feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1980-1984  (13)
  • 1930-1934  (1)
  • Aufsatzsammlung  (14)
  • Licensed  (14)
Type of Medium
Language
Region
Years
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : Springer
    UID:
    b3kat_BV041962829
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783540385998 , 9783540097471
    Series Statement: Lecture notes in mathematics 778
    Language: English
    Keywords: Schiefkörper ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Author information: Kneser, Martin 1928-2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag
    UID:
    b3kat_BV042467565
    Format: 1 Online-Ressource (VI, 250 S.)
    ISBN: 9783663142416 , 9783528085711
    Series Statement: Wissenschaftstheorie Wissenschaft und Philosophie 22
    Note: Im Spektrum literaturwissenschaftlicher Forschungsansätze erscheinen seit einigen Jahren Konzepte, die sich nicht an hermeneutischen, sondern an analytischen Philosophien orientieren, Konzepte, die in einen sich langsam abzeichnenden Rahmen einer "Analytischen Literaturwissenschaft" geordnet werden können. Was eine solche "Analytische Literaturwissenschaft" ist, was sie leisten kann und sollte, ist das Thema der Beiträge dieses Bandes. An dieser Stelle möchten wir all denen danken, die am Zustandekommen dieses Bandes mitgewirkt haben. Wir danken dem Bielefelder Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) und seinen Mitarbeitern für die Ausrichtung eines Symposions "Analytische Literaturwissenschaft" vom 1. bis 3.12.1980, das zum Ausgangspunkt dieses Bandes wurde. Wir danken allen Teilnehmern dieses Symposions, insbesondere jenen, deren dortiger Beitrag nicht in diesen Band aufgenommen werden konnte, unter ihnen besonders Jens Ihwe (Amsterdam). Den Beiträgern dieses Bandes danken wir für ihre bereitwillige und konstruktive Mitarbeit, auch dafür, daß alle die Verzögerungen bei der Gesamtherstellung mit Geduld ertragen haben. Sämtliche Beiträge werden hier zum ersten Mal veröffentlicht. Dank für ihre Hilfe schulden wir auch Monika Rieboldt (Bielefeld) und vor allem Monika Traut (Siegen), die die Druckvorlagen dieses Buches mit bewährter Zuverlässigkeit geschrieben hat. Dem Verlag Vieweg schließlich danken wir für die verständnisvolle Zusammenarbeit
    Language: German
    Keywords: Literaturwissenschaft ; Analytische Philosophie ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Author information: Finke, Peter 1942-
    Author information: Schmidt, Siegfried J. 1940-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042433504
    Format: 1 Online-Ressource (VI, 212 S. 19 Abb)
    ISBN: 9783642823152 , 9783540135944
    Series Statement: Fachberichte Messen · Steuern · Regeln 9
    Note: Das mit Mitteln des BMFT durchgefUhrte Vorhaben "Sehr fortgeschrittene Handhabungssysteme" hatte eine Laufzeit vom 01.08.1977 bis zum 31.12.'82. Es wurde am Fraunhofer-Institut fUr Infornations- und Datenverarbeitung (IITB), Karlsruhe, in Zusarnmenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut fUr Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart, durchgefUhrt. Das Vorhaben ist gegliedert in eine erste Phase bis 15.04.1979 und eine zweitePhase bis Mitte 1981. In einer dritten Phase bis Ende 1982 wurde ein industrieller Einsatzfall vorbereitet. Die beiden letzten Phasen liefen in Abstimnung mit den Arbeiten der Arbeitsgemeinschaft Handhabungssysteme. 1m Rahmen des Projektes wurden einerseits neue Verfahren zur Regelung, Steuerung und Programmierung, andererseits optische und taktile Sen­ soren fUr Industtieroboter entwickelt,die die Voraussetzung bilden fUr die ErschlieBung neuer und anspruchsvoller Einsatzgebiete fUr Industrie­ roboter der dritten Generation. Die Verfahren wurden auf Mehrrechner­ Mikroprozessorsystemen implementiert und zusamnen mit den Sensoren an an einigen prototypischen Einsatzf~llen - Greifen von ungeordneten Teilen von einem schnell laufenden Band, Fr~sen von komplex geformten Edelstahl-GuBteilen mit einem Roboter - demonstriert. Die Projektleitung am IITB hatten bis 1979 Dr.E. Freund nach Wegberufung von Professor Freund an die Fernuniversit~t Hagen bis Sept. 1981 Dr. H. Steusloff ab Sept 1981 Priv.-Doz. Dr.P.-J. Becker 2. Ziele und Ergebnisse Das Hauptziel des Vorhabens war die Entwicklung sehr fortgeschrittener Handhabun~ssystem~ zur ErschlieBung neuer Einsatzgebiete von Industrie­ robotern
    Language: German
    Keywords: Industrieroboter ; Handhabungstechnik ; Aufsatzsammlung ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV042458463
    Format: 1 Online-Ressource (266S.)
    ISBN: 9783322886712 , 9783531116655
    Series Statement: Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung 54
    Note: 1. Modernistisch erscheinen diese Ansätze deshalb, weil sie weder historische Kontinuitäten in der Struktur und Entwicklung heutiger Jugendprobleme und Jugendbewegungen akzentuieren, noch in der Theoriebildung auf traditionelle jugendsoziologische Erklärungsansätze zurückgreifen. 2. Die Verknüpfbarkeit beschränkt sich dann allerdings auf die Teilmenge der sozialen Bewegungen, denen spezifische soziale Problem­Substrate zugrundeliegen. In den beiden übrigen Fällen bleiben die Tatbestände nicht in soziale Bewegungen mündender sozialer Probleme bzw. umgekehrt nicht problembezogener sozialer Bewegungen als eigenständige Bereiche bestehen. 3. Schon in dem als klassisch zu bezeichnenden Social-" Problem-Reader von Merton/Nisbet (zuerst 1957) werden Selbstmord, Alkoholismus und Drogenkonsum als Problemtatbestände aufgeführt. Insbesondere Alkohol- und Drogenkonsum tauchen dann als soziale Probleme immer wieder in entsprechenden Readern auf, so bei Kane 1962; Davis 1970; Weinberg 1970; Bryant 1971; Scarpitti 1974 oder in Deutschland bei Bellebaum/Braun 1974. 4. V g1. H. Grymer "Protest in der jungen Generation als soziales Problem. Überlegungen zu einem 'alternativen' Verständnis". Papier zur Arbeitstagung 'Jugend ein soziales Problem?' der Sektion Soziale Probleme und Soziale Kontrolle in der DGS vom 6. -8. 5. 1982 in Wuppertal: Während dort zunächst Protest und Gewalt als kollektive Verhaltensformen beschrieben werden und als gegen die Bedingungen des gesellschaftlichen Lebens allgemein und die städtische Lebensweise im besonderen gerichtete Aktionsformen spezifiziert werden (S. 3-12), wird der Protestbegriff sodann in beliebige Richtungen erweitert
    Language: German
    Keywords: Jugend ; Soziale Probleme ; Soziale Probleme ; Jugendpolitik ; Jugendforschung ; Jugendsoziologie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Author information: Brusten, Manfred 1939-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV042457029
    Format: 1 Online-Ressource (291S.)
    ISBN: 9783322838506 , 9783531115474
    Note: Lawrence J. Rhoades, in: Footnotes, Zeitschrift der American Sociological Association, April 1980, S. 4. 2 Stein Rokkan, A Quarter Century of International Social Science: Questions and Reflections, in: ders. (Hrsg. ), A Quarter Century of International Social Science. Papers and Reports on Developments 1952-1977, Neu-Delhi 1979. 3 Tom Bottomore, Sociology in its International Context, in: Stein Rokkan (Hrsg. ), a. a. O. Aus dem Englischen von Reine von Alemann. "INTERNATIONAL SOCIOLOGICAL ASSOCIATION" UND DIE ENTWICKLUNG DER INTERNATIONALEN SOZIOLOGIE Von J an Szczepanski Der Begriff "international" hat viele Bedeutungen, wovon wir uns leicht überzeugen kön­ nen, wenn wir in Wörterbüchern und Enzyklopädien nachschlagen. In "The International Encyclopedia of the Social Sciences" wird dieser Begriff in über einhundert verschiedenen Zusammenhängen benutzt, folglich auch in verschiedenen Bedeutungen. Ohne an dieser Stelle eine Analyse der unterschiedlichen Begriffsverwendungen von "international" vorzu­ nehmen, stelle ich klar, daß ich mit der Bezeichnung internationale Soziologie folgende Vor­ stellungen verbinde: entweder Kontakte zwischen Soziologen, die in verschiedenen Ländern arbeiten und verschiedenen Nationen angehören, oder Institutionen und Organisationen, die aus Soziologen verschiedener Nationalität zusammengesetzt sind, oder aber soziologi­ sche Theorien, deren Inhalt Behauptungen, Hypothesen und Verallgemeinerungen sind, die sich auf Erscheinungen und Prozesse innerhalb verschiedener Nationen beziehen und für die verschiedenen Länder, ihre Gesellschaften und Kulturen deskriptive und erklärende Geltung haben
    Language: German
    Keywords: König, René 1906-1992 ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift
    Author information: Alemann, Heine von 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    UID:
    b3kat_BV042458456
    Format: 1 Online-Ressource (361S.)
    ISBN: 9783322886637 , 9783531115887
    Series Statement: Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung 26
    Note: 1) Vgl. Merton, zitiert nach Albrecht 1977, S. 148 2) Klanfer 1969, S. 35 3) J. I. Kitsuse/M. Spector, Toward a Sociology of Social Problems: Social Conditions, Value-Judgements, and Social Problems, in: Social Problems 20, 1973, S. 415~ zitiert nach Albrecht, S. 164f. 4) So F. Tenbruck, Die Geburt der Gesellschaft aus dem Geiste der Soziologie bei Durkheim. Mitschrift eines Vortrags vor der Arbeitstagung "Durkheim" der Sektion "Soziologische Theorien" in der DGS, 31. 1. 1981, Münster 5) Dahinter steht vielleicht die moderne Vorstellung vom Staat als einer Kuh, die man melken kann, statt einer sozialen Einheit, der man dienen muß. (Vgl. dazu die kürzlichen Zeitungsberichte über einen Blinden, der auf die Hälfte der ihm zustehenden Blindenzulage - DM 300,- monatlich - verzichtete). 6) Spector/Kitsuse, Social Problems: A Re-Formulation, in: Social Problems 21, 1973, s. 150~ zit. nach Albrecht, S. 167 7) handicap. Zeitschrift für den Körperbehinderten 10/1981/5, S. 5 3) "Betteln mit Erfolg. 'Ich bin selber schuld'". In: "Die Zeit", 19. 12. 1930, S. 43 55 Literaturverzeichnis Gary L. Albrecht (Ed. ), The Sociology of Physical Disability and Rehabilitation. Pittsburg, Pa. 1976 GUnter Albrecht, Vorüberlegungen zu einer "Theorie sozialer Probleme", in: Chr. v. Ferber/F. X. Kaufmann, Soziologie und Sozialpolitik. Sonderheft 19/1977 der KZfSS, Opladen 1977, 143-185 Wil Arts, Political Philosophy and Exchange Theory: The Case of Distributive Justice
    Language: German
    Keywords: Behindertenpolitik ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Author information: Heinze, Rolf G. 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    UID:
    b3kat_BV042458430
    Format: 1 Online-Ressource (182S.)
    ISBN: 9783322886323 , 9783531115351
    Series Statement: Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft 11/1980
    Note: Der letzte Wissenschaftliche Kongreß der Deutschen Vereinigung für Politische Wissen­ schaft (Oktober 1979 in Augsburg) konzentrierte sich u. a. auf die Thematik der politi­ schen Folgen reduzierten ökonomischen Wachstums (vgl. T. Ellwein (Hrsg. ), 1980: Auf einer Podiumsdiskussion und in einer Arbeitsgruppe Politikfeld-Analysen 1979). um die Folgen reduzierten Wachstums für die Struktur des politischen ging es primär Systems in der Bundesrepublik (u. a. Wertwandel und gesellschaftliche Fundamental­ polarisierung; Paradigmenwechsel in westlichen Demokratien; "Modell Deutschland"; Reform und Repression). Mit dieser Arbeitsgruppe stand eine zweite in unmittelbarem Zusammenhang, der die Aufgabe zufiel, die Folgen reduzierten Wachstums für Politik­ felder konkret zu untersuchen. In dem nun vorliegenden PVS-Sonderheft wird deshalb der Versuch unternommen, a) die allgemeine Diskussion über die Folgen reduzierten Wachstums für die Struktur des politischen Systems mit einem vergleichenden Beitrag zum Handlungsspiel­ raum von bürgerlichen und sozialdemokratischen Regierungen fortzusetzen und b) jene Diskussion auf unterschiedlich strukturierte Politikfelder zu beziehen (Ar­ beitsmarktpolitik, Sozialpolitik, Steuerreformpolitik, Energie- und Umwelt­ politik), um zumeist empirisch orientiert auszumachen, inwiefern einerseits eine neue Dimension von politischen Steuerungsproblemen und andererseits die jewei­ ligen Politikfelder aus sich selbst heraus einen Wertwandel und Konfliktfelder neuen Typs erzeugen. c) in einigen Beiträgen nach den politisch-strategischen Konsequenzen zu fragen, um daraus neue Ansatzpunkte über die wissenschaftliche Diskussion hinaus für die politische Praxis zu gewinnen. Berlin, im September 1980 Peter Grottian Staat und Wirtschaft unter bürgerlichen und sozialdemokratischen Regierungen Ein Beitrag zur vergleichenden Analyse des Steuerstaates, des Wohlfahrtsstaates und der Lage auf dem Arbeitsmarkt Manfred G. Schmidt 1
    Language: German
    Keywords: Wirtschaftswachstum ; Stagnation ; Politik ; Staat ; Wirtschaftswachstum ; Wirtschaftswachstum ; Innenpolitik ; Rezession ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Electronic books.
    Author information: Grottian, Peter 1942-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042413728
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783642815164 , 9783642815188
    Series Statement: Topics in Current Physics 18
    Note: No single volume has been entirely devoted to the properties of magnetic lenses, so far as I am aware, although of course all the numerous textbooks on electron optics devote space to them. The absence of such a volume, bringing together in­ formation about the theory and practical design of these lenses, is surprising, for their introduction some fifty years ago has created an entirely new family of commercial instruments, ranging from the now traditional transmission electron microscope, through the reflection and transmission scanning microscopes, to co­ lumns for micromachining and microlithography, not to mention the host of experi­ mental devices not available commercially. It therefore seemed useful to prepare an account of the various aspects of mag­ netic lens studies. These divide naturally into the five chapters of this book: the theoretical background, in which the optical behaviour is described and formu­ lae given for the various aberration coefficients; numerical methods for calculat­ ing the field distribution and trajectory tracing; extensive discussion of the paraxial optical properties and aberration coefficients of practical lenses, il­ lustrated with curves from which numerical information can be obtained; a comple­ mentary account of the practical, engineering aspects of lens design, including permanent magnet lenses and the various types of superconducting lenses; and final­ ly, an up-to-date survey of several kinds of highly unconventional magnetic lens, which may well change the appearance of future electron optical instruments very considerably after they cease to be unconventional
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 3-540-10296-5
    Language: English
    Subjects: Physics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Magnetische Linse ; Elektronenlinse ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Boston, MA : Springer US
    UID:
    b3kat_BV045177807
    Format: 1 Online-Ressource (XVIII, 837 p)
    ISBN: 9781475707403
    Series Statement: Topics in Geobiology 3
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9781475707427
    Language: English
    Keywords: Benthos ; Meer ; Pflanzen ; Tiere ; Wechselwirkung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042414571
    Format: 1 Online-Ressource (XI, 312 p)
    ISBN: 9783662122136 , 9783662122150
    Series Statement: Topics in Applied Physics 49
    Note: In this volume we have attempted to present a concise survey of the spectroscopic properties of insulators as derived from the application of tunable laser spectroscopic techniques. As has been the case in gaseous atomic spectroscopy, the use of tunable lasers has allowed the extension and the refinement of optical measurements in the condensed phases to unprecedented resolutions in the frequency and temporal domains. In turn, this firmer base of empirical findings has led to a more sophisticated theoretical understanding of the spectroscopy of optically excited states with major modifications being apparent in the area of their dynamic behavior. Yet the revivalistic nature of these advances implies that additional advances are to be expected as the techniques and developments outlined in this volume are put to widespread use. Regardless, it is our hope and that of our distinguished colleagues in this venture that the reviews presented here will be useful to neophytes and veterans to this field alike - to the former as a laissez-passer into solid-state spectroscopy, to the latter as a useful synopsis and reference of recent developments. We have also attempted to expose the reader to the concept that optically active materials, be they organic or inorganic, as universality would require, behave in a like manner and, though terminology may vary in detail, the outline and general features of all insulators remain constant
    Language: English
    Keywords: Festkörper ; Laserspektroskopie ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages