feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlinische Galerie  (1)
  • Naturkundemuseum Potsdam
  • SB Königs Wusterhausen
  • SB Zehdenick
  • Stiftung Fürst-Pückler-Museum
  • Bildband  (1)
Type of Medium
Language
Region
Years
  • 1
    Image
    Image
    Gent ; Berlin ; Wijnegem ; Hongkong :MER B&L ; Nachlass Raimund Girke ; Axel Verwoordt Galerie,
    UID:
    kobvindex_BGAa0036208
    Format: 535 Seiten ; geb.
    ISBN: 978-946-393-529-6
    Note: Als die Kunst der Nachkriegszeit in Westeuropa von Happenings und Installationen geprägt war, verstand der Künstler Raimund Girke (1930-2002) Kunst weiterhin als zweidimensionalen Farbauftrag auf Leinwand oder Papier. Obwohl er mehrmals mit Künstlern der Zero-Bewegung ausstellte, die von seinen Kommilitonen an der Kunstakademie Düsseldorf gegründet worden war, wollte er nicht dazugehören. Später wurde er mit einigen anderen Künstlerbewegungen in Verbindung gebracht, wie der Analytischen Malerei, der Essentiellen Malerei, der Fundamentalen Schilderkunst oder der Radikalen Malerei - die einen von Kritikern oder Kuratoren gegründet, die anderen von Künstlern selbst. Dieses Buch bietet den ersten Überblick über Girkes Engagement in diesen verschiedenen Bewegungen und kontextualisiert seine Beziehungen zu Künstlern, die er bewunderte oder zu seinen Freunden zählen konnte, wie Ryman, Calderara oder Uecker. Es zeigt die wichtigen historischen Ausstellungen auf, an denen Girke teilgenommen hat, wie die documenta 6 (1977) oder die Biennale von Venedig (1990), und untersucht die Entwicklung seiner Technik und seiner Farbpalette.
    Language: German
    Keywords: Bildband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages