feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (1)
  • Engineering  (1)
  • Ethnology
  • Open access  (1)
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
    UID:
    b3kat_BV046441695
    Format: 65 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Datenstand: März 2018
    ISBN: 9783943566697
    Series Statement: DERA Rohstoffinformationen 38
    Content: Magnesium wird im Wesentlichen zur Produktion von Magnesium(druck)gussteilen und Aluminiumlegie- rungen für Leichtbauanwendungen sowie in der Metallproduktion verwendet. Die Einsatzgebiete sind zahlreich. So wird Magnesium beispielsweise in der Automobil-, der Elektro(nik)- oder der Verpackungs- industrie eingesetzt. Zudem dient Magnesium zur Entschwefelung und zur Reduktion von Metallen. Auch in der Gusseisenindustrie wird Magnesium verwendet. Weitere Anwendungsgebiete sind in Bezug auf die Menge unbedeutend. Magnesium ist nach Gewicht das achthäufigste Element der Erdkruste. Es ist damit sehr weit verbreitet und kann aus zahlreichen Lagerstättentypen und unterschiedlichen Mineralen gewonnen werden, wes- halb die globalen Reserven und Ressourcen als nahezu unbegrenzt zu betrachten sind. Paradoxerweise weist die Magnesiumproduktion trotzdem eine sehr hohe Länderkonzentration der Produktion auf, wobei das Metall zu etwa 85 % in China produziert wird. Dies führt dazu, dass die Versorgung mit Magnesium in zahlreichen Veröffentlichungen als "potenziell kritisch" eingeschätzt wird, beispielsweise in der "Critical Raw Materials List for EU" und der "DERA Rohstoffliste". China ist nicht nur der bei Weitem größte Produzent von Magnesiummetall, sondern zudem der größte Produzent von Magnesiumlegierungen. Die Abhängigkeit der globalen Magnesiumversorgung von den chinesischen Exporten ist sehr hoch, da neben China als einziger Produzent von Primärmagnesium nur noch Israel Magnesium netto exportiert. Alle anderen Produktionsländer benötigen mehr Magnesium, als sie selbst produzieren. In der EU und in Deutschland wird Magnesium recycelt, jedoch nicht primär produziert, weshalb die Unternehmen auf Importe angewiesen sind. Deutschland ist innerhalb der EU der bedeutendste Verwender von Magnesium und global benötigen nur China, die USA und Russland größere Mengen als Deutschland.
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-948532-00-0
    Language: German
    Subjects: Engineering
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Magnesium ; Erz ; Kritischer Rohstoff ; Mineralischer Rohstoff ; Kritikalität ; Bewertung ; Indikator ; Magnesiumverbindungen ; Dolomit ; Gewinnung ; Carnallit ; Rohstoffversorgung ; Rohstoffreserve ; Risikoanalyse ; Erzmineralien ; Bergbau ; Vorrat ; Produktion ; Magnesitlagerstätte ; Strategischer Rohstoff ; Magnesium ; Aufbereitung ; Recycling ; Salzlösung ; Salzsee
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Schmitz, Martin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages