feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1990-1994  (1)
  • 1993  (1)
  • Modell  (1)
  • Licensed  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
  • 1990-1994  (1)
Year
Person/Organisation
Access
  • Licensed  (1)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042430321
    Format: 1 Online-Ressource (XIV, 442 S.)
    ISBN: 9783322911148 , 9783528065812
    Series Statement: Fortschritte in der Simulationstechnik
    Note: Der Nutzen der Simulationstechnik in der Unterstützung von Planungs- und Steuerungs­ aufgaben in Produktion und Logistik hat sich nicht nur für große Unternehmen herausge­ stellt. Es steht zu erwarten, daß die Simulationstechnik: ein zentrales Hilfsmittel einer neu zu organisierenden, permanenten Gestaltung der Produktionsstätten, Geschäftsprozesse, Steuerungshierarchien oder Logistik-Prozeßketten wird. Die Simulationsmodelle sind geeignet, das hierfür erforderliche Allgemeinwissen (Bausteine der Simulatoren), das An­ wendungswissen und die Methodik der Simulationstechnik: selbst zu speichern und jeder­ zeit abrufbar zu machen; das dokumentierte Wissen ist erweiterbar und wiederver­ wendbar. Dies gilt auf allen Ebenen der Systemgestaltung, für alle Phasen des Lebenszy­ klus von Anlagen und Prozessen der Unternehmen. Damit müßte ein Simulationsmodell eines Unternehmens zum "Sammelbecken" des Wissens der beteiligten Disziplinen und zur gemeinsamen Sprache aller am Entscheidungs- und Tuningprozeß teilnehmenden Per­ sonen werden. Dies ist heute jedoch noch eine feme Vision. Die Arbeitsgemeinschaft Simulation (ASIM) in der Gesellschaft für Informatik (GI) hat sich zur Aufgabe gemacht, den gemeinsamen Weg zum beschriebenen Ziel zu ebnen. In mehreren Arbeitskreisen lernen Entwickler und Anwender der Simulationstechnik: mitein­ ander und voneinander. Der Arbeitskreis "Simulation in der Fertigungstechnik" hat zur Unterstützung der Aktivitäten die Anwendungserfahrungen aus einem großen Nutzerkreis zusammengetragen. Es werden hervorragende Ergebnisse vorgelegt und Lösungswege zur Vermeidung von Problemen sowie zur Beseitigung von Defiziten beschrieben
    Language: German
    Keywords: PPS ; Simulation ; Fertigungslogistik ; Simulation ; Logistik ; Modell ; Produktionsplanung ; Unternehmensplanung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Kuhn, Axel 1944-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages