feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (3)
  • 1980-1984  (3)
  • Deutschland  (3)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042457309
    Format: 1 Online-Ressource (306S.)
    ISBN: 9783322854506 , 9783531115603
    Series Statement: Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin 40
    Note: Die Entstehung dieser Studie in der Zeit zwischen Oktober 1977 und Dezember 1979 ist durch meine vorausgegangene Beteiligung an dem deutsch-amerikanischen Gemeinschaftsprojekt zur Verzeichnung und Verfilmung der Akten des Office of Military Government, U. S. (OMGUS) ermöglicht worden. Insbesondere die Akten der für Gewerkschaften zuständigen Fachabteilung (Manpower Division) auf der zentralen Ebene der Militarregierung (OMGUS) und auf der Ebene der Länder (OMG Bavaria, OMG Bremen, OMG Hessen, OMG Württemberg-Baden) sowie die Akten des US-Außenministeriums und seiner Vertretung für Deutschland (Office of the Political Adviser - POLAD) waren für die empirische Durchführung dieser Studie unentbehrlich. Als eine wichtige und nützliche Ergänzung der Akten erwiesen sich die schriftlichen Kontakte und mündlichen Interviews mit ehemaligen Mitgliedern der US-Militärregierung. Mit wenigen Ausnahmen gingen diese Manner auf meine Anfragen ein, gaben mir bereitwillig wertvolle biographische Informationen sowie Hinweise auf die damalige besatzungspolitische Atmosphäre. Sie schilderten personliche Erlebnisse und berichteten uber Routine und Besonderheiten ihrer dienstlichen Tätigkeiten, sie erläuterten den Zusammenhang von Ereignissen, die nach den Akten nicht unbedingt miteinander in Verbindung zu bringen waren. Einschränkend muß man anmerken, daß das Erinnerungsvermögen dieser Männer im Hinblick auf zeitliche Abfolgen und komplexe Entwicklungen nicht immer zuverlässig war. Es hat sich aber gezeigt, daß die Heranziehung von offiziellen und persönlichen Unterlagen (Berichte, Protokolle, Briefe, Bilder) aus der Besatzungszeit sehr hilfreich war. Für diese großzügige Unterstützung meiner Forschung danke ich allen ehemaligen Beteiligten, die mir schriftlich oder mündlich Auskunft gaben
    Language: German
    Keywords: USA ; Gewerkschaftspolitik ; Deutschland ; Geschichte 1945-1948 ; USA ; Gewerkschaftspolitik ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Gewerkschaftsbewegung ; Geschichte 1945-1948 ; Deutschland ; Gewerkschaft ; Geschichte 1944-1948 ; Deutschland ; Gewerkschaftspolitik ; Geschichte 1944-1948 ; Deutschland Militärregierung ; Gewerkschaftspolitik ; Geschichte 1944-1948 ; Hochschulschrift ; Electronic books.
    Author information: Fichter, Michael 1946-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV042457847
    Format: 1 Online-Ressource (137S.)
    ISBN: 9783322874672 , 9783409858809
    Note: Von der Anzahl der versicherten Risiken her spielt die Privathaftpflichtversicherung innerhalb des Versicherungszweiges der Allgemeinen Haftpflichtversicherung die größte Rolle. Der Versicherungsschutz regelt sich nach den gesetzlichen Bestimmungen und den Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung. Dieses Bedingungswerk gilt für den gesamten weiten Haftpflichtbereich und ist deshalb sehr allgemein abgefaßt. Um den speziellen Risikoverhältnissen in der Privathaftpflichtversicherung Rechnung zu tragen, gibt es Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen (BBR) für die Privathaftpflichtversicherung, die einen auf dieses Risiko abgestimmten Versicherungsschutz festlegen. Mit der vorliegenden Auslegung der BBR für die Privathaftpflichtversicherung ist der Versuch unternommen worden, aus der Praxis im Betriebs- und Schadenbereich heraus die Handhabung dieser die AHB erganzenden bzw. abändernden Bedingungen zu erleichtern. Die äußere Form wurde bewußt so gewählt, daß dieses Buch zugleich als Nachschlagewerk wie auch zu Schulungs- und Einarbeitungszwecken genutzt werden kann. Dortmund, im März 1984 Joachim Kuwert Michael Erdbrügger Inhalt Abkürzungen ......................................... . 9 11 Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen (BBR) - Text - ..... . 17 O. Einleitung ......................................... . 19 1. Rechtliche Stellung der BBR ............................. . 1.1. Zivilrechtliche Bedeutung der Versicherungsbedingungen ..... . 20 1.1.1. Entstehung .................................... . 20 1.1.2. Inhalt und Anwendung ............................ . 21 21 1.1.3. Geltung, Vereinbarung und Rangordnung ................ . 23 1.1.4. Auslegung und Lückenfüllung ........................ . 24 1.1.5. Revisibilität .................... ...............
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Haftpflichtversicherung ; Privathaftpflichtversicherung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV042356272
    Format: 1 Online-Ressource (XVI, 164 S.)
    ISBN: 9783484160231 , 9783110966152 , 9783110966152 , 9783111853406
    Series Statement: Deutsche Neudrucke / Reihe Barock 30
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Illustriertes Flugblatt ; Geschichte 1600-1675 ; Gebrauchsgrafik ; Flugblatt ; Geschichte 1600-1800 ; Barock ; Illustriertes Flugblatt ; Quelle
    Author information: Paas, John Roger 1945-
    Author information: Schilling, Michael 1949-
    Author information: Wang, Andreas 1945-
    Author information: Harms, Wolfgang 1936-2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages