feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Media Combination
    Media Combination
    Ravensburg : Ravensburger
    UID:
    kobvindex_ZLB01386637
    Format: 1 Spiel (30 Aktionskarten, 1 vierteiliger Spielplan, 16 Warenplättchen, 4 Figuren mit Füßen, 4 Kontrolltafeln, 1 Würfel, Münzen, Scheine, 1 Sparschwein, Kasse) , 1 Spielanleitung , im Karton 28 x 19 x 6 cm
    Series Statement: Spielend Neues lernen : [Spiel]
    Content: Sieben verschiedene Aktionen erwarten die Spieler bei "Rund ums Taschengeld", zum Beispiel etwas zu essen zu kaufen oder sich einen Herzenswunsch erfüllen. Die Herausforderung: Das Taschengeld beträgt nur zwei Euro. Wer also etwas Taschengeld auf der Bank spart und Zinsen erhält oder Geld verdient, kommt weiter und kann sich wieder ein Eis gönnen oder die Aktion "Karussell fahren" bezahlen. Die Kinder entscheiden selbstständig, ob und wofür sie ihr Geld ausgeben. Sie bauen ihr mathematisches Grundverständnis weiter aus. So wird das Bewusstsein für Preise und das Rechnen mit Geld trainiert. Spieler, die schon etwas besser im Rechnen sind, spielen "Rund ums Taschengeld" zusätzlich mit Cent-Beträgen. Das Spiel stärkt die Kinder darin, eigenständig Entscheidungen zu treffen, schrittweise vorzugehen und ihr Handeln zu planen. In diesem und allen weiteren Spielen der Reihe "spielend Neues lernen" entdecken die Kinder spielerisch viele relevante Themen für Kindergarten und Grundschule. Das Spiel fördert das Verständnis für den Umgang mit Geld, das Rechnen bis 100 und trainiert Selbstständigkeit und Verantwortung. (Quelle: SpielTruhe)
    Note: Für 2-4 Spieler von 6 bis 10 Jahren, Spieldauer circa 30 Minuten
    Language: German
    Keywords: Taschengeld ; Lernspiel ; Spiel
    Author information: Haferkamp, Kai
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB34421919
    Format: 1 Spiel (1 Zauberküche, 1 Scheibe, 4 Tafeln, 1 Stecktafel, 6 große Scheiben, 20 kleine) , 1 Spielanleitung , im Karton 23 x 16 x 5 cm
    Series Statement: Spielend erstes lernen : [Spiel]
    Content: Das kleine Sprech-Hexchen sucht die richtigen Zutaten für seinen Zaubertrank. Dafür werden die Zutaten nach Kategorien geordnet. Doch was passt zusammen? Gehört der Ball zu den Spielsachen? Passen die Schuhe zur Kleidung? Das Zuordnen der Begriffe schult das logische Denken. Das Frage- und Sammelspiel für ältere Kinder regt die Sprachproduktion an und fördert die Konzentration und Merkfähigkeit. Vergleichen und Zuordnen, Sprachentwicklung und Motorik sind hierbei die Förderschwerpunkte. Die kunterbunten Abbildungen laden zum genauen Hinsehen, Vergleichen und Zuordnen ein und bieten anregende Sprechanlässe, um den Wortschatz zu erweitern. Ziel des Spiels ist es, als Erster alle Zutaten der eigenen Kategorie durch befragen der Mitspieler zu sammeln. Sobald ein Spieler alle vier Zutaten gesammelt hat, darf er seine Zutaten in den Zauberkessel legen und die Zutaten mit dem Zauberspruch in den Brei rühren. Das Spiel endet, wenn alle Spieler ihre Zutaten gesammelt und weggerührt haben. (Quelle: SpielTruhe)
    Note: Für 1-4 Spiele ab 2,5 Jahren, Spieldauer beliebig
    Language: German
    Keywords: Spiel
    Author information: Haferkamp, Kai
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages