Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (8)
  • Latin  (8)
Type of Material
Type of Publication
Consortium
Language
  • 1
    UID:
    (DE-627)1583420401
    Format: [2] Bl. , 4°
    Note: Aau , Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altdorffi[i]. Noricorum. Typis. Henrici. Meyeri. Univ. Typogr. Anno. MDCLXXIV
    Language: Latin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Wien : Braumüller
    UID:
    (DE-627)1605362603
    Format: 56 S. , Ill.
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    ISBN: 3700313667
    Series Statement: Latein in unserer Welt
    Note: Schulbuchnr.: 2476
    Language: German , Latin
    Subjects: Ancient Studies
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Wien : Braumüller
    UID:
    (DE-627)1175733466
    ISBN: 3700309619
    Series Statement: Latein in unserer Welt
    Note: Schulbuchnr.: 2476
    Language: German , Latin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
  • 5
    UID:
    (DE-627)1396557342
    Format: 1 Schallpl. , 33 UpM, stereo , Beih. , 30 cm
    Series Statement: Die Bach-Kantate
    Uniform Title: Kantaten, BWV 19
    Note: Interpr. d. 1. Werkes: Rondelli, Barbara [Sopr]. Kraus, Adalbert [Ten]. Nimsgern, Siegmund [Baß]. Sauter, Hermann [Trp]. Mayer, Eugen [Trp]. Mayer, Eugen [Trp]... Schuster, Martha [Cemb Orgelpositiv]. Gächinger Kantorei 〈Stuttgart〉. Bach-Collegium 〈Stuttgart〉. - Interpr. d. beigef. Werkes: Gao-Yamamoto, Nobuko [Sopr]. Kraus, Adalbert [Ten]. Sauter, Hermann [Trp]... Schuster, Martha [Cemb Orgelpositiv]. Gächinger Kantorei 〈Stuttgart〉. Bach-Collegium 〈Stuttgart〉. Rilling, Helmuth [Ltg.]. - Beih. enth. ausführliche Interpretationen u. Analysen zu d. Kantaten sowie Notenbeisp. - Aufn.: Stuttgart, Gedächtniskirche, Februar / Mai 1971
    Additional Edition: Gloria in excelsis Deo
    Language: German , Latin
    Keywords: Schallplatte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    (DE-627)175749345X
    Format: 1 Schallpl , 33 UpM , Beih , 30 cm
    Series Statement: Die Bach-Kantate
    Uniform Title: Kantaten BWV 19
    Note: Interpr. d. 1. Werkes: Rondelli, Barbara [Sopr]. Kraus, Adalbert [Ten]. Nimsgern, Siegmund [Baß]. Sauter, Hermann [Trp]. Mayer, Eugen [Trp]. Mayer, Eugen [Trp]... Schuster, Martha [Cemb Orgelpositiv]. Gächinger Kantorei 〈Stuttgart〉. Bach-Collegium 〈Stuttgart〉. - Interpr. d. beigef. Werkes: Gao-Yamamoto, Nobuko [Sopr]. Kraus, Adalbert [Ten]. Sauter, Hermann [Trp]... Schuster, Martha [Cemb Orgelpositiv]. Gächinger Kantorei 〈Stuttgart〉. Bach-Collegium 〈Stuttgart〉. Rilling, Helmuth [Ltg.]. - Beih. enth. ausführliche Interpretationen u. Analysen zu d. Kantaten sowie Notenbeisp. - Aufn.: Stuttgart, Gedächtniskirche, Februar / Mai 1971 , Einheitssacht. d. beigef. Werkes Kantaten BWV 191
    Language: German , Latin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    (DE-627)1702125424
    Format: 1 Partitur (303 Seiten)
    ISMN: 9790004412954
    Series Statement: Breitkopf & Härtel's Chorbibliothek 5365
    Note: "Frisch auf, du edle Musikkunst" - 500 jahre Chormusik aus Mitteldeutschland. Enthält: Wohlauf, mit lauter Stimm / Johann Walter. All Morgen ist ganz frisch und neu / Johann Walter. Non moriar sed vivam / Martin Luther. Ein feste Burg ist unser Gott / Martin Luther, Lukas Osiander [Arrangeur]. Herzlich tut mich erfreuen / Michael Praetorius. Die beste Zeit im Jahr ist mein / Melchior Vulpius. Wie lieblich sind die Wohnung dein / Johann Hermann Schein. Frisch auf, du edle Musikkunst / Johann Hermann Schein. Rundadinella / Johann Hermann Schein. Wohl denen, die da wandeln / Heinrich Schütz. Ach Mutter, liebste Mutter mein / Melchior Franck. Frisch auf, singet all, ihr Musici / Christoph Demantius. Nun sich der Tag geendet hat / Andam Kriger, Max Reger [Arrangeur]. Welt ade, ich bin dein müde / Johann Rosenmüller. Ach Gott, wie lässt du mich verstarren / Johann Kuhnau. Das angenehme Pleiß-Athen / Sperontes, Sebastian Schilling [Arrangeur]. So geh hin und iss dein Brot mit Freuden / Georg Philipp Telemann. Friede, Friede, sei willkommen / Georg Philip Telemann. Ritorni omai nel nostro core / Georg Friedrich Händel. Sicut locutus est / Johann Sebastian Bach. Erbauliche Gedanken eines Tabakrauchers / Gustav Schreck. Was Gott tut, das ist wohlgetan / Johann Sebastian Bach. Von der edlen Musik / Valentin Rathgeber, Wilhelm Weismann [Arrangeur]. Domine ad adjuvandum me / Gottfried August Homilius. Im frischen grünen Wald / Carl Maria von Weber. Holder friede, süße Eintracht / Andreas Romberg. Schaffe in mir, Gott, ein reines Herze / Carl Loewe. Im Vorübergehn / Carl Loewe. Frühlingsliebe / Moritz Hauptmann. Salvum fac populum tuum / Moritz Hauptmann. Näher, mein Got, zu dir / Lowell Mason, Gregor Meyer [Arrangeur]. Wanderers Nachtlied / Friedrich Kuhlau, Friedrich Erk [Arrangeur]. Neujahrslied / Felix Mendelssohn Bartholdy. Jagdlied / Felix Mendelssohn Bartholdy. Denn er hat seinen Engeln befohlen / Felix Mendelssohn Bartholdy. Dämmernd liegt der Sommerabend / Fanny Hensel. Sommerlied / Robert Schumann. Schön-Rohtraut / Robert Schumann. Heidenröslein / Robert Schumann. Gondoliera / Clara Schumann. Die Wasserrose / Niels Wilhelm Gade. Ave verum corpus / Franz Liszt. Die beste Zeit im Jahr ist mein / Robert Franz. Nachtlied / Max Reger. Herr, bleib bei uns / Rudolf Mauersberger. Der du die Welt geschaffen hast / Rudolf Mauersberger. Die Nacht ist vorgedrungen / Johannes Petzold, Gregor Meyer. Klage / Wilhelm Weismann. Niemand hat größere Liebe / Wilhelm Weismann. Das Orchester / Helmut Bräutigam. Der Abend deckt sein blaues Tuch / Siegfried Bimberg, Friedrich Krell [Arrangeur] . Wiegenlied / Jürgen Golle. Kleines Liebeslied / Jürgen Golle. Herbst / Jürgen Golle. Sine musica nulla vita / Rolf Lukowsky. Klingende Speisekarte / Willi Maertens. Millionär / Sebastian Krumbiegel, Wolfgang Lenk [Arrangeur]. , "Verleih uns Frieden" - Geistliche und weltliche Friedensmusik. Enthält: Da pacem Domine / Gregorianische Antiphon. Verleih uns Frieden gnädiglich / Martin Luther, Johann Hermmann Schein [Arrangeur]. Verleih uns Frieden gnädiglich / Balthasar Resinarius [Arrangeur]. Verleih uns Frieden gnädiglich / Heinrich Schütz. Gib unseren Fürsten / Heinrich Schütz. Da pacem Domine / Melchior Franck, Ludwig Böhme [Arrangeur]. Verleih uns Frieden gnädiglich / Martin Luther, Kurt Thomas [Arrangeur]. Gegen den Krieg / Hanns Eisler. O Herr mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens / Fredo Jung. Da pacem Domine / Gregor Meyer. Da pacem domine / Jehan Alain, Ludwig Böhme [Arrangeur]. thou risest / Jens Klimek. , "Es sind die alten Weisen" - Klassische und moderne Volksliedarrangements. Enthält: Ach Elslein liebes Elslein mein / Ludwig Senfl [Arrangeur] ; Ade zur guten Nacht / Matthias E. Becker [Arrangeut] ; Als ich einmal reiste / André Schmidt [Arrangeur] ; Am Brunnen vor dem Tore (Der Lindenbaum) / Franz Schubert, Fritz Höft [Arrangeur] ; An der Saale hellem Strande / Friedrich Ernst Fesca, Jens Marggraf [Arrangeur] ; Bunt sind schon die Wälder / Johann Friedrich Reichardt, Matthias Becker [Arrangeur], Da steht eine Burg überm Tale / Gerd Ochs ; Da steht eine Burg überm Tale / Gerd Ochs, [Arrangeur], Das Wandern ist des Müllers Lust / Carl Friedrich Zöllner ; De Sonn steigt hinnern Wald drübn nei (Feierobnd) / Anton Günther, Wolfgang Richter [Arrangeur], Der Winter ist ein rechter Mann / Johann Friedrich Reichard, Nico Nebe [Arrangeur], Dort wu dorchs Land de Elster fließt (Mei Vugtland is doch wunnerschi) / Hilmar Mückenberg, Wolfgang Richter [Arrangeur] ; Dort wu's Gebirg am hechsten is' (Willkumme of'en Fichtelbarg!) / Paul Große, Wolfgang Richter [Arrangeur] ; Ei, du feiner Reiter / Samuel Scheidt [Arrangeur] ; Ein Sternlein stand am Himmel (Das Sternlein) / Max Reger [Arrangeur]. Es freit ein wilder Wassermann / Robert Pohlers [Arrangeur]. Es geht eine dunkle Wolke herein / Johann Nepomuk David [Arrangeur]. Es hatt' ein Bauer ein schönes Weib / Fredo Jung [Arrangeur]. Es sind die alte Wesen / Hanns Eisler, Rolf Lukowsky [Arrangeur]. Es taget vor dem Walde / Ludwig Senfl, Horst Irrgang [Arrangeur]. Es war ein König in Thule / Carl Friedrich Zelter. Glück auf, der Steiger kommt / André Schmidt [Arrangeur]. Heißa, Kathreinerli / André Schmidt [Arrangeur]. Ich bi von Gebirg drubn / Hans Soph, Wolfgang Richter [Arrangeur]. Ich hab die Nacht geträumt / Georg Christoph Biller [Arrangeur]. In einem kühlen Grunde / Friedrich Glück, Max Reger [Arrangeur]. Kan Schinnern Baam gibt's / Gregor Meyer [Arrangeur]. Měj ty dobru nóc - Liebchen, gute Nacht / Heinrich Moser [Arrangeur]. Nach grüner Farbe mein Herz verlangt / Michael Praetorius [Arrangeur]. O Täler weit, o Höhen / Felix Mendelssohn Bartholdy. O wie schön und gut / Wolfgang Dorschner [Arrangeur]. Papir iz dokh vays / Ludwig Böhme [Arrangeur]. Sah ein Knab ein Röslein stehn / Heinrich Werner, Wilhelm Weismann [Arrangeur]. Schönster Abendstern / Lothar Hennig [Arrangeur]. S'iz nito keyn nekhtn / Ludwig Böhme [Arrangeur]. Tanz mir nicht mit meiner Jungfer Käthen / Gunther Erdmann [Arrangeur]. Wach auf, meins Herzens Schöne / Johann Friedrich Reichardt, Matthias E. Becker [Arrangeur]. Wenn ich ein Vöglein wär / Johann Friedrich Reichardt, Georg Christoph Biller [Arrangeur]. Wenn's in Winter schneie dut / Otto Peuschel, Gregor Meyer [Arrangeur]. Zagraj nam reijku - Spiel uns einen Tanz / Jan Paul Nagel, Sylke Zimpel [Arrangeur] , Vorwort in deutscher Sprache
    Language: German , Italian , Latin , Sorbian languages
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    (DE-627)1113061065
    Format: 1 Partitur (VII, 248 Seiten)
    Edition: [Partitur]
    ISMN: M007006440
    Uniform Title: Bibel Auswahl 23 arrangiert Psalmen
    Note: Überwiegend für 4stg. gemischten Chor, teilweise mit Instrumentalbegleitung , Teilweise mit ISMN , Adoramus te, Christe : Antiphon zum Karfeitag , Angus Dei : (aus: Missa "Pour ung plaisir" 1588) : Ordinarium , Angus Dei : (aus Missa tertia 1944) : Ordinarium , Angus Dei : (aus Missa brevis 1924) : Ordinarium , Aller Augen warten auf dich, Herr : Psalm 145, 15.16 , Aller Augen warten auf dich, Herre : Psalm 145, 15.16 , Psalm 23 : Psalm 23 und Doxologie , Alles, was atmet , Alma Redemptoris Mater : Marianische Antiphon , Also hat Gott die Welt geliebt : Johannes 3,16 , Amen : (Doxologie und Amen im 1. Ton) - Liturgie , Amen : (Doxologie und Amen im 2. Ton) - Liturgie , Amen : (Doxologie und Amen im 2. Ton) - Liturgie , Amen : (Feierlicher Segen zu 4 Stimmen) , Amen : (Feiericher Segen zu 5 Stimmen) , Dank sei Gott : (Feierliche Entlassung zu 5 Stimmen) , Amen, wir glauben : e(Chor-Coda) GL 448 - Liturgie , Antwortpsalmen im Kirchenjahr : Antwortpsalm 1. Ton - Adventszeit : Antwortpsalm 7. Ton - Weihnachten und Epiphanie : Antwortpsalm 3. Ton - Fastenzeit : Antwortpsalm 1. Ton - Palmsonntag : Antwortpsalm 4. Ton - Gründonnerstag und Fronleichnam : Antwortpsalm 2. Ton - Karfreitag : Antwortpsalm 6. Ton - Ostern und Osterzeit : Antwortpsalm 6. Ton - Christi Himmelfahrt : Antwortpsalm 5. Ton - Pfinsten : Antwortpsalm 1. Ton - Dreifaltigkeitssonntag : Antwortpsalm 5. Ton - Jahrestag der Kirchweihe : Antwortpsalm 6. Ton - Eucharistiefeier für Verstorbene , Aus tausend Traurigkeiten : Kanon zu GL 105, 5.6 , Ave Maria : Antiphon zur Vesper, Grundgebet im "Rosenkranz" (vgl. Lk 1,28) , Ave Regina caelorum : Martianische Antiphon , Ave verum corpus : "In honorem SS. Sacramenti" (Sequenz) , Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe : Psalm 62 - Kehrvers I (GL 477) , Beim letzten Abendmahle : GL 537 , Christus, der ist mein Leben : GL 662 - Jena 1609 , Benedictus (Canticum) im 8. Ton : GL 680 / 681 : Lukas 1, 68-79 und Doxologie , Bevor des Tages Licht vergeht : "Te lucis ante terminum" 5./ 6. Jh. , Christ ist erstanden : GL 213 : Text: Bayern/Österreich 12. - 15. Jh. : Melodie: Salzburg 1160/1443, Tegernsee 15. Jh., Wittenberg 1529 : Psalmverse: 16. Jh. (Bearb.) , Christkönig, Halleluja, halleluja : GL 560 , Confitebor : Psalm 86, 12.5.12 , Da berühren sich Himmel und Erde , Dank sei dir, Vater : GL 634 , Dein Wort, Herr, bleibet ewig : Psalm 119, 89.105; 26,8; Lukas 11,28 (aus dem Englischen) , Der du die Zeit in Händen hast : 15 Jh., geistlich 1530 , Der Geist des Herrn : GL 249 : Introitus zum Pfingstsonntag , Dextera Domini : op. 140,2 : Psalm 118, 16.17 , Domine, exaudi orationem meam : Psalm 102, 2.3 , Du läßt den Tag, o Gott, nun enden , Ehre sei Gott in der Höhe : GL 437 : Ordinarium - Paulus Messe , Ein Lobgesang : nach "Sonnengesang" des Franz von Assisi , Es kommt ein Schiff geladen (Kanon) : GL 114 : Text - Marienlied, Straßburg 15. Jh. : Kanon nach der Kölner Melodie 1608 , Exsultate Deo / Sumite psalmum : Psalm 81, 2.3 , Exsultate justi : Psalm 33, 1-3 , Freu' dich, Erd' und Sternenzelt , Fürbitten (Bitten) - "Adoramus" aus Taizé , Bittruf "Herr, bleibe bei uns" : Lukas 24, 29 , Fürbittruf "Lasset zum Herrn uns beten" : Liturgie , Für das Heil, Herr, aller Völke = "For the healing of the nations, Lord" , Gegrüßet Maria "Der Englische Gruß" : Lukas 1,28, W.v. Zuccalmaglio , Geheimnis des Glaubens , Mysterium fidei : Liturgie : Gotteslob 360, 5 und 377,2 , Gelobt sei der Nam' des Herrn : nach Psalm 31 , Gleich wie mich mein Vater gesandt Hat : GL 641 , Gloria : Ordinarium (aus: Missa tertia 1944) , Gloria : Ordinarium(Kanon zu 4 Stimen) , Gloria : Ordinarium (aus Missa "Aeterna Christi munera" 1590) , Gott gab uns Atem, damit wir leben , Gott, heil'ger Schöpfer aller Stern : "Conditor alme siderum" (9./10. Jh.) , Gottes Lob wandert : norwegisches Marienlied (Sven Ellinsen) , Halleluja: Chorsätze mit Kantorenverse : GL 870 (Freiburg/Rottenburg-Stuttgart); 532.2 : Liturgie : Halleluja-Kantorenvers Weihnachten : Halleluja-Kantorenvers Ostern : Halleluja-Kantorenvers Pfingsten : Jalleluja-Kantorenvers Kirchweihfest , Halleluja: Rufe und Chorverse : eLiturgie : GL 531,1 (Johannes Aengenvoort) o. GL 531,2 (Heinrich Rohr) o. GL 530,7 (gregorianisch) o. GL 530,8 (Kath. Kirchengsb. der Schweiz) , Ruf vor dem Evangelium am Weihnachtstag : Lk 2,10.11 , Ruf vor dem Evangelium zu Ostern : Meß-Lektionar (vgl. Lk 24,34) , Ruf vor dem Evangelium zu Pfingsten : Meß-Lektionar , Ruf vor dem Evangelium am Kirchweihfest : 2 Chr 7,16 , Halleluja-Ruf mit allgemeinem Chorvers : Hebräer 4, 12 : Gesangbuch Mainz , Heilig bist du, großer Gott (Überchor) : GL 875 (Freiburg/Rottenburg-Stuttgart) Echo hymnodiae coelestis , Herr, deine Güte reicht (Psalm 36) : GL 301 , Herre, nun läßt du deinen Diener : Lukas 2,29-32 , Herr, erbarme dich : GL 436$dLiturgie "Paulus-Messe" , Herr, gib uns Mut zum Hören : GL 521 , Herr, Gott im Himmel, dir sei Ehre : GL 458 (Rahmenchor) , Herr Jesus Christus / Herr, erbarme dich : Meß-Lektionar (Text) : Kyrie-Litanei (Melodie) : Messe de l'Ermitage , Herr, mache mich zum Werkzeug deines Friedens : aus "Souvenir Normand" (Text) irrtümlich Franz von Assisi : aus Israel (Melodie) , Herr, mach uns stark im Mut : nach Bishop Hows "For all the Saints" (Text) : "Sine Nomine" (Melodie und Satz) , Herr, segne uns und diese Gaben : GL 16,2 - Gotteslob 16,2 (Tischgebet) , Herr, unser Herr, wie bist du zugegen : GL 298 : Volksweise (niederländisch) , Herr, wir bringen in Brot und Wein : GL 534 : niederl. Text von Huub Oosterhuis , Ich steh vor dir mit leeren Händen : GL 621 : nach "Ik sta voor U in leegte en germis" Huub Oosterhuis , Ich weiß, daß mein Erlöser lebt : Ijob 19,25-27; Phil 1,21 , Ich will erheben deinen Ruhm - Estanden ist der heilig Christ : Psalm 145 , In dulci jubilo : GL 142 - 14 Jh. , In monte Oliveti : Matthäus 26, 39 , Komm, Herr, segne uns , Komt her zu mir, spricht Gott : Matthäus 11, 28 , Kyrie : aus: Missa "Pour ung plaisir" 1588 : Ordinarium , Kyrie : aus: Missa Tertia 1944 : Ordinarium , Kyrie : auch mit GL 401 kombinierbar : Ordinarium , Kyrie : aus: Missa brevis 1924 : Ordinarium , Lamm Gottes : aus: Messe de l'Ermitage : Liturgie , Laudate Dominum : Psalm 150, 1.2.3.5b.6 , Laudate omnes gentes : Psalm 117,1 - 99,3; 148,1 - 135,1.2 - 150,3.4 - 113,1.2 , Let us break bread together , Lobe den Herrn, alle Welt : orig. franz. Text: Psalm 113 ; dt. Text Wolgang Bretschneider (1-3 nach Psalter) , Lobt Gott, den Herrn der Herrlichkeit : GL 224 : Str. 1+2: Psalm 134 - Matthias Jorissen ; Str. 3: nach "Surrexit Christus hodie" : Str. 4-6: Silja Walter , Lobt Gott, ihr Christen alle gleich : GL 134 , Magnificat (Lobgesang Mariens) : GL 688/689 : Lukas 1, 46-55 , Magnificat : Meine Seele preist die Größe des Herrn : Lukas 1, 46-55 , Magnificat : GL 689 : Lukas 1, 46-55 und Doxologie : Kehrvers:GL 688 - Danket dem Herrn, er hat uns erhöht; Großes hat er an uns getan , Mein Seel soll loben Gott, den Herrn : SWV 251 : Psalm 146 : Nach Dornelius Becker (Dankopferpsalm) , Mit Dank wir sollen loben : Psalm 8 (Introituspsalm an Neujahr) , Neige dich zu mir, o Herr - Hide Not thou thy face from us : Psalm 27,9ff , Nun Freunde, fangt zu singen an , Nun lobet Gott im hohen Thron : GL 265 , Nun singt ein neues Lied dem Herren : GL 262 : nach Psalm 98 , Nun saget Dank und lobt den Herren : GL 269 : Text: 1+4 Ambrosius Lobwasser : 2+3 Fritz Enderlin nach Psalm 118 , O ew'ger Gott, wir bitten dich : GL 307 , O Heiland, reiß die Himmel auf : GL 105 , O Jesu, all mein Leben bist du : GL 472 : Schulgesangbuch Fulda , O komm, o komm, du Morgenstern : nach den Übertragungen eines Textes aus dem 12 Jh. : Text nach einer franziskanischen vorlage des 15. Jh. , O wunderbare Speise : GL 503 : "O esca viatorum" : Melodie: nach "Innsbruck ich muß dich lassen" , Psalmtöne I - IX : in verschiedene Besetzung , Psalmtöne I - IX : vierstimmiger Chor (SATB) , Psalmtöne I - IX : dreistimmiger Chor (SAM) , Psalmtöne I - IX : vierstimmiger Chor (SSAA oder TTBB) , Psalmtöne I - IX : dreistimmiger Chor (SAA oder TBB) , Regina caeli : Marianische Antiphon , Salvato mundi : (Doppelkanon zu 8 Stimmen mit Instrumenten) , Salve Regina : Marianische Antiphon , Sanctus (Kanon) - Amen (Kanon nach der Hochgebet-Doxologie) : Ordinarium , Sanctus : Ruf und Chorsatz : Ordinarium , Sanctus : aus: Missa tertia 1944 : Ordinarium , Sanctus : aus: Missa brevis 1924 : Ordinarium , Schaf in mir, Gott, ein reines Herz : Psalm 51, 12.13 , Selig sind, die Armut leben , Selig sind die Toten : Offenbarung 14, 13b , Siehe, das ist Gottes Lamm : Johannes 1, 29b , Singet dem Herrn ein neues Lied : GL 273 : Str. 1 Psalm 98, 1-2 : Str. 2-4: Paulus Stein , Singt dem Herrn, alle Völker und Rassen , Solang es Menschen gibt auf Erden : GL 300 , Spiritus Sancti gratia : Altkirchlicher Hymnus , Stabat Mater , Stern über Bethlehem , Stundengebet - Eröffnung : GL 683 : Vesperbuch zum Gotteslob , Stundengebet - Segen / Entlassung : Vesperbuch zum Gotteslob , Suchen und fragen : nach dem franz. Text von Michel Scouarnee , Tantum ergo , Tenebrae factae sunt : Matthäus 27, 45 ff. (bzw. Markus 15, 33 ff und Lukas 23, 44 ff.) und Johannes 19, 30 , The Lord is my shepherd : Psalm 23 : Spiritual , Tod und Vergehen waltet in allem , Tu solus qui facis mirabilia : altkirchlicher Christushymnus , Ubi caritas : Antiphon : Soloverse nach: Joh. 15, Mt. 5, 1 Joh. 2, 1 Joh. 4, 1 Petr. 1 , Unterwegs zu dir : "Aus den Dörfern und Städten" : lateinamerikanisches Kirchenlied , Vater unser : Eucharistiefeier : Mattäus 6, 9b-13 , Vater unser : Stundengebet : Matthäus 6, 9b-13 , Veni Sancte Spiritus / Komm, Heiliger Geist : Pfingssequenz , Verbum supernum / Erhanes Wort, das uns erscheint , Verleih uns Frieden gnädiglich , Völker aller Land', schlaget Hand in Hand : GL 556 : Psalm 47 , Wann wird Fried : Kanon , Was Gott tut, das ist wohlgetan : Orgelsatz (=Streichersatz): Kantate - BWV 75,7 , Wenn wir das Leben teilen , Wer leben will wie Gott : GL 183$dniederländisch "Wie als een god wil leven" von Huub Oosterhuis - Flämische Volksweise , Wie der Hirsch schreiet : Psalm 42, 2.3 , Wie der müde Pilger sehnet sich : nach engl. "Never weatherbeaten saile" , Wie schön leuchtet der Morgenstern , Wir sind mitten im Leben : GL 655 , Vorwort in deutsch; Gesangs-Text in deutsch, latein und englisch
    Language: English , German , Latin
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Freiburg im Breisgau ; Chorbuch ; Kirchengesang ; Katholische Kirche
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages