feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV046911793
    Format: 1 Online-Ressource (208 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 4., überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783763961474
    Series Statement: Lehren und Lernen mit behinderten Menschen Band 13
    Content: Pädagogische Beratung nimmt als zentrale Hilfeform in sonderpädagogischen Handlungsfeldern einen zunehmend hohen Stellenwert ein. Dabei sehen sich sowohl Lehrerinnen und Lehrer unterschiedlicher Schulformen als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ambulanter und stationärer Einrichtungen komplexen Problemlagen gegenüber: Unabhängig von deren Formalqualifikationen wird von den Helferinnen und Helfern theoriegeleitete Beratungstätigkeit erwartet, die sich von Tür-und-Angel-Gesprächen auf Alltagsniveau unterscheiden muss.In gut lesbaren Beiträgen vermitteln namhafte Expertinnen und Experten einen Überblick zu wichtigen Beratungskonzepten und deren Relevanz in sonderpädagogischen Handlungsfeldern. Damit leistet das Buch einen Beitrag zur Professionalisierung sonderpädagogischer Beratung und ist zugleich Nachschlagewerk und Orientierungshilfe. Es richtet sich sowohl an Studierende als auch an wissenschaftlich forschende und in der Praxis tätige Pädagoginnen und Pädagogen.
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-7455-1073-7
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Sonderpädagogik ; Psychosoziale Beratung ; Beratung ; Dialogisches Prinzip ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Ellinger, Stephan 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Verl. des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge | [Freiburg im Breisgau] : Lambertus
    UID:
    gbv_834202441
    Format: Online-Ressource (371 Seiten) , Diagramme
    ISBN: 9783784127385 , 9783784127378
    Series Statement: Jugend und Familie 14
    Content: Aktuelle Forschungsbefunde zeigen Pflegekinder als Hochrisikogruppe für Entwicklungsbeeinträchtigungen. Die Studie analysiert konzeptionelle und rechtliche Grundlagen sowie methodische und strukturelle Problemfelder einer kontinuitätssichernden Perspektivplanung für Pflegekinder und bereitet diesbezügliche Reformen in den USA auf. Ihre Ergebnisse bieten wichtige Impulse für eine auf Stabilität und Kontinuität ausgerichtete Kindesunterbringung sowie für den Reformdiskurs zum Pflegekinderrecht.
    Note: Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2014
    Additional Edition: ISBN 9783784127378
    Additional Edition: Druckausg. Diouani-Streek, Mériem, 19XX - Kontinuität im Kinderschutz - Perspektivplanung für Pflegekinder Berlin : Verlag des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge e.V., 2015 ISBN 9783784127378
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Pflegekind ; Psychische Belastung ; Entwicklungspsychologie ; Jugendhilfe ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages