feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Licensed  (2)
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Baltmannsweiler : Schneider verlag Hohengehren GmbH
    UID:
    b3kat_BV048554444
    Format: 1 Online-Ressource (285 Seiten) , Diagramme
    ISBN: 9783763972289
    Content: Der Band beschäftigt sich mit der Entwicklung des modernen Sports im Kontext gesellschaftlichen Wandels. Die Einbindung von Sport in die Prozesse von Klassenbildung, Nationalismus und Nation-Building spielen ebenso eine Rolle, wie die interkulturellen Wandlungsprozesse, die durch Migration und Flucht angestoßen wurden. Das Spektrum reicht vom sozialistischen Arbeitersport über den Sport der Juden in Polen bis zur Diskussion um Mesut Özil und den völkischen Fußballdiskursen der jüngsten Zeit
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8340-2170-0
    Language: German
    Subjects: Sports Science
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sport ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Sport ; Migration
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Blecking, Diethelm 1948-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    UID:
    b3kat_BV047411300
    Format: 1 Online-Ressource (501 Seiten) , 40 b&w halftones
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783657787166
    Content: Deutsche und Polen teilen viele Erinnerungen, und doch erinnern sich die beiden Nachbarn auf unterschiedliche Weise an die gemeinsamen und vielfach auch geteilt erlebten Erfahrungen und Ereignisse aus mehr als einem Jahrtausend europäischer Geschichte. Dieser Band stellt 20 ausgewählte Deutsch-Polnische Erinnerungsorte vor. Dabei geht es entsprechend dem Konzept von Erinnerungskultur nicht nur um Örtlichkeiten, sondern auch um Ereignisse, Personen und historische Phänomene, die Bezugspunkte für die kulturelle Identität der Menschen in Polen und Deutschland sind. Das Buch ist zudem ein wertvoller Begleiter bei der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit
    Note: [2018]
    Language: German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages