feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Collatz, Lothar  (2)
  • Müller, Johannes  (1)
  • Licensed  (3)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV044334698
    Format: 1 Online-Ressource (XI, 467 Seiten, 78 illus., 3 illus. in color)
    ISBN: 9783319530437
    Series Statement: Springer monographs in mathematics
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-319-53042-0
    Language: English
    Subjects: Mathematics
    RVK:
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Müller, Johannes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV042443410
    Format: 1 Online-Ressource (142 S.)
    ISBN: 9783034855181 , 9783034855198
    Series Statement: International Series of Numerical Mathematics / Internationale Schriftenreihe zur Numerischen Mathematik / Série Internationale D'Analyse Numérique 24
    Note: Die diesjährige Tagung über numerische Behandlung von Eigenwertaufgaben wurde von L. Collatz, Hamburg, und K.P. Hadeler, Tübingen, geleitet. An der Tagung nahmen 46 Mathematiker teil, die zumeist an Hochschulinstituten tätig sind, einige auch in der Industrie, in Forschungsinstituten und Fachhochschulen, darunter Teilnehmer aus Frankreich, Italien, den Niederlanden, aus der Schweiz, aus Schweden und aus den USA. Neben einigen mehr speziell ausgerichteten Vorträgen (über den kleinsten Eigenwert von Membraneigenwertproblemen, Neutronentransporttheorie, Bestimmung des Spektralradius positiver Matrizen, Zusammenhang zwischen Einschließung von Polynomnullstellen und gewissen Eigenwertaufgaben und Verzweigungsprobleme) sind eine Reihe von Vorträgen über allgemeine numerische Verfahren zu nennen, einerseits über Fragen der Matrizennumerik (QR-Algorithmus, Abschätzung bei Dreiermatrizen, Gradientenmethode, Rotationsmethode), andererseits über effektive Methoden zur Berechnung der Lösungen kontinuierlicher Probleme. Hier ist vor allem zu nennen die Behandlung nichtlinearer Rand- und Eigenwertaufgaben, die numerische Lösung des inversen Sturm-Liouville-Problems mit Hilfe von Differenzenverfahren, die präzise Aussagen über das asymptotische Verfahren der Eigenwerte von Differentialgleichungen voraussetzt, sowie die Anwendung des Differenzenverfahrens auf singuläre Probleme. Die Tagungsleiter und Tagungsteilnehmer danken dem Leiter des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach, Herrn Prof. Dr. M. Barner, und allen seinen Mitarbeitern in Oberwolfach dafür, dass die Tagung trotz allen durch den Neubau bedingten Umstellungen in der altbewährten vertrauten und harmonischen Art durchgeführt werden konnte, und Frau Dipl.-Math. K. Schulte von der Geschäftsstelle in Freiburg für alle redaktionelle Hilfe, ferner dem Birkhäuser Verlag für die wie stets sehr gute Ausstattung des Buches und alle Förderung
    Language: German
    Keywords: Eigenwertproblem ; Konferenzschrift
    Author information: Collatz, Lothar 1910-1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV042443414
    Format: 1 Online-Ressource (218 S.)
    ISBN: 9783034855792 , 9783764309381
    Series Statement: International Series of Numerical Mathematics / Internationale Schriftenreihe zur Numerischen Mathematik / Série Internationale D'analyse Numérique 38
    Note: Aus dem weiten Gebiet, welches das Thema der Tagung beschreibt, wurden folgende Schwerpunkte behandelt: Numerik von Eigenwertaufgaben bei Matrizen, Differenzenapproximation und Methode der finiten Elemente, Aufgaben mit einem nichtlinear auftretenden Parameter, inverse und singuläre Eigenwertaufgaben, Verzweigungsprobleme. Die Vorträge behandelten sowohl Gesichtspunkte der numerischen Berechnung als auch die theoretische Durchdringung der Probleme. Die grosse Beteiligung aus dem In- und Ausland - es waren 11 Länder vertreten - und die Anzahl der angemeldeten Vortrage unterstrichen die Aktualität des Themas, welches z.Z. Ziel einer regen Forschungstätigkeit ist. Trotz der Komplexität vieler Fragestellungen wurden auf allen oben genannten Gebieten von interessanten Fortschritten berichtet. Dabei sind eine Reihe von in der Praxis auftretenden Problemstellungen zusammengetragen worden, welche für den jeweiligen allgemeinen Fragenkreis Modellcharakter haben. , Die schon fast zur Gewohnheit werdende vorzügliche Unterbringung und das ständige Bemühen der Institutsleitung um das Wohl der Gäste trugen sehr zum Erfolg der Veranstaltung bei. Wir möchten der Leitung des Oberwolfacher Instituts, Herrn Prof. Dr. M. Barner, dem ganzen Personal des Institutes, und ferner dem Birkhäuser-Verlag für die wie stets so auch diesmal sehr gute Ausstattung dieses Bandes unseren herzlichen Dank aussprechen. E. Bohl L. Collatz K. P. Hadeler (Münster) (Hamburg) (Tübingen) Inhaltsverzeichnis L. Collatz Verzweigungsdiagramme und Hypergraphen . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 9 . . . . . P. Lancaster A Review of Numerical Methods for Eigenvalue Problems Nonlinear in the Parameter ...... " . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 43 . . . . . . . . . . . . W. Mackens Ein Quotienteneinschluss bei Spline-Eigenwertaufgaben .............. 69 P. , de Mottoni Stability of the positive Equilibrium Solution for a Class of Quasilinear Diffusion Equations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . 85 . . . . . . . . . . . .
    Language: German
    Keywords: Verzweigungsprozess ; Numerisches Verfahren ; Eigenwertproblem ; Numerisches Verfahren ; Eigenwert ; Numerische Mathematik ; Verzweigung ; Partielle Differentialgleichung ; Konferenzschrift
    Author information: Bohl, Erich 1936-
    Author information: Collatz, Lothar 1910-1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages