feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Ludwigsfelde  (1)
  • SB Erkner  (1)
  • Junge  (2)
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_1039225225
    Format: 142 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    ISBN: 9783737356435
    Uniform Title: Child I
    Content: Ein Flüchtlingslager irgendwo am Rande Europas. Die Zustände sind katastrophal. Schlamm, Müll, Hunger und Ausweglosigkeit prägen den Alltag der Eingeschlossenen. Erzählt wird aus der Sicht eines 10-Jährigen, der weder seinen wirklichen Namen noch sein Alter belegen kann, da ihm Geld und Papiere auf der Flucht gestohlen wurden. Er bezeichnet sich in der Behördensprache selbst als "unbegleiteten Flüchtling". Ein Status, der ihn mit E, O, V oder L verbindet. Kinder ohne Eltern, die real sind, aber ohne behördlich feststellbare Identität. Kinder, die auf der Flucht Schreckliches erlebt haben und nun jenseits des realen Krieges in Schmutz und Hunger inmitten einer Wohlstandsgesellschaft gefangen sind. Der 10-jährige Erzähler berichtet unspektakulär über den Alltag in diesem Lager und genau darin besteht die Intensität dieses Textes. Es werden keine dramatischen Fluchtschicksale minutiös beschrieben und keine Täter benannt. Die Stärke liegt im Ungeschriebenen und in den spürbaren Leerstellen. Ein besonderes und besonders "verpacktes" Kinderbuch, das zu den interessantesten Novitäten des Jahres zählen dürfte. Ab 10 J
    Note: Deutscher Jugendliteraturpreis 2020, Nominierung , Außergewöhnliche Gestaltung: Cover ist als Seite 1 nummeriert und es gibt kein Titelblatt im Inneren
    Additional Edition: ISBN 9783733651558
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 9783733651558
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Junge ; Flüchtling ; Flüchtlingslager ; Jugendbuch
    Author information: Ahrens, Henning 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_491608926
    Format: [15] Bl , zahlr. Ill , 1 Holzclown , 29 cm, 390 gr.
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl
    ISBN: 3865590071
    Content: Philip ist so fasziniert vom Fernsehen, dass er nicht einmal mehr Lust hat, mit den Kindern draußen für ihr Fußballspiel zu trainieren. Auch mit seinem Spielcomputer verbringt er viel Freizeit. Das rächt sich: Philip ist längst kein so guter Stürmer mehr. Als er dann noch Albträume bekommt, schreitet die Mutter ein. Zusammen mit den 3 Kindern stellt sie einen Fernseh- und Computerspielplan auf. Jeden Tag darf 1/2 Stunde ferngesehen oder mit dem Computer gespielt werden. Der Fernsehclown (hängt am Buch) hält den Zettel mit der ausgesuchten Sendung, und ein Wecker verkündet das Ende der 1/2 Stunde. Die Vereinbarung bewährt sich. Bald spielt Philip wieder genauso gern draußen wie früher. Das Team Spathelf/Szesny, das den Kinderalltag schon mehrfach beschrieben hat (Schlafengehen, Aufräumen, Daumenlutschen) zuletzt "Ein Schutzengel für den Straßenverkehr", BA 9/04, behandelt hier ein äußerst wichtiges und aktuelles Thema heutiger Familien, wie immer verpackt in einem nicht zu pädagogisierenden Text, der auch praktische Hilfen gibt, und bunten, ausdrucksstarken Aquarellen. Überall nötig und zu empfehlen.. - Philip ist vom Fernsehen und von Computerspielen so fasziniert, dass er viel Zeit damit verbringt, und sogar Spiel und Sport darüber vergisst. Die Mutter stellt gemeinsam mit den Kindern Regeln auf, die dem abhelfen sollen. Ab 4.
    Language: German
    Keywords: Medienkonsum ; Junge ; Computerspiel ; Junge ; Bilderbuch ; Bilderbuch ; Bilderbuch
    Author information: Szesny, Susanne 1965-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages