feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (4)
  • 1975-1979  (1)
  • 1970-1974  (1)
  • Licensed  (6)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer
    UID:
    b3kat_BV048603484
    Format: 1 Online-Ressource (XIII, 548 p. 253 illus., 29 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2023
    ISBN: 9783030874476
    Series Statement: Springer Series in Computational Neuroscience
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-030-87446-9
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-030-87448-3
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-030-87449-0
    Language: English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Junfermann
    UID:
    b3kat_BV047427416
    Format: 1 Online-Ressource (152 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783749500833
    Content: Mimikresonanz: Navigator durch eine gelingende Coachingsitzung Der Erfolg eines Coachings hängt maßgeblich von der Beziehung zwischen Coach und Coachee ab. Wie gelingt es aber, eine angemessene Beziehung zum Coachee aufzubauen? Sowohl Selbst-Empathie als auch Empathie sind hierbei ausschlaggebende Faktoren. Dafür bietet Mimikresonanz - also die Emotionserkennung über die Mimik - alltagstaugliche Werkzeuge und sorgt dafür, dass das Coaching effektiver wird und auch das eigene Emotionsmanagement des Coachs kommt dabei nicht zu kurz kommt. Mimikresonanz fungiert als Navigator durch eine gelingende Coachingsitzung und befähigt Coaches nicht nur dazu, ihre Klienten noch besser zu begleiten, sondern auch selbst leistungsfähig zu bleiben. Nicole Grün erläutert in ihrem Buch, wie Mimikresonanz die alltägliche Praxis des Coachings verbessern kann. Das Buch antwortet u.a. auf diese Fragen: - Was ist eigentlich Coaching? - Was verbirgt sich hinter der therapeutischen Allianz? - Wie erkenne ich als Coach die 12 Primäremotionen? - Empathie: Wie wirkt sich das auf den Coachee aus? - Impathie: Was macht das mit mir als Coach? - Wie gelingt Emotionsmanagement im Coaching?
    Language: German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    UID:
    gbv_177011212X
    Format: 1 Online-Ressource
    Edition: Second edition
    ISBN: 9781108986304
    Series Statement: Cambridge applied ethics
    Content: In this comprehensive updated introduction to animal ethics, Lori Gruen weaves together poignant and provocative case studies with discussions of ethical theory, urging readers to engage critically and reflect empathetically on our relationships with other animals. In clear and accessible language, Gruen discusses a range of issues central to human-animal relations and offers a reasoned new perspective on key debates in the field. She analyses and explains a range of theoretical positions and poses challenging questions that directly encourage readers to hone their ethical reasoning skills and to develop a defensible position about their own practices. Her book will be an invaluable resource for students in a wide range of disciplines including ethics, environmental studies, veterinary science, gender studies, and the emerging field of animal studies. The book is an engaging account of animal ethics for readers with no prior background in philosophy.
    Additional Edition: ISBN 9781108833684
    Additional Edition: ISBN 9781108986571
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9781108833684
    Language: English
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag
    UID:
    b3kat_BV042429162
    Format: 1 Online-Ressource (280S.)
    ISBN: 9783322838803 , 9783528088743
    Note: Warum ein Bautaschenbuch für Richter und Rechtsanwalte? Juristen haben Bauprozesse zu führen, obwohl sie keine Baufachleute sind. Bausachverständige schaffen den Richtern und Rechtsanwalten die fachlich qualifizierten Unterlagen. Diese sollen dem Juristen ermöglichen, Baumängel und Bauschäden selbst zu beurteilen, mehr nicht. Der Jurist und nicht der Bausachverständige führt den Prozeß. Aufgabe unserer Gerichte ist es, Recht zu sprechen. Wer aber will Recht sprechen über Gebautes, über Bauhandwerke, über Industriebetriebe oder Bauherren, wenn er vom Bauen selbst und von Bauschäden nichts oder zu wenig weiß? Zwei Fachleute sprechen zwei Fachsprachen. Sie verstehen einander kaum. Trotzdem muß der Jurist den Bausachverständigen verstehen. Kann er sonst einem Bauschaden auf den Grund gehen? Kann er sonst entscheiden, wesentliche Fehler am Bau von unwesentlichen trennen und Schäden richtig beurteilen? Kann sonst ein Richter über ein Verschulden gerecht urteilen? Der Jurist kann zwar kein Baufachmann sein und soll es auch nicht. Aber er muß sich darüber informieren können, wann, wie und wo Bauschäden entstehen, welche Möglichkeiten zu ihrer Beseitigung bestehen, ob und welcher Minderwert verbleibt. Hierzu wurde dieses Buch geschrieben. Es besteht aus zwei Teilen: Im 1. Teil sind grundlegende Naturgesetze und Erfahrungen am Bau beschrieben, wie der Bausachverständige sie heranzieht und der Jurist sie verstehen muß. Das Studium dieses ersten Buchteils ist zum Verständnis der naturwissenschaftlich begründeten Bauschadensgutachten notwendige Voraussetzung. Dieser Teil gliedert sich in die Einflußgrößen für Bauschäden: Wetter - Mensch - Technik
    Language: German
    Keywords: Baurecht ; Sachmangel ; Bauschaden ; Prozess
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV045185730
    Format: 1 Online-Ressource (XIV, 394 p)
    ISBN: 9781461345954
    Content: Nuclear energy obtained from thermonuclear fusion of light nuclei is a goal to which an increasing world-wide effort is being committed. The demands on energy reserves and resources are continually increasing as ever more coun­ tries achieve modern industrial status. All projections agree that conventional means of energy production must be supplemented and indeed supplanted by new methods. Only the date at which the transition becomes imperative is subject to debate. The promise of fusion energy ultimately to pro­ vide a clean, cheap, dependable and potentially inexhaustible energy source augurs well for the future of the human race. If there were illusions at the start of the quest for controlled thermonuclear power that solutions would be easily found, the past two decades have dlspelled them. Unwarranted optimism has been replaced by a realistic recognition of the immense scientific and technological challenges that arise in bringing about practical fusion energy. Broadly speaking, problems can be put into two categories--those having to do with heating the fuel to thermonuclear temperatures at high enough particle densities and for sufficiently long confine­ ment times to yield a net power return and those having to do with the actual construction of a power producing fusion reactor
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9781461345978
    Language: English
    Keywords: Fusionsreaktor ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV049007137
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783830996422
    Language: German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages