feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Hennigsdorf  (4)
  • GB Zeuthen  (1)
  • Hist. Museum Berlin
  • SB Elsterwerda
  • Peters, Ulrike  (5)
Type of Medium
Language
Region
Virtual Catalogues
  • 1
    Book
    Book
    Wiesbaden : Marix-Verl.
    UID:
    kobvindex_SLB726584
    Format: 222 S. , 21 cm
    ISBN: 9783865399892
    Series Statement: Marix-Wissen
    Content: Elisabeth Lang
    Content: Eingeführte Reihe. Autorin Peters (zuletzt: "Die Weltreligionen", ID-A 33/14) geht zu Beginn der Frage nach, wer die Germanen überhaupt waren. Dabei liefert sie eine knappe, gut verständliche Darstellung der Geschichtsschreibung über die Germanen, von Tacitus und Caesar bis hin zur Entwicklung des nationalistisch geprägten Germanenbegriffs ab dem 19. Jahrhundert. Sie gibt einen Überblick über die verschiedenen germanischen Stämme sowie deren Wander- und Siedlungsgeschichte. Abschließend wird hier die Kultur der Germanen - vom Haus- und Siedlungsbau über die Kleidung, die gesellschaftliche und politische Ordnung bis hin zur Religion - knapp dargelegt. Anders als andere Werke über die Germanen, wie etwa T. Brock: "Alles Mythos - ... die Germanen" (ID-A 25/14), ist Peters Buch nicht nach Themenkapiteln gegliedert, sondern arbeitet anhand von Biografien bekannter Germanen verschiedenen Themenbereiche auf. So erläutert sie etwa, wie Caesar anhand des Germanenführers Ariovist den Germanenbegriff geprägt hat. Exkurse, z.B. über den Arianismus, liefern ergänzende Informationen. (2 S)
    Content: Kurzweilige und gut verständliche Darstellung der Germanen anhand von ausgewählten Biografien.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Köln : DuMont
    UID:
    kobvindex_SLB521806
    Format: 179 S. , Ill., Kt. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    ISBN: 9783832191276
    Series Statement: Ein Schnellkurs
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_SBC1271155
    Format: 293 Seiten , Karten , 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783737411950
    Series Statement: Marix Wissen
    Content: Die Zivilisation der Maya ist eine der faszinierendsten Hochkulturen der Welt, die den Vergleich mit der Alten Welt nicht scheuen muss. Mit dem am weitesten entwickelten Schrift-, Zahl- und Kalendersystem waren sie die Genies unter den präkolumbianischen Kulturen. Sie kannten bereits die Null, eine Errungenschaft, die im Abendland erst mit dem arabischen Zahlsystem bekannt wurde. Mitten im lebensfeindlichen tropischen Regenwald ermöglichte ihnen ein ausgeklügeltes Landwirtschaftssystem, zahlreiche Städte und prachtvolle Tempel zu erbauen. Trotz der neuesten Forschung sind noch längst nicht alle Geheimnisse der Maya, wie z. B. ihr plötzlicher Untergang, entschlüsselt, und von den archäologischen Fundstätten wurde bislang nur ein Bruchteil ausgegraben. So gibt es immer wieder sensationelle Funde, die eine Revidierung des bisherigen Wissens notwendig machen. Der vorliegende Band stellt nicht nur die "alten" Maya dar, sondern z. B. auch ihren Kampf um gesellschaftlich-politische Anerkennung in der Gegenwart. Eine über 3000-jährige Geschichte.
    Note: Deutsch
    Language: German
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Wiesbaden : marixverlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97837374108610255
    Format: 255 Seiten, Illustrationen
    ISBN: 9783737410861
    Series Statement: marixwissen
    Content: Die Azteken oder Mexica, wie sich selbst nannten, gehören zu den bekanntesten vorspanischen Kulturen Amerikas. Meist denkt man dabei zuerst an Menschenopfer und Kriege. Weniger bekannt ist, dass diese Hochkultur sich zum Beispiel durch Schrift und Kalender sowie Philosophie, Theologie und Dichtung auszeichnete. Als kleine, unbedeutende Gruppe von Einwanderern im Hochtal von Mexiko passten sich die Azteken schnell ihren Nachbarvölkern an und stiegen ab 1430 zur mächtigsten Herrschaftsmacht in Mittelamerika auf. Die spanische Eroberung der aztekischen Hauptstadt Tenochtitlán unter Hernan Cortés 1521 beendete diese kurze Herrschaftszeit. Die Azteken überlebten Unterdrückung und Ausbeutung während der Kolonialzeit und bilden heute als Nahua die größte indianische Ethnie in Mexiko. Der vorliegende Band befasst sich mit der Geschichte der Azteken, der ihrer Vorgänger- und Nachbarkulturen, schildert die Eroberung durch die Spanier sowie die sich anschließende Kolonialzeit bis in die Gegenwart ...
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Wiesbaden : marixverlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97837374105570298
    Format: 298 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783737410557
    Series Statement: marixwissen
    Content: Knappe, sehr informative Einführung in die Gesellschaft, Kultur und Religion der Inka und die Wirkungsgeschichte in den heutigen Indio-Gesellschaften in den Anden.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages