feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • MPI Bildungsforschung  (1)
  • HPol Brandenburg
  • SB Doberlug-Kirchhain
  • SB Rheinsberg
  • Germanistik  (1)
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Schlagwörter
Zugriff
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Verlag J.B. Metzler
    UID:
    gbv_1658665503
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 301 Seiten)
    ISBN: 9783476005977
    Inhalt: Warum wir nicht schreiben, wie wir sprechen. Die Einführung informiert grundlegend über alle wesentlichen Themen der Phonologie und von Schriftsystemen (Graphematik): von den Lauten und Buchstaben über Sprech- und Schreibsilben bis zu phonologischen und graphematischen Wörtern, phonologischen Äußerungen und graphematischen Sätzen. BA-Studierende arbeiten sich mithilfe der Definitionen, Beispiele, Grafiken und Aufgaben optimal in das sprachwissenschaftliche Pflichtprogramm ein; MA-Studierende bereiten sich bestens auf die Prüfung vor
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 288-294
    Weitere Ausg.: ISBN 9783476023735
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Fuhrhop, Nanna, 1968 - Einführung in die Phonologie und Graphematik Stuttgart : Verlag J.B. Metzler, 2013 ISBN 9783476023735
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Komparatistik. Außereuropäische Sprachen/Literaturen , Germanistik
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsch ; Phonologie ; Graphemik ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Fuhrhop, Nanna 1968-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz