöglichkeiten ist jedoch weitgehend durch die Struktur der betreffenden Systeme abgesteckt. Zwar kann unvorhergesehenen Umwelteinflüssen durch ad-hoc-Strukturanderungen begegnet werden, doch sind diese auf Dauer unökonomisch, solange sie ausschließlich für die jeweilige spezielle Umweltkonstellation ausgelegt sind. Das Erstrebenswerte einer organisatorischen Gestaltungsaufgabe besteht deshalb generell darin, auf der Basis spezifischer Determinanten - der betrieblichen Zielsetzung und eines bestimmten betrieblichen Elementevorrats - eine Struktur zu finden, die einer möglichst großen Klasse wahrscheinlicher Umweltkonstellationen genügen kann, insofern als sie sich den sich ständig ändernden Anforderungen der Umwelt anpassen kann. Hierfür sind die Erkennung und Identifizierung der unveränderbaren Grundstruktur betrieblicher Systeme sowie der veränderbaren und gestaltbaren Strukturkomponenten notig. Die Lösung dieser aus der ständig wachsenden Komplexität der System- und Umweltstrukturen resultierenden vielfältigen und differenzierten Probleme läßt sich nicht mehr durch unidisziplinäre wissenschaftliche Ansätze erreichen, sondern erfordert zunehmend die Berücksichtigung interdisziplinärer Forschung. Aus diesem Grunde hat das systemtheoretisch-kybernetische Konzept auch bei der Gestaltung betrieblicher Systeme eine hervorragende Bedeutung gewonnen
    Language: German
    Keywords: Systemtheorie ; Unternehmen ; Zeitvariantes System ; Systemtheorie ; Betriebssystem ; Betriebssystem ; Zeitvariantes System
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages