feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1486661157
    Format: Online-Ressource (340 S.)
    Edition: Repr. 2012
    Edition: 2013
    ISBN: 9783110905885
    Series Statement: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer 44
    Content: Frontmatter -- Inhalt -- Jahrestagung 1985 -- Erster Beratungsgegenstand: Parteienstaatlichkeit - Krisensymptome des demokratischen Verfassungsstaats? -- Zweiter Beratungsgegenstand: Die öffentlichrechtliche Anstalt -- Verzeichnis der Redner -- Verzeichnis der Mitglieder der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer -- Satzung
    Additional Edition: ISBN 9783110108033
    Additional Edition: Druckausg. Stolleis, Michael, 1941 - 2021 Parteienstaatlichkeit - Krisensymptome des demokratischen Verfassungsstaats Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1986 ISBN 3110108038
    Additional Edition: Die öffentlichrechtliche Anstalt
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Parteienstaat ; Anstalt des öffentlichen Rechts ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Rhinow, René 1942-
    Author information: Stolleis, Michael 1941-2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1694189953
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783763950287
    Content: Burkhard Schäffer ist Professor für Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Universität der Bundeswehr, München. Michael Schemmann ist Professor am Institut für Erwachsenenbildung der Universität Gießen. Olaf Dörner arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbe
    Content: Burkhard Schäffer, Michael Schemmann, Olaf Dörner: Theoretische Rahmungen. empirische Spielräume und praktische Regulative der Erwachsenenbildung Theoretische Rahmungen Franzjörg Baumgart: Zwischen Reformlyrik und Fundamentalkritik Anmerkungen zum Bologna-Prozess Käte Meyer-Drawe: Gefangen in der Alltagswelt. Schattenseiten des selbstorganisierten Lernens Dirk Rustemeyer: Charmante Zerstreuung Jochen Kade: Referenzwechsel. Das Subjekt in der Lehr-Lerninteraktion Wolfgang Seitter: Entgrenzte Erwachsenenbildung einst und jetzt. Anmerkungen zu den ´Historischen Betrachtungen´ in Jürgen Wittpoths Einführung in die Erwachsenenbildung Rolf Arnold und Thomas Prescher: Spielräume und Entgrenzungen des Selbst in der Postmoderne: Grundlinien einer zeitgemäßen Theorie der Selbstbildung Erwachsener Empirische Spielräume Klaus Harney: Zahlen und Texte Harm Kuper: Strukturelle Rahmungen der Weiterbildungsbeteiligung und die Spielräume individueller Weiterbildungsentscheidungen Olaf Dörner: Zum Sinn von Nichtbeteiligung an Weiterbildung Juliane Giese: Schul- und Berufswahl: entschieden unentschieden Burkhard Schäffer: Zur Möglichkeit von Generationendistanz als Bildungsmovens. Ein generationentheoretischer Blick auf Rahmungen und Spielräume des Selbst Burkhard Michel: Rahmungen und Spielräume des Bildsinns Kerstin te Heesen: Das Truckwerk in der Frühen Neuzeit. Zur Historiographie der Bildung Erwachsener mittels Medien Praktische Regulative der Erwachsenenbildung Joachim H.
    Content: Ein Rahmen ist keine Grenze - er kann auch zur Auseinandersetzung mit dem gerahmten Inhalt und zur Rahmenüberschreitung anregen. Die Werke von Piet Mondrian gehören zu den bekanntesten "rahmensprengenden" Bildern. In der Erwachsenenbildung stehen die Arbeiten von Jürgen Wittpoth für rahmenüberschreitende Gedanken und Konzepte. Schon 1994 beschäftigt sich Jürgen Wittpoth in seiner Habilitationsschrift "Rahmungen und Spielräume des Selbst" kritisch mit den Grenzen, die empirische Befunde der Erwachsenenbildung setzen. In diesem Sammelband, der zum 60. Geburtstag von Jürgen Wittpoth erschienen ist, betrachten namhafte Wegbeleiter seine wegweisenden Arbeiten im Kontext von Theorie, Empirie und praktischen Regulativen.
    Additional Edition: ISBN 9783763950270
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe ISBN 9783763950270
    Additional Edition: Druckausg. Erwachsenenbildung im Kontext Bielefeld : Bertelsmann, 2012 ISBN 3763950273
    Additional Edition: ISBN 9783763950270
    Additional Edition: Druckausg.
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsenenbildung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages