feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin  (3)
  • Teamorganisation  (2)
  • Beratung  (1)
  • Deutschland  (1)
  • Licensed  (3)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    München ; Mering : Hampp
    UID:
    b3kat_BV043446096
    Format: 1 Online-Ressource , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783957100283 , 3957100283 , 9783957101280
    Note: Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Habil.-Schr., 2015
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Teamwork ; Lernen ; Teamorganisation ; Hochschulschrift
    Author information: Busch, Michael W. 1972-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Mering : Rainer Hampp Verlag
    UID:
    gbv_1655481398
    Format: Online-Ressource
    Edition: 1. 14 Abb. /19 Tab
    ISBN: 9783957101280
    Content: Teams kommen in modernen Unternehmen auf allen Ebenen und in sämtlichen Bereichen zum Einsatz. Entsprechend wichtig ist die Analyse teambezogener Lernprozesse. Durch sie lässt sich eine Konkretisierung des oft recht vage bleibenden Konzepts der lernenden Organisation erreichen. In der vorliegenden Arbeit wird ein ganzheitlich-dynamisches Modell des Teamlernens entwickelt, das die bisherigen Erkenntnisse der Teamliteratur bündelt, bewertet und weiterentwickelt. Dabei werden die drei Bereiche Lernen in Teams, Lernen zwischen Teams und Lernen durch Teams unterschieden. Als verbindende Klammer dienen die grundlegenden Lernmuster Exploitation und Exploration. Mit dieser Habilitationsschrift liegt im deutschsprachigen Raum erstmals eine umfassende, systematisierende, theoretisch anspruchsvolle und kritische Zusammenschau, aber auch gestaltungsorientierte Analyse der stark anglo-amerikanisch geprägten Literatur zum Thema Teamlernen vor.
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Teamwork ; Lernen ; Teamorganisation
    Author information: Busch, Michael W. 1972-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Eigenverl. des Dt. Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge [u.a.] | [Freiburg im Breisgau] : [Lambertus]
    UID:
    gbv_796782741
    Format: 63 S.
    Edition: Online-Ausg. Freiburg im Breisgau Lambertus Online-Ressource Lambertus. Pädagogik, Kinder- und Jugendarbeit
    ISBN: 9783784126517
    Series Statement: Internationaler Sozialdienst 4
    Content: Mit dem Auseinanderbrechen einer Partnerschaft oder Ehe geht häufig ein zähes Ringen um gemeinsame Kinder einher. Manchmal kommt es dabei zur Entführung oder dem Zurückbehalten von Kindern. Beratung und Intervention bei einer internationalen Kindesentführung bedeuten für Fachkräfte der Jugendhilfe eine außergewöhnliche Herausforderung. Die vergleichsweise seltene Befassung mit solchen Fällen und die zugleich rechtlich und sozial äußerst komplexe Problemstellung führen häufig zu Verunsicherung. Die Zuspitzung des Konfliktes und eine oft hohe öffentliche Aufmerksamkeit können zu einer erheblichen Belastung des Jugendamtes führen. Insbesondere gilt es, Kindesentführungen frühzeitig zu erkennen und zu benennen, um die negativen Folgen für die Kinder möglichst gering zu halten. Diese Arbeitshilfe soll beim fachgerechten Umgang mit der Situation helfen. Sie basiert zum einen auf den Erfahrungen des Internationalen Sozialdienstes aus der Beratung in einer Vielzahl von Einzelfällen, zum anderen auf dem Ergebnis zweier Fachveranstaltungen und der Beteiligung von Fachkräften, die in der Praxis der Jugendhilfe tätig sind. Die Arbeitshilfe soll dazu dienen, der Fachkraft vor Ort den Handlungsrahmen einer Beratung und die möglichen Ziele ihrer Intervention deutlich zu machen. Im Anhang sind neben den zu beachtenden nationalen und internationalen rechtlichen Regelungen weiterführende Literaturhinweise und weitere Informationsquellen zusammengestellt.
    Content: Mit dem Auseinanderbrechen einer Partnerschaft oder Ehe geht häufig ein zähes Ringen um gemeinsame Kinder einher. Manchmal kommt es dabei zur Entführung oder dem Zurückbehalten von Kindern. Beratung und Intervention bei einer internationalen Kindesentführung bedeuten für Fachkräfte der Jugendhilfe eine außergewöhnliche Herausforderung. Die vergleichsweise seltene Befassung mit solchen Fällen und die zugleich rechtlich und sozial äußerst komplexe Problemstellung führen häufig zu Verunsicherung. Die Zuspitzung des Konfliktes und eine oft hohe öffentliche Aufmerksamkeit können zu einer erheblichen Belastung des Jugendamtes führen. Insbesondere gilt es, Kindesentführungen frühzeitig zu erkennen und zu benennen, um die negativen Folgen für die Kinder möglichst gering zu halten. Diese Arbeitshilfe soll beim fachgerechten Umgang mit der Situation helfen. Sie basiert zum einen auf den Erfahrungen des Internationalen Sozialdienstes aus der Beratung in einer Vielzahl von Einzelfällen, zum anderen auf dem Ergebnis zweier Fachveranstaltungen und der Beteiligung von Fachkräften, die in der Praxis der Jugendhilfe tätig sind. Die Arbeitshilfe soll dazu dienen, der Fachkraft vor Ort den Handlungsrahmen einer Beratung und die möglichen Ziele ihrer Intervention deutlich zu machen. Im Anhang sind neben den zu beachtenden nationalen und internationalen rechtlichen Regelungen weiterführende Literaturhinweise und weitere Informationsquellen zusammengestellt.
    Note: Literaturverz. S. 59 - 60
    Additional Edition: ISBN 3899831314
    Additional Edition: ISBN 9783784117287
    Additional Edition: Druckausg. Alfter, Ursula Beratung und Intervention bei grenzüberschreitender Kindesentführung Frankfurt am Main : Eigenverl. des Dt. Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge [u.a.], 2005 ISBN 3899831314
    Additional Edition: Druckausg.: Alfter, Ursula: Beratung und Intervention bei grenzüberschreitender Kindesentführung
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Kindesentziehung ; Internationalität ; Jugendamt ; Beratung ; Haager Kindesentführungsrechtsübereinkommen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages