feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • TH Brandenburg  (6)
  • Zentrum Info.arbeit Bundeswehr
  • Hochschulschrift  (6)
  • Licensed  (6)
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV043000605
    Format: 1 online resource (594 pages) , illustrations
    ISBN: 9783839411957
    Series Statement: Reflexive Sozialpsychologie 4
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , Narrative Kunsttherapie stellt eine innovative therapeutische Variante dar, die über Bild-Geschichten Identitätsarbeit und Salutogenese fördert. Im Kontext komplexer spätmoderner Lebensanforderungen ist Kohärenz nicht nur ein Thema bei psychopathologischen Spaltungsphänomenen, sondern bezieht sich auf erforderliche Lebensstrategien der Individuen generell. In Bezug auf aktuelle Diskurse zeigt das Buch die therapeutische Relevanz kreativer und kohärenzfördernder Prozesse in den Ansätzen von Kunst- und Narrativer Therapie auf. Das Modell einer Narrativen Kunsttherapie ermöglicht erweiterte Perspektiven und Spielräume für Therapeuten und Pädagogen sowie Praktiker im Gesundheits- und Sozialwesen , In German
    Language: German
    Subjects: Psychology
    RVK:
    Keywords: Kunsttherapie ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV043219044
    Format: 1 Online-Ressource (326 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783845266909
    Series Statement: Equality-oriented policies Band 3
    Note: Dissertation Universität Regensburg 2015
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8487-2602-8
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Lateinamerika ; Entwicklungsbank ; Entwicklungsmodell ; Armut ; Bekämpfung ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpolitik ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    UID:
    gbv_1022476785
    Format: 1 Online-Ressource (335 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783845290799
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften / Recht Band 936
    Content: Die E-Zigarette ist ein neuartiges nikotinhaltiges Erzeugnis, das nach Ansicht von Experten die konventionelle Tabakzigarette in den nächsten Jahren ablösen wird. Diese disruptive Technologie wirft zahlreiche Rechtsfragen auf, die bisher nur teilweise gelöst sind. Von besonderer Relevanz für Hersteller, Vertreiber und insbesondere Konsumenten ist dabei die Problematik, inwieweit der Umgang mit der E-Zigarette strafrechtliche Konsequenzen mit sich bringt. Praktische Bedeutung für Konsumenten erlangt dabei das Dampfen der E-Zigarette im Rahmen des Nichtraucherschutz- und Arbeitsschutzrechts. Diese und zahlreiche weitere strafrechtliche Normen aus dem Arzneimittelrecht, dem Tabakrecht sowie dem Produktsicherheitsrecht werden von der Autorin eingehend untersucht. Die strafrechtlichen Ausführungen basieren auf umfassenden und aktuellen medizinischen und technischen Grundlagen, die insbesondere internationale Studien einschließen
    Note: Gesehen am 14.05.2018 , Dissertation Universität Köln 2018
    Additional Edition: ISBN 9783848748907
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Schneider, Gina Die E-Zigarette im Fokus des Strafrechts Baden-Baden : Nomos, 2018 ISBN 3848748908
    Additional Edition: ISBN 9783848748907
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Elektronische Zigarette ; Strafrecht ; Hochschulschrift ; Electronic books.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Schneider, Gina
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV042435020
    Format: 1 Online-Ressource (VI, 98 S.)
    ISBN: 9783642990625 , 9783642982514
    Note: "Popularisierung der elektrischen Kraft" ist ein oft gehörtes Wort unserer Zeit. Durch nichts ist die Popularisierung leichter zu erreichen als durch Verbilligung des Strompreises. Eine solche erwartet man von der staatlichen Ausnützung der Wasserkrafte, insbesondere von den Bahnkraftwerken. Die elektrischen Überlandzentralen, in welchen frachtunwürdige Brennstoffe wie Kohlengrus, geringwertige Braunkohle, Lignit u. dgl. verheizt werden, sollen Gewerbe und Landwirtschaft konkurrenzfähige Krafttarife bieten. Die Hochofengase unserer Hüttenwerke werden in der Großgasmaschine zur billigen Erzeugung elektrischer Kraft verwertet. So sucht man auf verschiedene Weise die Popularisierung jener Energieform zu verwirklichen. Man ist sich darüber einig, daß der weiteren Verbreitung der elektrischen Kraft in allererster Linie nur der hohe Strompreis von 15-20 Pf. für die Kilowattkraftstunde und von 60 Pf. und mehr für die Kilowattlichtstunde hinderlich ist. Die Verbindung der Krafterzeugung mit der Abdampfverwertung zu Heizzwecken eröffnet uns eine weitere Möglichkeit, Energie mit geringen Gestehungskosten zu erzeugen. Dieses Verfahren begegnet fördernd den Bestrebungen der modernen Heizungstechnik, welche die Dampf- und Warmwasserheizung immer mehr zur geeignetsten Art der Wärmeübermittlung für die Bedürfnisse der Wohnungsbeheizung wie für gewerbliche Zwecke macht. Nicht bloß vom wirtschaftlichen Standpunkt aus, sondern auch vom Standpunkt der Hygiene ist dieser Weg wert, begangen zu werden. Möge vorliegende Studie dazu beitragen, dem Gedanken der Zwischen- und Abdampfverwertung weitere Kreise zu gewinnen! München 1910. Der Verfasser. Inhaltsverzeichnis. Seite I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
    Language: German
    Keywords: Hochschulschrift ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_869532820
    Format: 1 Online-Ressource (419 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783845275482 , 9783848731848
    Series Statement: Schriften zum Migrationsrecht Band 24
    Uniform Title: Normgenese in der Globalisierung - Autonomer Normsetzungsanspruch und europarechtliche Vorwirkung dargestellt am Beispiel des türkischen Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrechts Schneider, Katja
    Content: Welche Rechte haben Ausländer in der Türkei? Wie vollzieht sich die Harmonisierung des türkischen Rechts mit Unionsrecht während des Beitrittsprozesses der Türkei zur EU?Diesen Hauptfragen widmet sich die Autorin, indem die türkische Rechtsetzung im Hinblick auf die mit dem Assoziationsabkommen eingeleitete Beitrittsperspektive umfassend aufgearbeitet wird. Untersucht werden die normativen Vorwirkungen der Beitrittsperspektive im türkischen Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht über den Zeitraum vom ersten (abgelehnten) Antrag der Türkei auf Vollmitgliedschaft (1989) bis zu den gegenwärtigen Beitrittsverhandlungen.Die für die Beitrittsperspektive relevanten türkischen Normsetzungen werden unter Berücksichtigung der Gesetzgebungsmaterialien, der türkischen Rechtsprechung und Rechtsliteratur fruchtbar gemacht und am Maßstab des EU-Rechts analysiert und bewertet.Untersucht wird hierbei, ob sich die rechtlichen Harmonisierungsbestrebungen in den verschiedenen Beitrittsphasen verändern, welches Steuerungspotenzial die EU auf den Demokratisierungsprozess hat und inwiefern das politische Ziel des Beitritts Hauptkatalysator für die Tätigkeit des türkischen Gesetzgebers war. Damit bietet diese Untersuchung einen wertvollen Beitrag für den rechts- und politikwissenschaftlichen Diskurs sowie für das Verständnis der aktuellen Beitrittsverhandlungen
    Note: Dissertation Universität Konstanz 2015
    Additional Edition: ISBN 9783848731848
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Schneider, Katja Das türkische Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht und europarechtliche Vorwirkung Baden-Baden : Nomos, 2016 ISBN 9783845275482
    Additional Edition: ISBN 3848731843
    Additional Edition: ISBN 9783848731848
    Additional Edition: Druckausgabe Schneider, Katja Das türkische Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht und europarechtliche Vorwirkung Baden-Baden : Nomos, 2016 ISBN 9783845275482
    Additional Edition: ISBN 3848731843
    Additional Edition: ISBN 9783848731848
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Türkei ; Europäische Union ; Ausländerrecht ; Staatsangehörigkeitsrecht ; Vorwirkung ; Hochschulschrift ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_1657113205
    Format: 1 Online-Ressource (309 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783848729494 , 9783845273419
    Series Statement: Ethik und Recht in der Medizin Band 44
    Content: Das Selbstbestimmungsrecht des Patienten hat sich als oberstes Prinzip in der Medizin erhoben. Allerdings bedeutete dessen Anerkennung noch nie, das Selbstbestimmungsrecht unbeschränkt anzuerkennen und die Grenzen, was Ärzte straflos tun dürfen, eindeutig bestimmen zu können. Es gibt Menschen, die an Body Integrity Identity Disorder leiden: Sie haben das schockierende Bedürfnis, sich ein organisch gesundes Glied amputieren zu lassen, weil sie paradoxerweise nur so ihren Körper als komplett empfinden.Wäre der Wille des Patienten unangefochten oberstes Gebot ärztlichen Handelns, wäre es keine Frage, dass ein Arzt diesem Verlangen nachkommen müsste.Ob der Arzt tatsächlich nur noch Dienstleister des Patienten ist oder ob seinem Handeln auch andere Grenzen als durch dessen Selbstbestimmungsrecht gezogen sind, so dass eine Strafbarkeit in Betracht kommt, wenn ein Arzt ohne medizinische Indikation eine verstümmelnde Operation vornimmt, ist die Frage, der in dieser Arbeit nachgegangen wird
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 279-303 , Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2015 , Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2015
    Additional Edition: ISBN 9783848729494
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Schneider, Anja Body integrity identity disorder Baden-Baden : Nomos, 2016 ISBN 3848729490
    Additional Edition: ISBN 9783848729494
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Patient ; Selbstbestimmungsrecht ; Medizinische Ethik ; Hochschulschrift ; Electronic books.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Schneider, Anja
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages