feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Fischer, Emil  (22)
  • Fischer, Karl
  • Licensed  (24)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042461962
    Format: 1 Online-Ressource (X, 918 S. 10 Abb)
    ISBN: 9783642513640 , 9783642512452
    Note: Da der vorliegende, letzte Band der gesammelten Werke Emil Fis ehe r s Abhandlungen aus recht verschiedenen Arbeitsgebieten ent­ hält, die vielfach ineinander übergreifen und im einzelnen einen be­ schränkten Umfang einnehmen, schien mir für die Mehrzahl die chrono­ logische Anordnung angezeigt. Die psychologische Entwicklung der einzelnen Arbeitsprobleme bringt es mit sich, daß trotzdem der stoff­ liche Zusammenhang der innerlich zusammengehörenden Themen ge­ wahrt bleibt. Der Benutzer dieses Bandes findet also die Abhandlungen über Amino-und Hydrazinoaldehyde oder jene über die Theorie des asymmetrischen Kohlenstoffs oder über die Acetonamine nahe genug beieinander abgedruckt. Neben zahlreichen allgemein organisch­ chemischen Abhandlungen stehen hier solche von analytisch-chemi­ schem Inhalt, solche über Verbesserungen der Laboratoriumstech­ nik usw. Im Interesse der Vollständigkeit der gesammelten Abhand­ lungen habe ich auch noch Untersuchungen aus dem Stoffgebiet der früheren, von Fischer selbst zusammengestellten Bände (Purine, Polypeptide etc. ) aufgenommen, die dort fortgelassen sind. Besonders räumlich abgetrennt sind die Abhandlungen 95--101 wegen ihres speziellen physiologischen und pharmakologischen Inhalts und zum Schluß die Vorträge und Abhandlungen allgemeineren Inhalts sowie eine Reihe von Nekrologen auf hervorragende Fachgenossen. Bei Abschluß dieser vielbändigen Sammlung spreche ich der Ver­ lagsbuchhandlung J ulius Springer besten Dank aus für die lebhafte Förderung, die sie dem Unternehmen jederzeit hat angedeihen lassen, und für die schöne Ausstattung, die sie dem Werke gegeben hat. Ferner danke ich Herrn Dr. Hermann Fischer herzlich für die überlassung der Aufzeichnungen "Aus meinem Leben" und für vielerlei andere freundliche Unterstützung bei der Herausgabe des Lebens­ werkes seines Vaters. Dresden, im April 1924
    Language: German
    Author information: Fischer, Emil 1852-1919
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042461999
    Format: 1 Online-Ressource (IX, 882 S.)
    ISBN: 9783642519796 , 9783642519178
    Series Statement: Emil Fischer Gesammelte Werke
    Note: Dieser vorletzte Band der gesammelten Werke enthält die gemein­ sam mit Otto Fischer angestellten Untersuchungen über Triphenyl­ methanfarbstoffe, eingeleitet mit Emil Fischers Dissertation über das Fluorescein und Phtalein-Orcin. Den größeren Teil des Bandes füllen aber 96 Abhandlungen über Hydrazine und Indole, in ihrer Gesamt­ heit ein Monumentalwerk wie die Arbeiten auf dem Gebiet der Kohlen­ hydrate, Proteine und Purine. Hier sind auch die Dissertationen von E. Ren 0 u f über Dimethyl­ hydrazin (Nr. 32) und von G. EI si n g h 0 r stüber halogensubstituierte Hydrazine (Nr. 44) abgedruckt, die bisher in keiner chemischen Schrift erschienen sind. Abhandlung 99 von R. Stahel, die als kurzer Aus­ zug schon im Band Kohlenhydrate I aufgenommen war, ist im Zu­ sammenhang der Hydrazine nochmals im vollständigen Wortlaut wieder­ gegeben, um die gesammelten Werke als Literaturquelle vollständig zu gestalten. Der nächste und letzte Band der gesammelten Werke ist im Druck schon recht weit fortgeschritten und wird in kurzer Zeit erscheinen. Er umfaßt neben Experimentalarbeiten aus verschiedenen weniger umfangreichen Gebieten Vorträge und Abhandlungen allgemeineren Inhalts und eine Reihe von Nekrologen. Dresden, im Februar 1924. M. Bergmann. Inhaltsverzeichnis. A. = Liebigs Annalen der Chemie; B. = Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft. Die Zahlen der I,iteraturangaben bedeuten Bandnummer und Seitenzahl. 1. Triphellylmethanfarbstoffe
    Language: German
    Author information: Fischer, Emil 1852-1919
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV042448730
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783642995040 , 9783642986895
    Language: German
    Author information: Fischer, Emil 1852-1919
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042451072
    Format: 1 Online-Ressource (28 S.)
    ISBN: 9783662364215 , 9783662355923
    Language: German
    Keywords: Biologie ; Organische Synthese ; Biochemie
    Author information: Fischer, Emil 1852-1919
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042448725
    Format: 1 Online-Ressource
    Edition: Zweite, Unveränderte Auflage
    ISBN: 9783642994982 , 9783642986833
    Language: German
    Keywords: Biologie ; Organische Synthese ; Biochemie
    Author information: Fischer, Emil 1852-1919
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042446262
    Format: 1 Online-Ressource (608S.)
    ISBN: 9783642649288 , 9783642649134
    Note: Bei dem Umfang, den die Literatur der organischen Chemie in den letzten Dezennien angenommen hat, ist es selbst für den Fachmann unbequem, größere Untersuchungen, die in zahlreichen Abhandlungen niedergelegt sind, im Zusammenhang zu studieren. Noch mehr wird diese Schwierigkeit von allen denjenigen empfunden, die unserer Wissenschalt ferner stehen und sie nur als Hilfsdisziplin betrachten können. Ganz besonders gilt das für die Biologen, die ohnedies schon genötigt sind, einer überreichen Literatur in ihrer eigenen Wissenschaft zu folgen. Es scheint mir deshalb zweckmäßig, ausgedehnte chemische Untersuchungen, welche biologisch wichtige Substanzen betreffen, zu sammeln und in Buchform weiteren Kreisen zugänglich zu machen. Ich habe das vor Jahresfrist für meine Studien über die Aminosäuren und Proteine getan und durch den Erfolg des Buches die Überzeugung gewonnen, daß es einem Bedürfnis entsprach. Das vorliegende Werk soll dem gleichen Zwecke dienen. Es enthält meine sämtlichen Experimentalarbeiten über die Glieder der Puringruppe, zu denen manche biologisch interessante Substanzen, wie Harnsäure, Xanthin, Guanin und einige technisch wichtige Verbindungen, wie Caffein und Theobromin gehören. Die Versuche erstrecken sich über den Zeitraum von 1882-1906. Die Resultate gipfeln in der Synthese und Feststellung der Struktur für die Mehrzahl dieser Substanzen. Fehler in den Schlußfolgerungen sind bisher nicht aufgefunden worden, vielmehr haben diese durch die wertvollen Untersuchungen von Rob. Behrend und durch die neuen interessanten Synthesen von Wilhelm Traube eine willkommene Bestätigung erfahren
    Language: German
    Author information: Fischer, Emil 1852-1919
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042448724
    Format: 1 Online-Ressource (IX, 534 S.)
    ISBN: 9783642994975 , 9783642986826
    Note: Die Befürchtung Fischers, seine Empfindlichkeit gegen Phenylhydrazin würde ihn hindern, an der weiteren Ausgestaltung der Zuckergruppen tätigen Anteil zu nehmen - ausgesprochen im Jahre 1908 bei der ersten Zusammenfassung seiner Untersuchungen über Kohlenhydrate und Fermente - hat sich glücklicherweise nicht bewahrheitet. Denn nach mehrjähriger Pause sehen wir die Quelle meisterhafter Untersuchungen von neuem mit großer Ergiebigkeit fließen, bis die Störungen des Krieges und zuletzt der Tod ein Versiegen erzwingen. Ich glaube einer selbstverständlichen Dankespflicht gegen den unvergeßlichen Lehrer zu genügen, zugleich aber den Herren Fachgenossen den Überblick über die Früchte seines schaffens- und erfolgreichen Forscherdaseins zu erleichtern, wenn ich die von Fischer selbst besorgten Zusammenfassungen seiner früheren Arbeiten über Kohlenhydrate und über Aminosäuren, sowie der Arbeiten in der Puringruppe und über Gerbstoffe, durch Herausgabe einiger weiterer Bände zu einem Sammelwerk ausbaue, das alle wissenschaftlichen Schriften Fischers umfaßt. Der vorliegende Band "Untersuchungen über Kohlenhydrate und Fermente II" enthält alle seit 1908 erschienenen Arbeiten aus der Zuckergruppe, soweit sie nicht schon in dem Band Pepside und Gerbstoffe von Fischer selbst berücksichtigt sind. Die Anordnung des Stoffes ist so gewählt, daß zuvorderst die Arbeiten über Glucoside aufgeführt sind, dann folgt der Kreis der Acyl-und Acetobromverbindungen der Zucker, weiter die Arbeiten über tiefergehende Umwandlungen der Zucker und schließlich einige Untersuchungen über Fermente. In den Text sind an passender Stelle auch einige Arbeiten eingereiht, die von Fischer noch selbst begonnen oder angeregt, aber erst nach seinem Tode von Herrn Privatdozent Dr. B.
    Language: German
    Author information: Fischer, Emil 1852-1919
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042448728
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 916 S.)
    ISBN: 9783642995019 , 9783642986864
    Note: Die gleichen Grunde, welche mich veranlaßt haben, meine Studien über Proteine und Purinkörper in Buchform herauszugeben, gelten auch für das vorliegende Werk. Es enthält sämtliche Versuche über Kohlenhydrate und einige damit im Zusammenhang stehende enzymatische Prozesse, die ich in den Jahren 1884-1908 ausgeführt habe, oder die von jüngeren Fachgenossen unter meiner Leitung angestellt wurden. Fortgelassen ist nur die Abhandlung von H. Leuchs und mir "Synthese des d-Glucosamins", weil sie bereits in mein Buch "Untersuchungen über Aminosäuren, Polypeptide und Proteine" aufgenommen wurde. Abgesehen von der Ausmerzung einiger Druckfehler und kleiner stilistischer Härten sind die Abhandlungen wortgetreu wiedergegeben, so daß sie als direkte Literaturquelle benutzt werden konnen. Nur in bezug auf die Bezeichnung der racemischen Substanzen durch den Buchstaben "i", der in den älteren Aufsätzen benutzt ist, habe ich mir aus Gründen der Einheitlichkeit eine Abänderung erlaubt. Er ist überall durch das von mir später vorgeschlagene Zeichen "dl" ersetzt. Wie aus dem Inhaltsverzeichnis hervorgeht, sind die Abhandlungen soviel als möglich systematisch und im übrigen chronologisch geordnet
    Language: German
    Author information: Fischer, Emil 1852-1919
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042448726
    Format: 1 Online-Ressource (X, 770 S.)
    ISBN: 9783642994999 , 9783642986840
    Note: Die chemische Bearbeitung der Proteine hat in den letzten Dezennien einen solchen Umfang angenommen, und die darauf bezüglichen Abhandlungen sind in so vielen Zeitschriften zerstreut, daß jeder auf diesem Gebiete tätige Forscher das Erscheinen besonderer Lehrbücher, z. B. "Der Chemie der Eiweißkörper von Cohnheim", gewiß mit Freude begrüßt hat. Trotz der dadurch außerordentlich erleichterten Übersicht ist das Studium der Originalabhandlungen noch immer mit Unbequemlichkeiten verbunden. Ich habe mich deshalb entschlossen, meine eigenen hierher gehörigen Untersuchungen, die in vier verschiedenen Zeitschriften erschienen sind, in diesem Buche zusammenzustellen. Es enthält alle auf Aminosäuren, Polypeptide und Proteine bezüglichen Aufsätze, die von mir allein oder gemeinsam mit jüngeren Fachgenossen von 1899 bis Ende März 1906 veröffentlicht wurden. Außerdem habe ich einige damit im engsten Zusammenhang stehende Arbeiten der Herren Slimmer, Mouneyrat, Leuchs und Suzuki, die unter meiner Leitung entstanden sind, aufgenommen. Ferner schien es mir zweckmäßig, die Resultate, welche mein langjähriger Mitarbeiter Herr Dr. E. Abderhalden teils allein teils im Verein mit verschiedenen älteren Medizinern im hiesigen Institute bei der Hydrolyse von zahlreichen Proteinen nach den von mir aufgefundenen Methoden erhielt, am Schluß des Buches im Auszug mitzuteilen. Alle übrigen Abhandlungen sind wortgetreu wiedergegeben, so daß sie als direkte Literaturquelle angeführt werden konnen. Kleine Änderungen betreffen nur einige Druckfehler in dem Original oder ganz vereinzelte Zahlenangaben, die bei den späLteren Versuchen als ungenau erkannt wurden, z. B. diejenige über das Drehungsvermögen des salz- Vorwort
    Language: German
    Keywords: Proteine
    Author information: Fischer, Emil 1852-1919
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042448727
    Format: 1 Online-Ressource (VI, 544 S.)
    ISBN: 9783642995002 , 9783642986857
    Note: Die Gerbstoffe haben zwar nicht die allgemeine biologische Bedeutung der Fette, Kohlenhydrate, Proteine und Purinkörper, weil sie nicht zu den unentbehrlichen Bestandteilen der lebenden Zelle gehören; aber sie sind im Pflanzenreiche doch so weit verbreitet und finden in der Gerberei so ausgedehnte Verwendung, daß der Kreis der Personen, die sich mit ihnen beschäftigen müssen, recht groß ist. Zeugnis für ihre Wichtigkeit geben die zahlreichen ihnen gewidmeten wissenschaftlichen Arbeiten von Botanikern, Chemikern und Gerbereitechnikern, die meines Wissens am sorgfältigsten in dem Werk von J. Dekker über Gerbstoffe zusammengestellt sind. Da ihre chemische Erforschung durch die unbequemen physikalischen Eigenschaften außerordentlich erschwert wird und auf rein analytischem Wege kaum durchgeführt werden kann, so habe ich vor sieben Jahren im Anschluß an eine Untersuchung über die Depside für diesen Zweck die Hilfsmittel der Synthese herangezogen. So sind die "Versuche über das Tannin und die Synthese ähnlicher Stoffe" entstanden, die ich zuerst in Gemeinschaft mit Herrn Karl Freudenberg und zuletzt mit Herrn Max Bergmann anstellte. Durch sie ist, wie ich hoffe, eine dauernde Grundlage für die chemische Aufklärung zunächst der tanninartigen Stoffe gegeben. Die dabei gemachten Erfahrungen werden aber voraussichtlich auch für die ganze Klasse von Nutzen sein
    Language: German
    Author information: Fischer, Emil 1852-1919
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages