feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • UB Potsdam  (1)
  • Bauhaus-Archiv Berlin
  • Bibliothek des Konservatismus
  • Mathematik  (1)
  • Lizenziert  (1)
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Zugriff
  • Lizenziert  (1)
  • 1
    UID:
    gbv_1654300616
    Umfang: Online-Ressource (XIII, 300 S, online resource)
    Ausgabe: 5., überarb. Aufl. 2015
    ISBN: 9783658041298
    Serie: SpringerLink
    Inhalt: Warum Mathematik studieren -- Das Mathematikstudium -- Anwendungsorientierte Studiengänge und Fächerkombinationen -- Special: Finanz- und Versicherungsmathematik -- Special: Modellierung, Simulation, Optimierung -- Studienstart und Tipps zum Studium -- Finanzierung des Studiums -- Weiterbildung nach dem Studium -- Der Bewerbungsprozess -- Arbeitsvertrag und Berufsstart -- Branchen und Betätigungsfelder für Mathematiker (mit Praktikerinterviews und -berichten).
    Inhalt: Mathematik ist eine Schlüsseltechnologie für Technik und Wirtschaft. Dies ist eine wichtige Botschaft bei der Vermittlung von Mathematik in Schule und Hochschule. Die Berufsmöglichkeiten für Mathematikerinnen und Mathematiker sind interessant und vielseitig. Dieser Studien- und Berufsplaner Mathematik ist das nützliche Nachschlagewerk mit vielen Informationen für Studium und spätere Berufswahl speziell für das Fach Mathematik und eignet sich als Orientierungshilfe und Leitfaden zugleich. Er informiert über Wert, Attraktivität und Chancen des Mathematikstudiums und enthält zahlreiche Interviews und Berichte von Mathematikern und Mathematikerinnen aus Hochschule und Praxis. Die aktualisierte und überarbeitete Neuauflage bietet zusätzliche Praktikerporträts aus den verschiedenen Branchen und Unternehmensbereichen sowie zwei Specials zu den Themen Finanzmathematik und Modellierung, Simulation, Optimierung. Der Inhalt Warum Mathematik studieren? - Das Mathematikstudium - Anwendungsorientierte Studiengänge und Fächerkombinationen - Special: Finanz- und Versicherungsmathematik - Special: Modellierung, Simulation, Optimierung - Studienstart und Tipps zum Studium - Finanzierung des Studiums - Weiterbildung nach dem Studium - Der Bewerbungsprozess - Arbeitsvertrag und Berufsstart - Branchen und Betätigungsfelder für Mathematiker (mit Praktikerinterviews und -berichten) Die Autoren - Mathematikerinnen und Mathematiker an Hochschulen, Forschungsinstituten und Schulen - Experten aus Industrie und Wirtschaft - Fachjournalisten.
    Anmerkung: Warum Mathematik studierenDas Mathematikstudium -- Anwendungsorientierte Studiengänge und Fächerkombinationen -- Special: Finanz- und Versicherungsmathematik -- Special: Modellierung, Simulation, Optimierung -- Studienstart und Tipps zum Studium -- Finanzierung des Studiums -- Weiterbildung nach dem Studium -- Der Bewerbungsprozess -- Arbeitsvertrag und Berufsstart -- Branchen und Betätigungsfelder für Mathematiker (mit Praktikerinterviews und -berichten).
    Weitere Ausg.: ISBN 9783658041281
    Weitere Ausg.: Druckausg. Studien- und Berufsplaner Mathematik Wiesbaden : Springer Spektrum, 2015 ISBN 9783658041281
    Weitere Ausg.: ISBN 3658041285
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Pädagogik , Mathematik , Allgemeines
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mathematikstudium ; Mathematik ; Berufslaufbahn ; Ratgeber
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz