feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Schneider, Thomas F.  (10)
  • Licensed  (10)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : V&R unipress | [snabrück] : Universitätsverlag Osnabrück
    UID:
    b3kat_BV048642176
    Format: 1 Online-Ressource (101 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783737015431 , 9783847015437
    Series Statement: Erich Maria Remarque Jahrbuch 32 (2022)
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8471-1543-4
    Language: German
    Subjects: German Studies , General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Remarque, Erich Maria 1898-1970 Drei Kameraden ; Adaption ; Three comrades ; Remarque, Erich Maria 1898-1970 Der Himmel kennt keine Günstlinge ; Remarque, Erich Maria 1898-1970 Arc de Triomphe ; Adaption ; Graphic Novel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: cover
    Author information: Schneider, Thomas F. 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV045486297
    Format: 1 Online-Ressource (364 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783847009702 , 9783737009706
    Series Statement: Erich Maria Remarque Jahrbuch 28/2018
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8471-0970-9
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Remarque, Erich Maria 1898-1970 ; Medien ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Schneider, Thomas F. 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht Verlag
    UID:
    b3kat_BV047413017
    Format: 1 Online-Ressource (257 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783847001140
    Series Statement: Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs
    Content: Gabriele Tergits (1894-1982) Roman über das Berlin der Weimarer Republik "Käsebier erobert den Kurfürstendamm" (1931) war ein unmittelbarer Erfolg. Ihr jüdischer Familienroman "Effingers", in vieler Hinsicht ein jüdisches Pendant zu Thomas Manns Buddenbrooks, konnte jedoch erst 1951 veröffentlicht werden. Durch die nationalsozialistische "Machtergreifung" schon 1933 ins Exil gezwungen, floh Tergit zunächst nach Prag, dann mit ihrem Mann nach Palästina und schließlich nach England wo sie von 1957 bis 1981 Sekretärin des PEN-Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland war.Hans Wagener zeichnet mit seiner Studie das Leben und Werk einer jüdischen Autorin nach, deren Karriere durch den Nationalsozialismus aus der Bahn geworfen wurde und die trotz aller Widrigkeiten ihres Exils unermüdlich weiter an ihrem literarischen Œuvre gearbeitet hat. Eindrücklich und umfassend hebt Wagener zugleich die paradigmatische Bedeutung Gabriele Tergits für ihre Zeit hervor
    Note: V&R Unipress
    Language: German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Wagener, Hans 1940-2013
    Author information: Schneider, Thomas F. 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : V&R unipress
    UID:
    b3kat_BV044250827
    Format: 1 Online-Ressource (110 Seiten)
    ISBN: 9783737003841
    Series Statement: Erich Maria Remarque Jahrbuch 24
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8471-0384-4
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Remarque, Erich Maria 1898-1970 Im Westen nichts Neues ; Rezeption ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Schneider, Thomas F. 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV047705333
    Format: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    ISBN: 9783737013987 , 9783847013983
    Series Statement: Erich Maria Remarque Jahrbuch / Yearbook 31 (2021)
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8471-1398-0
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Remarque, Erich Maria 1898-1970 ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Junk, Claudia
    Author information: Dampc-Jarosz, Renata
    Author information: Schneider, Thomas F. 1960-
    Author information: Cadeddu, Alice
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : V&R unipress GmbH
    UID:
    b3kat_BV045339407
    Format: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    ISBN: 9783737009508
    Series Statement: Krieg und Literatur vol. 24 (2018)
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8471-0950-1
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Keywords: Krieg ; Comic ; Graphic Novel ; Literatur ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Junk, Claudia
    Author information: Schneider, Thomas F. 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_896638693
    Format: 1 online resource (198 pages)
    ISBN: 9783847007722 , 9783737007726
    Series Statement: Krieg und Literatur [Neue Folge], Vol. 23 (2017)
    Content: Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Brändle: »Die brüske Einstellung der Höheren zu den Untergebenen gefiel mir gar nicht« -- Ziemann: Schiffe versenken -- Cadeddu: Curzio Malaparte und Die Revolte der heiligen Verdammten -- Mazaheri: La Notion de Patrie dans Clerambault de Romain Rolland -- Kluge: Britische Maler und die beiden Weltkriege: Pat Barkers Life Class, Toby's Room und Noonday -- Schmid: How to Build a Soldier? -- Rezensionen -- Eingegangene Bücher -- Autorinnen und Autoren dieser Ausgabe
    Note: Beiträge in deutscher, ein Beitrag in französischer Sprache
    Additional Edition: ISBN 9783847107729
    Additional Edition: Die Revolte der heiligen Verdammten Göttingen : V&R unipress GmbH, 2017 ISBN 9783847107729
    Additional Edition: Print version Amos, Thomas Die Revolte der heiligen Verdammten : Literarische Kriegsverarbeitung vom 19. bis zum 21. Jahrhundert Göttingen : V&R unipress,c2017 ISBN 9783847107729
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Aufsatzsammlung
    Author information: Junk, Claudia
    Author information: Schneider, Thomas F. 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_840823908
    Format: 1 online resource(430p.)
    ISBN: 9783110950083
    Series Statement: Exempla critica 1
    Content: Die vorliegende Arbeit legt eine umfangreiche, detaillierte Darstellung und Analyse der Entstehung, Publikation, Distribution und Rezeption von Erich Maria Remarques (1898-1970) »Im Westen nichts Neues« (1928) vor. Sie bietet erstmals einen zuverlässigen Text dieses Antikriegsromans und erfüllt die Ansprüche einer kommentierten Ausgabe des Textes mit der Edition sämtlicher bekannter Manuskripte und Typoskripte. Darüber hinaus beschreibt die Arbeit die Zusammenhänge zwischen der Entstehung des Textes, der mit der Veröffentlichung verbundenen Marketingstrategie des Ullstein-Konzerns sowie den vielfältigen und kontroversen Reaktionen in der Presse der Weimarer Republik im Zeitraum von November 1928 bis Dezember 1930. Verdeutlicht werden die Veränderungen der Textgestalt von den ersten Entwürfen des Autors noch im Ersten Weltkrieg bis zu den entpolitisierenden Änderungen vor der Veröffentlichung des Vorabdrucks (1928) und in der ersten Buchausgabe (1929) sowie die Maßnahmen des Marketings, die den ursprünglich als Roman gedachten Text dem Genre der dokumentarischen Kriegserinnerungsliteratur zuordneten und die Biographie Remarques für die Öffentlichkeit "korrigierten". Auch wird die frühe Rezeption des Textes erstmals periodisiert und im Zusammenhang dargestellt und analysiert, so daß die Entwicklung der Diskussion um »Im Westen nichts Neues« von einer anfänglich allgemeinen Zustimmung zu der heftigen Kontroverse um den Text zwischen den einzelnen politischen Richtungen der späten Weimarer Republik deutlich wird. Dem Buch beigefügt ist eine CD-ROM mit synoptischen Editionen verschiedener Textstufen
    Content: This documentation of Remarque's (1898-1970) »All Quiet on the Western Front« combines the features expected of a commentary edition with an analysis of the marketing strategies connected with the novel's publication and a discussion of the reactions of the press in the period 1928 to 1930. Genesis, publication, and early reception of Remarque's anti-war novel are presented for the first time in the way they interconnect. Accordingly, the study's scope extends beyond the individual case of this one novel to encompass a large portion of the literature on the First World War by indicating the evaluation criteria drawn upon in the Weimar Republic to deal with this genre. - Appended is a CD-ROM with synoptic editions of different stages of the text
    Note: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Teil A: Im Westen Nichts Neues. Text Und Textgestaltung -- Erich Maria Remarque. Im Westen Nichts Neues. Text -- Textgestaltung -- Teil B: Edition Und Apparat Der Handschriften Und Drucke -- Verzeichnis Der Handschriften Und Drucke -- Text - Und Apparatgestaltung -- H1 (R-C 1.6/001) -- N1 (R-C 1.5/001) -- H2 (Emr-Archiv) -- N2 (R-C 1.106/001) -- N3 (R-C 1.106/001, Blatt 7) -- N4 (R-C 1.106/001, Blatt 6) -- P1 (R-C 1.246/007) -- H3 (R-C 1.296/001) -- P2 (R-C 1.106/001, Blatt 1) -- N5 (R-C 1.106/001) -- N6 (R-C 1.106/001, Blatt 2) -- H4 (Erich Maria Remarque-Archiv) -- H5 (R-C 1.106/001, Blatt 2) -- N7 (R-C 1.106/001, Blatt 3) -- N8 (R-C 1.106/001, Blatt 3) -- T1, T1k, T2, D,1, D2 -- D3 (Berlin: Propyläen-Verlag, 1929) -- D4 (Berlin: Druckhaus Des Verlages Tempelhof, 1951) -- Strukturentwicklung -- Teil C: Entstehung Und Quellen -- Vorbemerkung -- Schema Der Handschriften Und Drucke -- Autobiographischer Hintergrund Und Quellen -- Distribution -- Die Aussagen Zur Entstehung Im Kontext Der Vermarktung -- Zusammenfassung -- Teil D: Rezeption (1928 - 1930) -- Erläuterungen zur Aufnahme und Analyse der Dokumente -- Verzeichnis der Rezeptionsdokumente -- Analyse I: Bibliographische Daten -- Analyse II: Inhaltliche Daten -- Analyse III: Angaben zur Biographie Remarques -- Analyse IV: Angaben zur Entstehung von Im Westen nichts Neues -- Analyse V: Thema und seine Behandlung in Im Westen nichts Neues -- Analyse VI: »Faktizität«/»Authentizität« -- Analyse VII: »Wahrheitswert« -- Analyse Vili -- Schluß -- Literaturverzeichnis -- Synoptische Anhang
    Additional Edition: ISBN 9783484298019
    Additional Edition: Available in another form ISBN 9783484298019
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Schneider, Thomas F. 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_585677247
    Format: Online-Ressource (421 S.)
    Edition: Online-Ausg.
    ISBN: 9789004334045
    Series Statement: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 53
    Content: Wandervogel und Flammenengel Walter Flex: Der Wanderer zwischen beiden Welten. Ein Kriegserlebnis (1916); Reisender 'sportsman' im Krieg. Gunther Plüschow: Die Abenteuer des Fliegers von Tsingtau. Erlebnisse in drei Erdteilen (1916); Arrangierte Authentizität Philipp Witkop: Kriegsbriefe gefallener Studenten (1916); "Das leidenschaftlichste Buch gegen den Krieg" Leonhard Frank: Der Mensch ist gut (1917) ; "Ein Schrei, vor dem kunstrichterliche Einwendungen gern verstummen" Andreas Latzko: Menschen im Krieg (1917); Anachronistisches Kriegsbild, Selbstinszenierung und posthume Heroisierung Manfred von Richthofen: Der rote Kampfflieger (1917)
    Additional Edition: ISBN 9789042009554
    Additional Edition: ISBN 9042009551
    Additional Edition: Druckausg. Von Richthofen bis Remarque Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2003 ISBN 9042009551
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Kriegsprosa ; Erster Weltkrieg ; Geschichte 1916-1931 ; Geschichte 1916-1931 ; Aufsatzsammlung
    Author information: Wagener, Hans 1940-2013
    Author information: Schneider, Thomas F. 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht Verlag
    UID:
    b3kat_BV047429307
    Format: 1 Online-Ressource (246 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783847003410
    Series Statement: Krieg und Literatur / War and Literature
    Content: Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich im Schwerpunkt mit dem Ersten Weltkrieg aus der Gender-Perspektive, wobei das komplexe Verhältnis zwischen Front und Heimatfront ebenso thematisiert wird wie die Erfahrungen von Gewalt, die Formen der Visualisierung und Literarisierung des Ersten Weltkrieges sowie die Auswirkungen des Krieges auf Konzepte von Soldatentum und Bürgertum. Ergänzt wird dieser Schwerpunkt durch die von William D. Erhart besorgte Edition eines Erinnerungsberichtes eines US-Bomber-Piloten des Zweiten Weltkrieges sowie einen Essay von Franz Karl Stanzel zum Zusammenhang zwischen »Nemesis« und dem Untergang von Schlachtkreuzern im Zweiten Weltkrieg
    Note: V&R Unipress
    Language: English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages