feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV041477558
    Format: 1 Online-Ressource (XXV, 329 S.)
    Edition: 4. Aufl.
    ISBN: 9783486753882
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback ISBN 978-3-486-72122-5
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Hotelgewerbe ; Management ; Hotel ; Management
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Henschel, Karla
    Author information: Gruner, Axel 1964-
    Author information: Freyberg, Burkhard von 1973-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler
    UID:
    gbv_1796264717
    Format: 1 Online-Ressource(X, 190 S. 80 Abb.)
    ISBN: 9783658364380
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Content: Die deutsche Gastronomie im Überblick -- Die Pre-Opening-Phase - die Weichen stellen! -- Die Einführungsphase - es geht los! -- Die Wachstumsphase - an den Schräubchen drehen! -- Die Reifephase - nicht unbedingt das Rad neu erfinden! -- Die Sättigungsphase - gezielt neue Impulse setzen -- Die Regenerationsphase - Trendwende oder Untergang?.
    Content: Der Einstieg in die Gastronomie aber auch das Betreiben einer Bar, eines Cafés oder eines etablierten Restaurants ist nicht so einfach, wie oft vermutet wird. Mit »ein Bier zapfen und ein Schnitzel braten« ist es leider nicht getan. Unternehmensgründer sollten vor dem Einstieg mehrere Jahre Berufspraxis gesammelt und so viel Kapital auf der Seite haben, dass sie mindestens zwei Jahre ohne Betriebseinnahmen auskommen können. Aber auch wenn dies der Fall ist, dürfen sich die Existenzgründer keine größeren unternehmerischen Fehler leisten, denn die Statistik besagt, dass mehr als die Hälfte der Neu-Gastronomen nach weniger als zwei Jahren schließen müssen. Zurück bleiben dann meist nur hohe Schulden und die Erfahrung des Scheiterns. Dieses Buch zeigt auf, wie unnötige Kosten vermieden sowie Umsatzchancen genutzt werden können. Zudem dienen wertvolle Praxistipps erfolgreicher Gastronomen der Veranschaulichung. Diese Impulse sollen in besonderem Maße auch angehende Gastgeber dabei unterstützen, entsprechende Handlungsempfehlungen im Betrieb umzusetzen. Durch die Orientierung am Produktlebenszyklus einer Unternehmung werden sie von den Anfängen über die Revitalisierung bis zur potenziellen Schließung eines Betriebes begleitet. Dies soll je nach individueller Phase des Betriebes aufzeigen, welche Optimierungsmaßnahmen jeweils ergriffen werden können.
    Additional Edition: ISBN 9783658364373
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783658364373
    Language: German
    Author information: Gruner, Axel 1964-
    Author information: Freyberg, Burkhard von 1973-
    Author information: Euchner, Moritz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler
    UID:
    gbv_1800270399
    Format: 1 Online-Ressource(IX, 255 S. 279 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783658364366
    Content: Innovation verstehen -- Innovation planen -- Innovation entwickeln -- Innovation umsetzen -- Innovation steuern und evaluieren - Innovationscontrolling -- Von erfolgreichen Innovatoren lernen.
    Content: »Innovation ist keine Pflicht – Überleben aber auch nicht« Graham Horton Hotellerie und Gastronomie erleben derzeit stürmische Zeiten. Die Ansprüche der reiseerfahrenen, multioptionalen, hybriden Gäste steigen, der Konkurrenzdruck ebenfalls, neue Geschäftsmodelle erobern bedeutende Marktanteile. Für Gastgeber ist es essenziell, dieser Situation mit innovativen Lösungen zu begegnen, um den langfristigen Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Doch was ist unter Innovationen zu verstehen und wodurch werden sie angestoßen? Womit beginnt die Innovationstätigkeit, und ist sie jemals abgeschlossen? Wie kann man Innovationen systematisieren? Antworten auf diese und viele andere wichtige Fragen liefert Innovationen managen: Von der theoretischen Herangehensweise, die anhand zahlreicher Beispiele und Interviews aus der Praxis anschaulich beleuchtet wird, über die Darstellung von Erfolgspotenzialen sowie notwendigen Voraussetzungen bis hin zu Methoden der Umsetzung zukunftsfähiger Ideen. Erfolgreiche Innovatoren berichten von eigenen Erfahrungen, die zum Aufbruch oder zur Konzeptüberarbeitung anregen.
    Additional Edition: ISBN 9783658364359
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783658364359
    Language: German
    Author information: Freyberg, Burkhard von 1973-
    Author information: Gruner, Axel 1964-
    Author information: Schmidt, Laura
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler
    UID:
    gbv_1800270402
    Format: 1 Online-Ressource(V, 219 S. 214 Abb., 212 Abb. in Farbe.)
    Edition: 2nd ed.
    ISBN: 9783658364403
    Content: Privathotellerie im deutschsprachigen Raum -- Herausforderungen der Privathotellerie -- Wege zum Erfolg -- Von Vorbildern lernen - Einblicke vor und hinter die Kulissen.
    Content: Wie gelingt es, sich am hart umkämpften Hotelmarkt mit seinem Privathotel von der Masse abzuheben, ihm ein einzigartiges unverwechselbares „Gesicht“ zu geben? Die erfahrenen Profis aus Hotellerie und Lehre, Burkhard von Freyberg, Axel Gruner und Marina Lang, haben einen unverzichtbaren Ratgeber geschaffen, der wissenschaftliche Erkenntnisse genauso berücksichtigt wie die langjährige praktische Erfahrung etablierter, sehr erfolgreicher Privathoteliers. Die Autoren geben umfassend und praxisnah aufbereitet Antworten auf die Fragen: Wie ist es möglich, sich zu profilieren, um sich gegen das Angebot international agierender Hotelkonzerne durchzusetzen? Was kann ein Privathotelier von der Kettenhotellerie lernen oder sogar besser machen? Welche Eigenschaften sollte ein erfolgreicher Privathotelier besitzen? Dazu ist es ihnen gelungen, 16 außergewöhnliche Hotelunternehmungen herauszufiltern und die Verantwortlichen für ein Interview zu gewinnen. Die spannenden und zugleich inspirierenden Einblicke in deren Arbeit machen Lust, sich direkt an die Umsetzung der aufgezeigten Möglichkeiten zu machen, um im eigenen Unternehmen den Grundstein für langfristigen und stabilen Erfolg zu legen.
    Additional Edition: ISBN 9783658364397
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783658364397
    Language: German
    Author information: Freyberg, Burkhard von 1973-
    Author information: Gruner, Axel 1964-
    Author information: Lang, Marina 1985-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    München : DeGruyter Oldenbourg
    UID:
    gbv_1658308336
    Format: XVI, 204 S. , Ill., graf. Darst.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource
    ISBN: 9783486761917 , 3486761919
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket BWL und VWL
    Content: Biographical note: Prof. Dr. Burkhard von Freyberg (Hochschulefür angewandte Wissenschaften München); Sabrina Zeugfang
    Content: In the globally competitive hotel industry, it is important to adopt a strategic orientation. One must also continuously question old practices and initiate new ones. What makes this book unique is that until now, there has been little theoretical or systematic analysis of the hotel industry in the German-speaking world
    Additional Edition: ISBN 9783486858747
    Additional Edition: ISBN 9783486990638
    Additional Edition: Druckausg. Freyberg, Burkhard von, 1973 - Strategisches Hotelmanagement München : De Gruyter Oldenbourg, 2014 ISBN 9783486761917
    Additional Edition: ISBN 3486761919
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Hotelgewerbe ; Strategisches Management ; Hotelgewerbe ; Strategisches Management
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Freyberg, Burkhard von 1973-
    Author information: Zeugfang, Sabrina
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages