feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1995-1999  (80)
  • Lehrbuch  (80)
  • Licensed  (80)
Type of Medium
Language
Region
Years
Year
Access
  • Licensed  (80)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042412741
    Format: 1 Online-Ressource (XVIII, 645 p)
    Edition: Third, Revised and Enlarged Edition
    ISBN: 9783540264750 , 9783540254706
    Series Statement: Graduate Texts in Physics
    Note: This third updated edition of Fundamentals of Semiconductors attempts to fill the gap between a general solid-state physics textbook and research articles by providing detailed explanations of the electronic, vibrational, transport, and optical properties of semiconductors. The approach is physical and intuitive rather than formal and pedantic. Theories are presented to explain experimental results. This textbook has been written with both students and researchers in mind. Its emphasis is on understanding the physical properties of Si and similar tetrahedrally coordinated semiconductors. The explanations are based on physical insights. Each chapter is enriched by an extensive collection of tables of material parameters, figures, and problems. Many of these problems "lead the student by the hand" to arrive at the results
    Language: English
    Keywords: Halbleiterphysik ; Halbleiter ; Stoffeigenschaft ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV042135631
    Format: 1 Online-Ressource (XVI, 1098 Seiten) , Illustration, Diagramme
    Edition: 8. Auflage überarbeitet von Dr. Peter Conrad (Professor für Betriebswirtschaftslehre, Institut für Personalmanagement Universität der Bundeswehr Hamburg), Dr. Jörg Sydow (Professor für Betriebswirtschaftslehre, Institut für Allg. Betriebswirtschaftslehre Freie Universität Berlin)
    ISBN: 9783800648740
    Series Statement: Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    Note: Online Ausgabe erschienen in der Vahlen e-Library: [2014] , "Management bei Staehle" ist das Motto des in Studium und Beruf gleich nützlichen Managementklassikers. Manager aller Führungsebenen sowie Studenten lernen, wie durch die kompetente Wahrnehmung der Manage-mentfunktionen Strategie, Planung und Kontrolle, Organisation und Personalführung das Mitarbeiterverhalten in Unternehmungen gesteuert werden kann. Teil 1 beschäftigt sich mit dem "Management als Gegenstand von Forschung und Lehre", Teil 2 mit den "Verhaltenswissenschaftlichen Grundlagen des Managements" und Teil 3 mit der "Anwendung verhaltenswissenschaftlicher Erkenntnisse im Management".
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8006-2344-0
    Language: German
    Subjects: Economics , Psychology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Management ; Verhaltenswissenschaften ; Unternehmen ; Organisation ; Management ; Organisation ; Unternehmensleitung ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Conrad, Peter
    Author information: Sydow, Jörg 1955-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042463177
    Format: 1 Online-Ressource (XVIII, 758 S.)
    Edition: Vierte, vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage
    ISBN: 9783662060971 , 9783662060988
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Note: Das erfolgreiche Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die biologischen Grundlagen des Verhaltens. Von der Einzelzelle bis zu den Denkvorgängen des Menschen wird der neueste Wissenstand dargestellt. Das Gehirn wird dabei nicht nur als biologische Größe betrachtet, die psychische Prozesse hervorbringt, sondern als ein in ständigem Austausch mit den Umweltgegebenheiten und den vererbten Eigenschaften befindliches dynamisches System. Das Buch besticht durch seine systematische Gliederung und konsequente Didaktik. Es enthält Einleitungen zu Kapitelbeginn, strukturierende Überschriften, spannende Infoboxen und knappe Zusammenfassungen der wesentlichen Lerninhalte. Somit ermöglicht es nicht nur eine ökonomische Prüfungsvorbereitung, sondern führt den Leser zu einem Verständnis des komplexen Zusammenwirkens von Verhaltensprinzipien und physiologischen Gesetzmäßigkeiten. Eine Reihe aktueller Themen wurden völlig neu überarbeitet, so u. a. Lernen und Gedächtnis, Motivation, Emotion und neue Methoden der Biopsychologie
    Language: German
    Keywords: Physiologische Psychologie ; Bibliografie ; Lehrbuch
    Author information: Schmidt, Robert F. 1932-2017
    Author information: Birbaumer, Niels-Peter 1945-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV047237722
    Format: 1 Online-Ressource (XXVI, 1073 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2., deutschsprachige Auflage
    ISBN: 9783486800227 , 3486800221
    Series Statement: Wolls Lehr- und Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    Uniform Title: The theory of industrial organization
    Note: Langzeitarchivierung gewährleistet, LZA
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion von ISBN 9783486250824
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-486-25082-4
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Industrieökonomie ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Schönfelder, Bruno 1956-
    Author information: Tirole, Jean 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg im Breisgau : Lambertus
    UID:
    b3kat_BV041127181
    Format: 1 Online-Ressource (313 S.) , Ill.
    ISBN: 3784107141 , 9783784123042
    Language: German
    Subjects: Education , Theology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialberuf ; Einzelfallhilfe ; Einzelfallhilfe ; Einzelfallhilfe ; Lebenswelt ; Lehrbuch ; Handboeken (vorm)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV042459485
    Format: 1 Online-Ressource (XXIV, 394S.)
    ISBN: 9783322929754 , 9783409122269
    Note: Mit der vorliegenden Darstellung soll dem Leser der Einstieg in das Bürgerliche Recht und die Prüfungsvorbereitung vereinfacht werden. Angesprochen sind somit Jura-, L.L.M.-, Wirtschafts- und Fachhochschulstudenten sowie Studierende, die Rechtswissenschaft im Nebenfach belegen. Das Ziel liegt in der Vermittlung der Grundlagen, insbesondere durch Erläuterung der Zusammenhänge des materiellen Rechts. Die Ausführungen erfolgen grundsätzlich nicht abstrakt, sondern werden zusammen mit dem Leser entwickelt und anhand zahlreicher Beispiele und Übersichten vertieft. Dieses didaktische Anliegen bedingt den Verzicht auf umfangreiche Literaturhinweise. Die für das Studium herausragenden Streitfragen und für das Grundverständnis bedeutenden Probleme werden unter Beachtung der herrschenden Meinung bzw. der Position der Rechtsprechung erläutert. Zur weiteren Vertiefung möge sich der Leser in der einschlägigen Literatur belesen. Der Stoff umfaßt die wichtigsten Regelungsbereiche des Allgemeinen Teils des BGB, des Allgemeinen und des Besonderen Schuldrechts, aus dem Sachenrecht diejenigen Bereiche, die zum Verständnis des Bürgerlichen Rechts erforderlich erscheinen. Dies folgt dem Gedanken, daß die Systematik und Regelungen des BGB umfassend und nicht nur auf Detailbereiche beschränkt zu vermitteln sind. Dem Leser sei dringend die Gesetzeslektüre empfohlen. Das ist eine der Grundvoraussetzungen des Erfolges. Ein Wort des Dankes für wertvolle Kritik und Anregungen gebührt Herrn Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht Dr. jur. Dieter Lincke
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Bürgerliches Recht ; Einführung ; Lehrbuch
    Author information: Reich, Dietmar O. 1967-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    UID:
    b3kat_BV042465287
    Format: 1 Online-Ressource (268 S.)
    ISBN: 9783663057147 , 9783531221748
    Series Statement: WV studium
    Note: In dem vorliegenden Buch werden die Grundlagen und Methoden der Empirischen Sprachwissenschaft dargestellt. Für die Erhebung und Be­ schreibung sprachlicher und metasprachlicher Daten werden dem Le­ ser handwerkliche Kenntnisse vermittelt. Das Buch knüpft direkt an das letzte und partiell an das vorletzte Kapitel der Einführung in die deskriptive Linguistik (Dürr/Schlobinski 1994) an. Beide Bücher zu­ sammen bilden eine solide Grundlage für das Studium jener Sprach­ wissenschaft, die sich als Ziel gesetzt hat, empirisch und korpusbezo­ gen zu arbeiten. Im ersten Kapitel wird einleitend auf das (teilweise gestörte) Ver­ hältnis von Theorie und Empirie in der Sprachwissenschaft eingegan­ gen sowie auf die Differenzierung in ,quantitative' und ,qualitative' Verfahren in der Empirischen Sprachwissenschaft. Im zweiten Kapitel werden die verschiedenen Methoden der Daten­ erhebung dargestellt, wobei zunächst von den formalen Methoden ausgegangen wird (Experiment, Test) und über die Fragebogenerhe­ bung und das Interview auf die teilnehmende Beobachtung eingegan­ gen wird. In Kapitel 3 werden verschiedene Verschriftungssysteme beschrie­ ben sowie in einem kleinen Exkurs die Probleme bei der Analyse von Schrift(en) unter einer diachronen Perspektive
    Language: German
    Keywords: Linguistik ; Transkription ; Linguistik ; Datenanalyse ; Linguistik ; Datenerhebung ; Linguistik ; Empirische Forschung ; Russisch ; Sprachstatistik ; Deskriptive Linguistik ; Empirische Linguistik ; Einführung ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV042460680
    Format: 1 Online-Ressource (XXXIV, 410S.)
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783322965561 , 9783409222266
    Note: A. Gegenstand und Abgrenzung des Bürgerlichen Rechts Das Bürgerliche Recht (Privatrecht) regelt die Rechtsbeziehungen zwischen privaten Rechtssubjekten. Gegenstand sind somit die Rechtsbeziehungen der Bürger zueinan­ der. Soweit das öffentliche Gemeinwesen (der Staat und die juristischen Personen des Öffentlichen Rechts) nicht hoheitlich auftritt, d.h. nicht im Über- und Unterordnungs­ verhältnis mit dem Bürger handelt, richten sich auch diese Rechtsbeziehungen nach Bürgerlichem Recht (z.B. der Kauf von Büromaterial durch eine Gemeinde). Das Bürgerliche Recht gilt verbindlich fUr natürliche Personen und sog. juristische Per­ sonen des Privatrechts (z.B. eingetragener Verein, § 21 BGB; GmbH, § 13 GmbHG; AG, § 1 AktG) wobei aufgrund entsprechender Spezialgesetze teilweise Sonderregelun­ gen bestehen. Im Bürgerlichen Gesetzbuch werden neben den Geschäften des täglichen Lebens mit den häufigsten Vertragstypen auch Schadensersatzansprüche, Ansprüche aus dem Eigentum sowie Familienbeziehungen und das Erbrecht geregelt. Anstelle von Bürgerlichem Recht wird auch der Begriff Zivilrecht oder Privatrecht verwendet. Vom Privatrecht ist das Öffentliche Recht abzugrenzen, welches vorrangig die Rechts­ beziehungen zwischen Staat und Bürgern (Verwaltungsrecht) sowie das Staats- und Verfassungsrecht regelt. Zum Öffentlichen Recht zählt auch das Strafrecht, wonach ab­ schließend die Strafbarkeit von Menschen bestimmt wird. Beispiel! Max Musterrnann kauft sich beim Kaufmann Handel einen Computer. Die Kauf­ preiszahlung soll erst in drei Monaten erfolgen. Bei der Heimfahrt mit dem Computer fährt ihm an einer Ampel Sven Sorglos unter Mißachtung des Rotlichts in das Auto
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Bürgerliches Recht ; Einführung ; Lehrbuch
    Author information: Reich, Dietmar O. 1967-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    b3kat_BV042462952
    Format: 1 Online-Ressource (XXI, 229S.)
    Edition: Zweite, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783642978142 , 9783540644996
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Note: Das Recht des Strafvollzugs und der Untersuchungshaft bildet den Schwerpunkt dieses auf didaktische Erfordernisse ausgerichteten Lernbuches. Konkrete Fragestellungen und zahlreiche Fälle mit Lösungshinweisen erläutern die Probleme der Vollzugspraxis. Die Techniken des Vermerks (Gutachten), der Verfügung, des Berichts, der Stellungnahme und des Bescheids sind besonders hilfreich für die praxisorientierte Ausbildung. Den Lesern werden einschlägige Gesetzestexte und wichtige Verwaltungsvorschriften präsentiert. Die Neuauflage ist anhand der jüngsten Rechtsprechung aktualisiert und ergänzt worden durch Fälle, Tabellen und Formulare. Leicht verständlich geschrieben eignet sich dieser Grundriß für das juristische Studium im Wahlfach Kriminologie, die Studiengänge an den Fachhochschulen für die Ausbildung des gehobenen Vollzugsdienstes und für Sozialwesen, Justizvollzugsschulen, Praktiker, Richter und Verteidiger
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Untersuchungshaft ; Recht ; Deutschland ; Strafvollzugsrecht ; Deutschland ; Strafvollzug ; Einführung ; Lehrbuch ; Fallsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    b3kat_BV042462953
    Format: 1 Online-Ressource (XX, 206S.)
    ISBN: 9783642978241 , 9783540601968
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Note: Das Recht des Strafvollzuges und der Untersuchungshaft bildet den Schwerpunkt dieses auf didaktische Erfordernisse ausgerichteten Lernbuches. Anhand von konkreten Fragestellungen und 47 Fällen mit Lösungshinweisen werden Probleme der Vollzugspraxis erläutert. Die Techniken des Vermerks (Gutachten), der Verfügung, des Berichts, der Stellungnahme und des Bescheids sind besonders hilfreich für die praxisorientierte Ausbildung. Den Lesern werden einschlägige Gesetzestexte und wichtige Verwaltungsvorschriften präsentiert. Leicht verständlich geschrieben eignet sich dieser Grundriß für das juristische Studium im Wahlfach Kriminologie, die Studiengänge an den Fachhochschulen für die Ausbildung des gehobenen Vollzugsdienstes und für Sozialwesen, Justizvollzugsschulen, Praktiker, Richter und Verteidiger
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Untersuchungshaft ; Recht ; Deutschland ; Strafvollzugsrecht ; Deutschland ; Strafvollzug ; Einführung ; Lehrbuch ; Fallsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages