feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (4)
  • History  (3)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (1)
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    gbv_1778784488
    Format: 1 Online-Ressource (390 p.)
    ISBN: 9783839401798 , 9783899421798
    Series Statement: Zeit - Sinn - Kultur
    Content: Das Geschichtsbewußtsein Jugendlicher ist in einem beklagenswerten Zustand - so ein gängiges Stereotyp. Daß dieses oft monierte Defizit keineswegs verallgemeinert werden kann, ist das Ergebnis der empirischen Studie von Carlos Kölbl, in der Formen historischer Sinnbildung unter Jugendlichen analysiert werden, die in mancherlei Hinsicht äußerst komplex und spezifisch modern sind. Damit ist der Band nicht nur in der Lage, die wissenschaftliche Diskussion um eine Entwicklungspsychologie historischer Sinnbildung durch neue Akzente zu bereichern. Er bietet darüber hinaus auch zahlreiche Anregungen für einen Geschichtsunterricht, der stärker an die historischen Kompetenzen und Interessen Jugendlicher anknüpft. Neben seinen empirischen Resultaten präsentiert der Autor eine informationsreiche Auseinandersetzung mit dem aktuellen Forschungsstand sowie grundlegende theoretische Überlegungen
    Note: German
    Language: German
    Subjects: History , Psychology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV045061938
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783839402344
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Content: The fields of cross-cultural and cultural psychology both acknowledge the role of 'culture' for the constitution of a meaningful practice. There are notable differences as well as remarkable commonalities between nomologically oriented cross-cultural psychology on the one hand and interpretive cultural psychology on the other. Contributions to this book discuss recent theoretical and methodological approaches from both fields in order to explore their joint potential for an advancement of the concept of culture, for the theoretical conceptualization and methodical completion of comparative cultural studies and the scientific understanding of cultural difference.This volume includes contributions by Ernest E. Boesch, Kenneth J. Gergen, Rom Harré, Gustav Jahoda and Jaan Valsiner
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8994-2234-4
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Ethnology , Psychology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnopsychologie ; Kulturpsychologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Straub, Jürgen 1958-
    Author information: Kölbl, Carlos 1973-
    Author information: Zielke, Barbara
    Author information: Weidemann, Doris 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_84082968X
    Format: 1 Online-Ressource (387 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Edition: Bielefeld transcript Verlag 2004 Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
    ISBN: 9783839401798
    Series Statement: Zeit - Sinn - Kultur 1
    Content: Das Geschichtsbewußtsein Jugendlicher ist in einem beklagenswerten Zustand - so ein gängiges Stereotyp. Daß dieses oft monierte Defizit keineswegs verallgemeinert werden kann, ist das Ergebnis der empirischen Studie von Carlos Kölbl, in der Formen historischer Sinnbildung unter Jugendlichen analysiert werden, die in mancherlei Hinsicht äußerst komplex und spezifisch modern sind. Damit ist der Band nicht nur in der Lage, die wissenschaftliche Diskussion um eine Entwicklungspsychologie historischer Sinnbildung durch neue Akzente zu bereichern. Er bietet darüber hinaus auch zahlreiche Anregungen für einen Geschichtsunterricht, der stärker an die historischen Kompetenzen und Interessen Jugendlicher anknüpft. Neben seinen empirischen Resultaten präsentiert der Autor eine informationsreiche Auseinandersetzung mit dem aktuellen Forschungsstand sowie grundlegende theoretische Überlegungen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [357] - 387 , Dissertation Universität Erlangen-Nürnberg 2002 , Frontmatter -- INHALT -- Vorwort -- I. Einleitung und Programm -- II. Was ist Geschichtsbewußtsein? Begriffliche und konzeptuelle Verständigung -- III. Stand der Forschung Geschichtsdidaktische, psychologische sowie andere sozial- und kulturwissenschaftliche Untersuchungen zur Entwicklung des Geschichtsbewußtseins -- IV. Theoretischer Rahmen Auf dem Weg zu einer Entwicklungspsychologie historischer Sinnbildung -- V. Methodologisch-methodische Überlegungen -- VI. Empirische Erkundungen Zur Aktualisierung und Konstruktion jugendlichen Geschichtsbewußtseins im Gespräch -- VII. Epilog. Praktische und wissenschaftliche Konsequenzen -- Literaturverzeichnis -- Anhang: Verzeichnis der Tabellen -- Backmatter. , Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Additional Edition: ISBN 3899421795
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kölbl, Carlos, 1973 - Geschichtsbewußtsein im Jugendalter Bielefeld : Transcript-Verl., 2004 ISBN 3899421795
    Language: German
    Subjects: History , Psychology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichtsbewusstsein ; Jugend ; Entwicklungspsychologie ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Kölbl, Carlos 1973-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV045062357
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783839401798
    Series Statement: Zeit - Sinn - Kultur 1
    Content: Das Geschichtsbewußtsein Jugendlicher ist in einem beklagenswerten Zustand - so ein gängiges Stereotyp. Daß dieses oft monierte Defizit keineswegs verallgemeinert werden kann, ist das Ergebnis der empirischen Studie von Carlos Kölbl, in der Formen historischer Sinnbildung unter Jugendlichen analysiert werden, die in mancherlei Hinsicht äußerst komplex und spezifisch modern sind. Damit ist der Band nicht nur in der Lage, die wissenschaftliche Diskussion um eine Entwicklungspsychologie historischer Sinnbildung durch neue Akzente zu bereichern. Er bietet darüber hinaus auch zahlreiche Anregungen für einen Geschichtsunterricht, der stärker an die historischen Kompetenzen und Interessen Jugendlicher anknüpft. Neben seinen empirischen Resultaten präsentiert der Autor eine informationsreiche Auseinandersetzung mit dem aktuellen Forschungsstand sowie grundlegende theoretische Überlegungen
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8994-2179-8
    Language: German
    Subjects: History , Psychology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichtsbewusstsein ; Jugend ; Entwicklungspsychologie ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages