feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Academic Press
    UID:
    b3kat_BV036962451
    Format: 1 Online-Ressource (1 online resource (xiv, 347 p.)) , ill
    Edition: Online-Ausgabe Elsevier e-book collection on ScienceDirect Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 041169-3
    Series Statement: Mathematics in science and engineering v. 151
    Note: Description based on print version record
    Additional Edition: Reproduktion von Introduction to algebraic system theory 1981
    Language: English
    Subjects: Mathematics
    RVK:
    Keywords: Algebra ; Systemtheorie ; Mathematik
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Author information: Sain, Michael K. 1937-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Academic Press
    UID:
    b3kat_BV036962497
    Format: 1 Online-Ressource (x, 246 p.) , 24 cm
    Edition: Online-Ausgabe Elsevier e-book collection on ScienceDirect Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 041169-3
    ISBN: 0127728503 , 9780127728506
    Series Statement: Pure and applied mathematics a series of monographs and textbooks 93
    Note: Includes indexes
    Additional Edition: Reproduktion von An introduction to nonharmonic Fourier series 1980
    Language: English
    Subjects: Mathematics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nichtharmonische Fourier-Reihe
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Academic Press
    UID:
    b3kat_BV036962795
    Format: 1 Online-Ressource (x, 259 p.) , ill , 24 cm
    Edition: Online-Ausgabe Elsevier e-book collection on ScienceDirect Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 041169-3
    ISBN: 0123744504 , 9780123744500
    Series Statement: Pure and applied mathematics a series of monographs and textbooks 94
    Note: Includes bibliographical references (p. 246-252) and index
    Additional Edition: Reproduktion von Smooth dynamical systems 1980
    Language: English
    Keywords: Differentialgleichung ; Dynamisches System ; Differenzierbares dynamisches System ; Differentialgleichungssystem
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042433451
    Format: 1 Online-Ressource (238 S. 16 Abb)
    ISBN: 9783642818301 , 9783540115069
    Series Statement: WBK-Forschungsberichte aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik der Universität Karlsruhe 6
    Note: 1.1 Vorbemerkungen Die Entwicklung neuer und die Verbesserung konventioneller Produktionstechnologien mit dem Ziel der Minimierung der Gesamtkosten eines Fertigungsprozesses bei gleichbleibender guter Funktionsfähigkeit des Endprodukts gewinnt vor dem Hintergrund der heutigen Wirtschaftssituation entscheidende Bedeutung. Die herkömmlichen Produktionstechnologien verfügen auch heute noch über beträchtliche Reserven, die durch gezielte Verfahrensverbesserungen nutzbar gemacht werden kannen [1]. Bei den spanenden Bearbeitungsverfahren Drehen und Frasen wurde bisher versucht, auf zwei grundsätzlich verschiedenen Wegen eine Wirtschaftlichkeitssteigerung zu erreichen: - Prozeßlenkung mit ACO-Systemen - Gezielte Beeinflussung der Randbedingungen des Prozesses aufbauend auf den Ergebnissen von Zerspanungsuntersuchungen Während der industrielle Einsatz von ACO-Regelungen, insbesondere beim Fräsen, bisher am Fehlen geeigneter Verschleißsensoren scheiterte, bestehen bei der Anwendung von Zerspankraft- und Verschleißkenngrößen erhebliche Unsicherheiten darüber, inwieweit die bei bestimmten Randbedingungen ermittelten Forschungsergebnisse auf andere Eingangsgrößen übertragen werden dürfen, und mit welchen Abweichungen gegebenenfalls zu rechnen ist. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, zur Klärung dieser letztgenannten Zusammenhänge am Beispiel des Fräsens einen Beitrag zu leisten. - 19 - 1.2 Stand des Wissens 1.2.1 Verfahren Fräsen Das Fertigungsverfahren Fräsen ist nach DIN 8580 [2] in die Hauptgruppe Trennen einzuordnen. Es gehört zu den spanenden Verfahren mit geometrisch bestimmter Schneide. Das Fräsen ist gekennzeichnet durch eine zykloidenförmige Schnittbewegung, durch den unterbrochenen Schnitt und eine vom Eingriffswinkel ~ abhängige, variable Spanungsdicke
    Language: German
    Keywords: Fräsen ; Werkzeugverschleiß ; Fräsen ; Spanende Bearbeitung ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages