feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV043254356
    Format: 263 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783823380160 , 3823380168
    Series Statement: Narr Studienbücher
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-8233-9016-9
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kontrastive Linguistik ; Lehrbuch ; Einführung
    Author information: Theisen, Joachim 1958-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : narr francke attempto
    UID:
    b3kat_BV044928175
    Format: 1 Online-Ressource (263 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783823390169
    Series Statement: Narr Studienbücher
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8233-8016-0
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kontrastive Linguistik ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Einführung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Theisen, Joachim 1958-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    UID:
    gbv_1016413432
    Format: 1 Online-Ressource (278 p)
    Edition: 1st, New ed
    ISBN: 9783653026597
    Series Statement: Hellenogermanica 3
    Content: So unfreundlich seine Zeitgenossen zu Kleist waren, so dankbar sind ihm heutige Literaturwissenschaftler. Kaum eine sich modern gebende literaturtheoretische Richtung, die ohne ihn auskommt. Und kaum ein Autor, der zu Lebzeiten so unverstanden blieb und es heute wieder ist. Die Fülle von Zugängen hat sein Werk derart durchlöchert, dass, je intensiver man sich mit ihm beschäftigt, umso weniger von ihm übrig bleibt. Die Athener Tagung zu Heinrich von Kleists 200. Todestag stellte von unterschiedlichen Standpunkten ganz unterschiedliche Facetten seines Werks vor und doch – selbstverständlich – nur zerrissene Bruchstücke. Dabei kamen nicht nur Literaturwissenschaftler zu Wort, sondern auch Theater-, Kunst- und Musikwissenschaftler, Dramaturgen, Philosophen und Übersetzer
    Content: Inhalt: Martin Roussel: Kleists Rhetorik des Schweigens – Rolf-Peter Janz: Affektregie bei Kleist – Alexandra Rassidakis: Im Tollhaus der Deutungen. Der hermeneutische Akt bei Heinrich von Kleist – Katherina Mitralexi: Narrative Strategien in Kleists Penthesilea – Stefan Lindinger: «Gott hat gerichtet!» - ? - Das Gottesurteil. Ein Motiv in Heinrich von Kleists Das Käthchen von Heilbronn und Der Zweikampf – Chara Bakonikola: Mystische Erfahrung und sinnliche Realität in Kleists Theaterstücken – Elena Noussia: Das Wunderbare im Käthchen von Heilbronn – Anastasia Chournazidi: Der Mythos als Terror und Spiel. Heinrich von Kleists Amphitryon – Katerina Karakassi: Mythos Familie oder die Novellen Das Erdbeben in Chili, Der Findling und Die Marquise von O... – Michael Weitz: Figuren des Widerstands auf der Bühne des Marionettentheaters. Zum Verhältnis von Moralistik und Manie bei Kleist – Georgios Sagriotis: «Das letzte Kapitel von der Geschichte der Welt». Ästhetik und Geschichte in Kleists Über das Marionettentheater – Giorgos Michailidis: Über das Marionettentheater – Georg Xiropaidis: Die radikale Materialität des erhabenen Sehens. Kleists gemischte Empfindungen vor Friedrichs Seelandschaft – Kostas Ioannidis: Kleist und Friedrich. Die Malfläche und die gemalte Welt – Olga Laskaridou: Kleists ästhetisches Programm der «Erfindung nach eigenthümlichen Gesetzen» – Joachim Theisen: Poetologischste Anekdoten. Unwahrscheinliche Wahrhaftigkeiten – Konstantinos Kotsiaros: Kleist und Kafka: Eine Wahlverwandtschaft? – Eleni Georgopoulou: Die Dimension des Bösen. Von der Theodizee in Heinrich von Kleists Das Erdbeben in Chili zur Dialektik der Aufklärung in Christa Wolfs Medea. Stimmen – Virginia Agapi Spyratou: «Den Zahn schlägt sie in seine weiße Brust». Penthesilea: Das Monströse bei Kleist, Kokoschka und Kristeva – Minas I. Alexiadis: Viktor Ullmanns Oper Der zerbrochene Krug – Evangelia Tsiavou: Anatomie des Lesens. Heinrich von Kleists Die Marquise von O... – Elena Karakouli: Penthesilea, das «unspielbare» Stück, auf die Bühne bringen – Anastasia Daskaroli: Die Marquise von O... in drei griechischen Übersetzungen. Ein Beitrag zur Rezeption Kleists in Griechenland
    Additional Edition: ISBN 9783631641033
    Additional Edition: Available in another form ISBN 9783631641033
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : A. Francke Verlag
    UID:
    gbv_894186965
    Format: 1 Online-Ressource (350 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783838548364
    Series Statement: UTB 4836
    Content: Um 1200 war das Leben ziemlich mühsam, da wollte man sich wenigstens abends amüsieren und sich zum Beispiel etwas erzählen lassen. Dieses Buch stellt Themen und Typen, Umwelt und Weltbilder, Umstände und Bedingungen mittelalterlichen Erzählens zwischen 1150 und 1250 dar. Und weil die Texte höchst vergnüglich sind, kommen sie ausführlich zu Wort, nicht nur die Klassiker. Das Buch ist daher für die Prüfungsvorbereitung bestens geeignet.
    Additional Edition: ISBN 9783825248369
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Theisen, Joachim, 1958 - Erzählen im deutschen Mittelalter Tübingen : A. Francke Verlag, 2017 ISBN 3825248364
    Additional Edition: ISBN 9783825248369
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mittelhochdeutsch ; Erzählung ; Geschichte 1150-1250 ; Einführung
    URL: Cover
    Author information: Theisen, Joachim 1958-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Narr Francke Attempto
    UID:
    gbv_1658045815
    Format: 1 Online-Ressource (89 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783823390336
    Series Statement: Narr Starter
    Uniform Title: Konstrastive Linguistik 7 wichtige Punkte für einen erfolgreichen Start ins Thema
    Content: Im Fokus der kontrastiven Linguistik steht der Vergleich zwischen zwei oder mehr Sprachen: Wie wird jeweils ein und derselbe Sachverhalt ausgedrückt?Das Bändchen führt anhand zahlreicher Beispiele in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Griechisch in das Thema ein. Dabei werden alle Ebenen zwischen Sprechen und Sprache und auch zwischen Mündlichem und Schriftlichem bedacht.
    Additional Edition: ISBN 9783823380337
    Additional Edition: Available in another form ISBN 9783823380337
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Theisen, Joachim, 1958 - Kontrastive Linguistik Tübingen : Narr\Francke\Attempto, 2016 ISBN 3823380338
    Additional Edition: ISBN 9783823380337
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kontrastive Linguistik ; Einführung
    Author information: Theisen, Joachim 1958-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Narr\Francke\Attempto
    UID:
    gbv_1681664984
    Format: 1 Online-Ressource (89 Seiten)
    ISBN: 9783823390336
    Series Statement: narr STARTER
    Uniform Title: Kontrastive Linguistik Zusammenfassung
    Content: Im Fokus der kontrastiven Linguistik steht der Vergleich zwischen zwei oder mehr Sprachen: Wie wird jeweils ein und derselbe Sachverhalt ausgedrückt? Das Bändchen führt anhand zahlreicher Beispiele in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Griechisch in das Thema ein. Dabei werden alle Ebenen zwischen Sprechen und Sprache und auch zwischen Mündlichem und Schriftlichem bedacht.
    Note: Das Porträt befindet sich auf der Vorderseite des vorderen Banddeckels , "Zusammengefasst von Joachim Theisen" (Vorderseite des vorderen Banddeckels) , "www.narr-starter.de" (Rückseite des hinteren Banddeckels) , Literaturverzeichnis: Seite 82-87 , Mit "Fragen und Aufgaben" und Register
    Additional Edition: ISBN 9783823380337
    Additional Edition: ISBN 9783823380160
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Theisen, Joachim, 1958 - Kontrastive Linguistik Tübingen : Narr\Francke\Attempto, 2016 ISBN 3823380338
    Additional Edition: ISBN 9783823380337
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kontrastive Linguistik ; Lehrbuch ; Einführung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Theisen, Joachim 1958-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages