feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2000-2004  (2)
  • Licensed  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Person/Organisation
Access
  • Licensed  (2)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag
    UID:
    b3kat_BV041608486
    Format: 1 Online-Ressource (XXX, 330S. 9 Abb)
    Edition: Gabler Edition Wissenschaft
    ISBN: 9783322903945 , 9783824475933
    Series Statement: Schriften des Center for Controlling & Management (CCM) 4
    Note: Als Unterstützungs- und Ergänzungsfunktion für das Management hat Controlling die Aufgabe, ein möglichst hohes Maß an Rationalitätssicherung im Unternehmen zu erreichen. Doch wie relevant ist die Controllerarbeit für den Unternehmenserfolg? Michael Bauer analysiert, wie erfolgreich Controller und Manager zusammenarbeiten. Er präsentiert eine fundierte dyadische Untersuchung, die auf einer Befragung von 374 in Deutschland tätigen Unternehmen basiert. Erstmals wird eine - an Methoden des Marketing angelehnte - Messung der Dienstleistungsqualität der Controllerleistungen durchgeführt. Diese wird in Bezug zum Unternehmenserfolg gesetzt, und es erfolgt eine Überprüfung der Relevanz des Controllingkonzepts. Auf dieser Basis leitet der Autor Handlungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis ab , A. Einleitung -- 1. Problemstellung -- 2. Zielsetzung und Forschungsansatz -- 3. Aufbau der Arbeit -- B. Controlleraufgaben bei der Sicherstellung der Rationalität der Unternehmensführung -- 1. Grundlagendes Rationalitätssicherungsansatzes -- 2. Aussagen zum Zusammenwirken von Controllern und Managern zur Sicherstellung der Führungsrationalität -- 3. Fazit -- C. Stand der empirischen Forschung zum Zusammenwirken von Controllern und Managern -- 1. Vorgehen -- 2. Vorstellung ausgewählter Studien zur Controllership -- 3. Tabellarischer Überblick über weitere Studien zur Controllership -- 4. Fazit -- D. Konzeption des Zusammenwirkens von Controllern und Managern -- 1. Ausgangsüberlegungen und Vorgehen -- 2. Konzeptualisierung der Konstrukte und Hypothesenbildung -- 3. Das Forschungsmodell im Überblick -- 4. Design und Durchführung der empirischen Studie -- 5. Methodenwahl -- E. Ergebnisse der empirischen Studie -- 1. Konstruktmessungen -- 2. Ergebnisse der Dependenzanalysen -- 3. Übersicht zu den empirischen Ergebnissen -- F. Schlussbetrachtung -- 1. Zusammenfassung der Ergebnisse -- 2. Bewertung des gewählten Ansatzes und Ausblick auf die weitere Forschung -- 3. Implikationen für die Praxis
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Controller ; Innerbetriebliche Kooperation ; Führungskraft ; Unternehmenserfolg ; Deutschland ; Unternehmenserfolg ; Controlling ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_749317477
    Format: Online-Ressource (XIII, 193 p) , digital
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Sciences and Law
    ISBN: 9789401705677
    Series Statement: Library of Public Policy and Public Administration 6
    Content: How can we approach the Commission's role as co-manager of policy implementation? Why should we expect the Commission to be pulled into domestic policy execution and to accumulate something like an implementation management capacity? How should we conceptualise the Commission's linkage with post-decision management issues? Finally, how does the Commission's involvement in the application of EU policies, if any, significantly change everything? Such questions are answered in this study, which is concerned with what may be called the implementation management capacity of the European Commission. Simply put, this is the role the Commission plays in the implementation of large-scale European spending programmes. While it is true that the Commission's predominant prerogatives are to draft legislation and facilitate bargaining, it also has a role in post-decision policy management. This role is of increasing importance for the emerging governance of the European Union. Readership: social scientists, journalists and all those interested in the role of the European Commission in shaping EU policies
    Additional Edition: ISBN 9789048158225
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9789048158225
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9781402000065
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9789401705684
    Language: English
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages