feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (3)
  • SB Herzberg
  • Fachstelle Brandenburg
  • Biografie
  • Licensed  (3)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    München [u.a.] : Oldenbourg Wissenschaftsverlag
    UID:
    b3kat_BV036970571
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 205 S.) , Ill.
    ISBN: 9783486599350
    Content: Main description: Das Werk porträtiert herausragende Ökonomen vom 17. Jahrhundert bis heute. Die Autoren wollen neben dem wissenschaftlichen Vermächtnis der ausgewählten Wirtschaftswissenschaftler Eindrücke von deren historisch-sozialem Umfeld vermitteln, Querverbindungen zu anderen Ökonomen aufzeigen und verdeutlichen, welche Impulse für die weitere wirtschaftswissenschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung erfolgten. Der Leser wird auf eine ökonomiehistorische Entdeckungsreise geschickt und gewinnt einen Eindruck davon, wie sehr unser heutiges ökonomisches Denken durch die Theorien der Epigonen des Buches geprägt ist. Nicht zuletzt soll das Buch dazu animieren, sich eingehender mit dem Schaffen der Ökonomen zu befassen. Hierzu werden u.a. Werkauszüge, weitergehende Literaturanregungen sowie Hinweise auf vertiefende Quellen im Internet gegeben. Behandelte Ökonomen: Adam Smith, Francois Quesnay, Johann Peter Becher, Jean-Babtiste Say, Johann Heinrich von Thünen, Thomas Robert Malthus, David Ricardo, Karl Marx, Leon Walras, Vilfredo Pareto, Max Weber, Joseph Alois Schumpeter, Walter Eucken, John Maynard Keynes, Friedrich von Hayek, Wassily Leontief, John Kenneth Galbraith, Ronald H. Coase, Milton Friedman, Ludwig Erhard, Alfred Müller-Armack.
    Note: PublicationDate: 20100815 , Erscheinungsjahr des E-Books: 2010
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-486-58222-2
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 3-486-58222-4
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftswissenschaftler ; Wirtschaftstheorie ; Geschichte ; Biografie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Weitz, Bernd O. 1951-2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1009889796
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 496 Seiten)
    ISBN: 9783534700387
    Series Statement: Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters Band 23
    Content: Adalbert von Prag wurde vom Metropoliten der Prager Diözese als Bischof eingesetzt, erlitt 997 den Märtyrertod und wurde sofort nach seinem Tod als Heiliger verehrt. Otto von Bamberg, von Kaiser Heinrich IV. zum Bischof erhoben, wirkte an der Beilegung des Investiturstreites mit und missionierte erfolgreich in Polen. Beide haben große Bedeutung für die ostdeutsch-slawische Geschichte vom 10. bis zum beginnenden 12. Jahrhundert.
    Additional Edition: ISBN 3534014224
    Additional Edition: ISBN 9783534014224
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Heiligenleben zur deutsch-slawischen Geschichte Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2005 ISBN 9783534014224
    Additional Edition: ISBN 3534014227
    Language: German
    Subjects: History , Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adalbertus Pragensis 956-997 ; Adalbertus Pragensis 956-997 ; Heiligenvita ; Geschichte 998-1008 ; Otto I. Bamberg, Bischof, Heiliger 1060-1139 ; Otto I. Bamberg, Bischof, Heiliger 1060-1139 ; Heiligenvita ; Geschichte 1140-1159 ; Biografie ; Quelle
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Adalbertus Pragensis 956-997
    Author information: Weinrich, Lorenz 1929-
    Author information: Strzelczyk, Jerzy 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_63381380X
    Format: Online-Ressource (419 S) , 24 cm
    ISBN: 9783486596090
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 59
    Content: Review quote. A quote from a review of the product: "... flüssig geschriebene und gut lesbare Darstellung ..." Christian Moos, in: www.politik-buch.de am 9.2.01 "Das solide gearbeitete Buch liefert intressante Forschungsergebnisse, schließt eine Lücke und bringt dem Leser und der Geschichtswissenschaft die schillernde Persönlichkeit des Botschafters in komplexer und differenzierter Darstellung näher." Peter Claus Hartmann, in: Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte, Heft 3/2001
    Content: Main description: Ein jugendbewegter Mittler zwischen Deutschland und Frankreich, als Kriegsverbrecher verurteilt, später begnadigt: Otto Abetz (1903-1958) spielte als Mitarbeiter in der Dienststelle Ribbentrop und als Botschafter im besetzten Paris eine zentrale Rolle in der nationalsozialistischen Frankreichpolitik. Roland Ray schildert Abetz Werdegang, die Reichweite seiner Propagandamethoden und die wachsende Kluft zwischen seinen Verständigungszielen und den unheilvollen Folgen seines Tuns. Aus der Presse: "... flüssig geschriebene und gut lesbare Darstellung ..." Christian Moos, in: politik-buch.de am 090.2.2001 "Das solide gearbeitete Buch liefert intressante Forschungsergebnisse, schließt eine Lücke und bringt dem Leser und der Geschichtswissenschaft die schillernde Persönlichkeit des Botschafters in komplexer und differenzierter Darstellung näher." Peter Claus Hartmann, in: Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte, Heft 3/2001
    Note: PublicationDate: 20090101
    Additional Edition: ISBN 3486564951
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Abetz, Otto 1903-1958 ; Deutschland ; Außenpolitik ; Frankreich ; Geschichte 1930-1942 ; Biografie ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Author information: Abetz, Otto 1903-1958
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages