feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Maurus, Anna  (1)
  • Medicine  (1)
  • Open access  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Subjects(RVK)
  • Medicine  (1)
Access
  • Open access  (1)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048666386
    Format: 1 Online-Ressource (238 Seiten.)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783763970766
    Series Statement: Beiträge zu Arbeit - Lernen - Persönlichkeitsentwicklung
    Content: Der Leitfaden unterstützt die Einführung des Lernens mit digitalen Medien in der betrieblichen Pflegeausbildung. Verantwortliche für die betriebliche Aus- und Weiterbildung erhalten Anleitungen für die Implementierung digitaler Medien in die betriebliche Aus- und Weiterbildung sowie Informationen zu einer geeigneten E-Learning-Didaktik. Schwerpunkt der Publikation sind praktische Handlungsempfehlungen zum Aufbau, Einsatz und zur Implementierung digitaler Medien in der (Alten-)Pflegeausbildung. Weitere Kapitel informieren über das BMBF-Projekt DiMAP als Grundlage des Leitfadens sowie über theoretische Hintergründe zur (Medien-)Didaktik und Betrachtung der Pflegesituation. Der Leitfaden richtet sich an Verantwortliche der internen Aus- und Weiterbildung in Pflegeeinrichtungen, PDLs, ELs, IT-Verantwortliche sowie Praxisanleiter:innen und weitere ausbildungsrelevante Akteure
    Note: Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-7639-6063-7
    Language: German
    Subjects: Medicine
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pflege ; Ausbildung ; Neue Medien ; E-Learning ; Pflege ; Berufsausbildung ; Berufspädagogik ; Mediendidaktik ; Neue Medien ; E-Learning ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Maurus, Anna 1952-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages