feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Kath. HS Sozialwesen  (7)
  • Kreismedienzentrum Teltow-Fläming
  • Deutschland  (7)
  • Open access  (7)
Type of Medium
Language
Region
Years
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV035865149
    Format: 23 S. , graph. Darst.
    ISBN: 9783868721911
    Series Statement: WISO-Diskurs - Expertisen und Dokumentationen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik
    Note: Literaturverz. S. 20 - 21
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Finanzkrise ; Arbeitslosenversicherung ; Graue Literatur
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Walwei, Ulrich 1958-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1659407761
    Format: 1 Online Ressource (207 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783763940363
    Series Statement: IAB-Bibliothek 328
    Content: Wie gelingt es, gering qualifizierte Jugendliche in den Arbeitsmarkt zu integrieren? Wie können deren Motivation und deren Kompetenzen verbessert werden? Kann eine intelligente Kombination von Zeitarbeit, Qualifizierung und individuellem Coaching arbeitslosen Jugendlichen den Weg in reguläre Beschäftigung ebnen? Diesen Fragen widmete sich ein wissenschaftlich begleitetes Modellprojekt, das die Bundesagentur für Arbeit gemeinsam mit einem überregionalen Leiharbeitsunternehmen in mehreren SGB-IIArbeitsgemeinschaften durchgeführt hat. Die Ergebnisse der Wirkungsanalysen und Implementationsstudien sind in diesem Band dokumentiert. Die Studie vermittelt dabei wichtige Erkenntnisse über die Chancen und Probleme, die aus einer Public Private Partnership im Bereich der Arbeitsmarktpolitik erwachsen.
    Note: Literaturverz. S. 171 - 172
    Additional Edition: ISBN 9783763940356
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe Qualifikation + Leiharbeit=Klebeeffekt? Nürnberg : Inst. für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 2011 ISBN 3763940359
    Additional Edition: ISBN 9783763940356
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Jugend ; Unterprivilegierung ; Arbeitsmarkt ; Berufsförderung ; Qualifikation ; Zeitarbeit ; Berufliche Integration ; Wirkungsanalyse
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Scherschel, Karin 1968-
    Author information: Brinkmann, Ulrich 1967-
    Author information: Eversberg, Dennis 1978-
    Author information: Ehlert, Christoph R.
    Author information: Schaffner, Sandra 1979-
    Author information: Kluve, Jochen
    Author information: Kupka, Peter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1066614563
    Format: 1 Online-Ressource (574 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783845257587 , 384525758X , 384525758X , 9783845257587
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik Band 61
    Content: Die Studie befasst sich mit der rechtlichen Gestaltung einer kindorientierten Familienpolitik in vier europäischen Ländern mit unterschiedlichen sozialstaatlichen Arrangements. Ziel ist es, das Spektrum an Maßnahmen und Interventionen zur Gewährleistung des Rechtes von Kindern auf materielle Ressourcen und kindgerechte Betreuung systematisch zu erfassen und die Komplexität der "Leistungen für Kinder" im Spannungsfeld öffentlicher und privater Verantwortung aufzuzeigen: Wie wird das Recht des Kindes auf Unterhalt und Betreuung geschützt, wie und weshalb soll der Staat Eltern in ihren
    Content: Cover; Grundlegung; A. Die Förderung von Kindern als öffentliche Aufgabe ; B. Ziel und Anlage der Studie ; C. Systematisierung der Sozial- und Betreuungsleistungen ; D. Übergeordnete normative Vorgaben ; Unterhalts- und Betreuungsleistungen für Kinder in Deutschland; A. Rahmenbedingungen ; B. Die materielle Existenzsicherung von Kindern ; C. Leistungen zur Betreuung und Erziehung ; D. Abschließende Bemerkungen ; Unterhalts- und Betreuungsleistungen für Kinder in Frankreich; A. Rahmenbedingungen ; B. Das Familienleistungssystem und Leistungen für Kinder
    Content: C. Dienst- und Sachleistungen für denUnterhalt und die Betreuung des Kindes D. Zusammenfassende Bemerkungen ; Unterhalts- und Betreuungsleistungen für Kinder in Italien; A. Gesellschaftliche Hintergründe und verfassungsrechtlicher Rahmen ; B. Materielle Existenzsicherung von Kindern ; C. Leistungen zur Betreuung und Erziehung ; D. Abschließende Bemerkungen ; Unterhalts- und Betreuungsleistungen für Kinder in Schweden; A. Rahmenbedingungen ; B. Materielle Existenzsicherung von Kindern ; C. Leistungen zur Betreuung und Erziehung ; D. Schlussbetrachtung
    Content: Die Studie befasst sich mit der rechtlichen Gestaltung einer kindorientierten Familienpolitik in vier europäischen Ländern mit unterschiedlichen sozialstaatlichen Arrangements. Ziel ist es, das Spektrum an Maßnahmen und Interventionen zur Gewährleistung des Rechtes von Kindern auf materielle Ressourcen und kindgerechte Betreuung systematisch zu erfassen und die Komplexität der "Leistungen für Kinder" im Spannungsfeld öffentlicher und privater Verantwortung aufzuzeigen: Wie wird das Recht des Kindes auf Unterhalt und Betreuung geschützt, wie und weshalb soll der Staat Eltern in ihren
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783848717064
    Additional Edition: ISBN 9783848717064
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Die "dritte Generation" Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2014 ISBN 3848717069
    Additional Edition: ISBN 9783848717064
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Frankreich ; Italien ; Schweden ; Kind ; Menschenrecht ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Hohnerlein, Eva Maria
    Author information: Becker, Ulrich 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1066614512
    Format: 1 Online-Ressource (206 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783845248998 , 3845248998 , 3845248998 , 9783845248998
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik Band 59
    Content: Barrieren im Sozialraum -- ein KommentarInklusion im Sozialraum aus Sicht des Deutschen Vereins; III. Inklusion über die Lebensspanne; 1. Alter und Behinderung; Behinderung und Pflegebedürftigkeit im Alter -- sind die sozialrechtlichen Reaktionen konsistent?; Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune -- ein Blick in die Rechtsprechung; Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune aus kommunaler Sicht; 2. Kinder und Jugendliche mit Behinderungen; Die "große Lösung" -- eine unendliche Geschichte?
    Content: Barrieren im Sozialraum -- ein KommentarInklusion im Sozialraum aus Sicht des Deutschen Vereins; III. Inklusion über die Lebensspanne; 1. Alter und Behinderung; Behinderung und Pflegebedürftigkeit im Alter -- sind die sozialrechtlichen Reaktionen konsistent?; Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune -- ein Blick in die Rechtsprechung; Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune aus kommunaler Sicht; 2. Kinder und Jugendliche mit Behinderungen; Die "große Lösung" -- eine unendliche Geschichte?
    Content: I. Grundlagen; Aufgaben und Handlungsspielräume der Kommunen als Ort der Inklusion; Überall und nirgendwo -- "Disability Mainstreaming" im kommunalen Lebensraum und Sozialraumorientierung als Transformationskonzept; Inklusionsorientierung im Sozialraum -- Verpflichtung und Herausforderung; II. Barrieren der Inklusion und Perspektiven ihrer Überwindung; Inklusionsbarrieren im Sozialraum; "Mit gleichen Wahlmöglichkeiten in der Gemeinschaft leben" -- Behinderungen und Enthinderungen selbstbestimmter Lebensführung; Rechtliche Grundlagen einer örtlichen Teilhabeplanung
    Content: I. Grundlagen; Aufgaben und Handlungsspielräume der Kommunen als Ort der Inklusion; Überall und nirgendwo -- "Disability Mainstreaming" im kommunalen Lebensraum und Sozialraumorientierung als Transformationskonzept; Inklusionsorientierung im Sozialraum -- Verpflichtung und Herausforderung; II. Barrieren der Inklusion und Perspektiven ihrer Überwindung; Inklusionsbarrieren im Sozialraum; "Mit gleichen Wahlmöglichkeiten in der Gemeinschaft leben" -- Behinderungen und Enthinderungen selbstbestimmter Lebensführung; Rechtliche Grundlagen einer örtlichen Teilhabeplanung
    Additional Edition: ISBN 9783848706884
    Additional Edition: ISBN 9783848706884
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Inklusion und Sozialraum Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2013 ISBN 3848706881
    Additional Edition: ISBN 9783848706884
    Additional Edition: Print version Becker, Ulrich Inklusion und Sozialraum : Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, ©2013 ISBN 9783848706884
    Language: German
    Subjects: Political Science , Education , Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kommunale Sozialpolitik ; Behindertenpolitik ; Behindertenrecht ; Inklusion ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Banafsche, Minou
    Author information: Becker, Ulrich 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    s.l. : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    UID:
    gbv_1066614741
    Format: 1 Online-Ressource (277 pages)
    ISBN: 9783848726684 , 3848726688 , 9783845269962 , 3845269960 , 3848726688 , 3845269960 , 9783848726684 , 9783845269962
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik v. 63
    Content: 1. Zugehörigkeit oder Zuweisung 2. Unterschiedliche Kausalpfade -- Teilhabe für alle?; III. Erwerbsbeteiligung und Lebenswelt als Forschungsfragen; 1. Lebensweltbezug; 2. Erwerbsbeteiligung im Vielfaltsfokus; 3. Neue Normalarbeitsverhältnisse?; IV. Annahme verweigert? Fragen an die Eingliederungshilfe; 1. „Abilities" wahrnehmen; 2. Teilhabeberichterstattung des Bundes; a) Lebensbereich: Bildung und Ausbildung; b) Lebensbereich: Erwerbsarbeit und Einkommen; V. Teilhabegrenzen öffnen; 1. Teilhabegewinne wertschätzen; 2. Teilhabetreiber UN-BRK und ICF
    Content: 3. Königs- und Irrwege oder lost in transition? VI. Ausblick; II. Der Arbeitsprozess; 1. Qualifizierung; Unterstützte oder geschützte Beschäftigung? Vielfalt, Angemessenheit und Nutzen beruflicher Eingliederung -- Eignung als Exklusionsfaktor?; I. Berufliche Bildung und berufliche Eingliederung als Lebenschancen; II. Übergänge: mehr als Statuspassagen; III. Berufliche Bildung und Übergangsbewältigung aus institutioneller Perspektive; IV. Nutzen, Vielfalt und Angemessenheit ermöglichen!
    Content: 4. Zuständigkeit, Kooperation und Koordination III. Ausblick; Kommentar aus Sicht der Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e.V.; I. Einführung; II. Die Entwicklung eines inklusiven Ausbildungs- und Beschäftigungsmarktes i.S.d. Art. 24 Abs. 5, 27 UN-BRK; III. Unterstützende berufliche Rehabilitationsleistungen i.S.d. Art 26 UNBRK in der Erstausbildung; IV. Konsequente Weiterentwicklung der Unterstützungsleistungen i.S.d. Art. 24 Abs. 5, 27 UN-BRK; V. Trägerübergreifende, personenzentrierte Leistungserbringung i.R.d. SGB IX; VI. Ausblick -- Inklusion gestalten
    Content: Cover; I. Grundlagen; Rechtliche Grundlagen der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen; I. Einführung; II. Rechtliche Vorgaben; 1. Verfassungsrechtliche Direktiven; 2. UN-BRK; III. Sozialrechtliche Vorkehrungen; 1. Ausrichtung; a) Adressaten; b) Beschäftigungsbezogene Selektion; 2. Komplexität der Leistungen; a) Zuständigkeiten; b) Prozeßbezogener Überblick; IV. Schluß; Tätiges Leben und Teilhabe -- Eingliederung, Beteiligungschancen und Erwerbsleben für Menschen mit Beeinträchtigung; I. Einführung; II. Tätiges Leben -- Handlungsspielräume bei Beeinträchtigung
    Content: Die Rolle der Dienste und Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation -- zwischen „Arbeitgeber" und Vermittler I. Die Aufgabe der beruflichen Rehabilitation; 1. Das Recht auf Arbeit behinderter Menschen; 2. Realisierung durch Rehabilitationsträger, Dienste und Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation; 3. Kritik an der Realisierung; II. Perspektiven für die berufliche Rehabilitation; 1. Rehabilitation und Beschäftigungsfähigkeit; 2. Arbeitsvermittlung und Kooperation mit Arbeitgebern; 3. Berufliche Rehabilitation und Arbeitgeberfunktion
    Content: Zur Qualifizierung für den Arbeitsprozess -- Kommentar aus Sicht der Bundesagentur für Arbeit
    Additional Edition: ISBN 9783848726684
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Homo faber disabilis? Baden-Baden : Nomos, 2015 ISBN 3848726688
    Additional Edition: ISBN 9783848726684
    Additional Edition: Print version Becker, Ulrich Homo faber disabilis? : Teilhabe am Erwerbsleben : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, ©2015 ISBN 9783848726684
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Behinderter Mensch ; Berufliche Integration ; Behinderung ; Inklusive Pädagogik ; Arbeit ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Banafsche, Minou
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_635976048
    Format: Online-Ressource
    Series Statement: Gesprächskreis Migration und Integration
    Additional Edition: ISBN 3898923096
    Additional Edition: Druckausg. Prekäre Arbeit Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeit und Sozialpolitik, 2006 ISBN 3898923096
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Arbeitsmarkt ; Soziale Situation ; Geringfügige Beschäftigung ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Arbeitsverhältnis ; Unsicherheit ; Psychosoziale Belastung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Dörre, Klaus 1957-
    Author information: Brinkmann, Ulrich 1967-
    Author information: Röbenack, Silke 1963-
    Author information: Speidel, Frederic 1971-
    Author information: Kraemer, Klaus 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_566310627
    Format: 1 Online-Ressource (PDF-Datei: 101 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zur Hochschulpolitik 2008,1
    Additional Edition: ISBN 9783938738511
    Additional Edition: Druckausg. Hochschule - Wirtschaft Bonn : HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2008 ISBN 9783938738511
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulpolitik ; Deutschland
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages