feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Licensed  (3)
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag
    UID:
    b3kat_BV047660160
    Format: 1 Online-Ressource (71 Seiten)
    ISBN: 9783734413759
    Series Statement: Short read
    Content: Extremismusprävention hat sich zu einem bedeutenden Leitbild der Jugend- und Erwachsenenbildung entwickelt. Was das für den Stand und die Entwicklung der politischen Bildung bedeutet, wird hier analysiert und kritisch diskutiert. Ein Blick auf die Geschichte der Profession nach 1945 macht dabei deutlich, dass die Zuweisung sicherheitspolitischer Aufgaben an die politische Bildung nicht neu ist. Das Buch führt in den Diskurs ein und gibt einen informativen Überblick über Akteure, Standpunkte und Interessen. Quelle: Verlagsangabe.
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-7344-1374-2
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Radikalismus ; Prävention ; Demokratie ; Förderung ; Politische Bildung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Widmaier, Benedikt 1958-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV047563363
    Format: 1 Online-Ressource (192 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783734412912
    Series Statement: Wochenschau Wissenschaft
    Content: Unter Rückgriff auf Immanuel Kant und die Rezeption des angelsächsischen Diskurses über Kosmopolitismus ist in den letzten Jahren versucht worden, einen modernisierten Begriff des Weltbürgers in die öffentlichen politischen Debatten einzubringen. Vor diesem Hintergrund wird im vorliegenden Band interdisziplinär und kontrovers diskutiert, ob der Weltbürger ein angemessenes Bürgerleitbild für die globalisierte Welt ist. Dieser interdisziplinäre Diskurs zwischen Soziologen, Politikwissenschaftlern, Theologen, Philosophen, Historikern, Pädagogen, Musikwissenschaftlern und Politikdidaktikern über Weltbürgertum liefert neue Anstöße für eine zeitgemäße Theorie und Praxis der Politischen Bildung in weltbürgerlicher Absicht. In Abgrenzung zu einer ausschließlich wirtschaftlich gedachten Globalisierung sollen damit mögliche Perspektiven einer politischen und gesellschaftlichen Kosmopolitisierung erörtert werden. Auch in Zeiten der Globalisierung brauchen mündige Bürger Handlungsfelder der aktiven politischen Partizipation. Für eine Weiterentwicklung der Politischen Bildung stecken die Beiträge neue Herausforderungen und Perspektiven ab
    Language: German
    Subjects: History , Political Science
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV047411518
    Format: 1 Online-Ressource (280 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783734405914
    Series Statement: Wochenschau Academy
    Content: Politische Bildnerinnen und Bildner sind heute mehr denn je gefordert, ihre Vorhaben an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen. Themen wie die Digitalisierung und der zunehmende Rechtspopulismus fordern die Politische Bildung als Profession heraus und bedürfen neuer Zugänge und Ansätze. Die Festschrift vereinigt Beiträge aus Kirche, Politik, Wissenschaft und Bildungspraxis, die als Momentaufnahmen dazu einladen, die Profession politischer Bildung weiterzuentwickeln und unter veränderten Rahmenbedingungen einen Beitrag zur Gestaltung der Welt zu leisten. Die klassischen Prinzipien der christlichen Sozialethik haben dabei für die AKSB nach wie vor richtungsweisende Kraft und argumentatives Potenzial
    Language: German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages