feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HPol Brandenburg  (17)
  • SeeCampus-Bibliothek  (7)
  • SB Ludwigsfelde  (4)
Type of Medium
Language
Region
Library
Virtual Catalogues
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV021693562
    Format: 356 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3897717387
    Series Statement: Edition DISS 9
    Note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2005
    Language: German
    Subjects: Ethnology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Ausländischer Jugendlicher ; Rassismus ; Gewalttätigkeit ; Kriminalisierung ; Biografieforschung ; Hochschulschrift ; Ausländischer Jugendlicher ; Biographieforschung ; Deutschland ; Gewalttätigkeit ; Kriminalisierung ; Migrationshintergrund ; Rassismus ; Hochschulschrift
    Author information: Spindler, Susanne 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV021749936
    Format: 256 S. , graph. Darst. , 1 Tab., Folie in Rückentasche
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 9783800729371 , 3800729377
    Series Statement: VDE-Schriftenreihe 143
    Note: Literaturverz. S. 241 - 246
    Later: 3. Aufl. (2010) u.d.T. Spindler, Ulrich Schutz bei Überlast und Kurzschluss in elektrischen Anlagen
    Language: German
    Subjects: Engineering
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elektrische Anlage ; Schutz ; DIN VDE 0100 430 ; Elektrische Anlage ; Schutz ; DIN VDE 0298 ; Gerätesicherheit ; Kabelverlegung ; DIN-Norm ; DIN VDE 0100 Teil 430 ; DIN VDE 0298 ; Elektrische Anlage ; Schutz 〈Elektrotechnik〉 ; DIN VDE 0100 Teil 430 ; DIN VDE 0298 ; Elektrische Anlage ; Schutz 〈Elektrotechnik〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen : Verlag Barbara Budrich
    UID:
    b3kat_BV047429564
    Format: 1 Online-Ressource (232 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783866495500
    Content: The book is written for active learners - those keen on cutting their own path through the complex and at times hardly comprehensible world of THEORY in International Relations. To aid this process as much as possible, this book employs the didactical and methodical concept of integrating teaching and self-study. The criteria for structured learning about IR theory will be derived from an extensive discussion of the questions and problems of philosophy of science (Part 1). Theory of IR refers to the scientific study of IR and covers all of the following subtopics: the role and status of theory in the academic discipline of IR; the understanding of IR as a science and what a ""scientific"" theory is; the different assumptions upon which theory building in IR is based; the different types of theoretical constructions and models of explanations found at the heart of particular theories; and the different approaches taken on how theory and the practice of international relations are linked to each other. The criteria for the structured learning process will be applied in Part 2 of the book during the presentation of five selected theories of International Relations. The concept is based on ""learning through example"" - that is, the five theories have been chosen because, when applying the criteria developed in Part 1 of the book, each single theory serves as an example for something deeply important to learn about THEORY of IR more generally
    Content: This book provides a comprehensive introduction to theories of international politics and their relevance for the practice therof. Structured as a self-study textbook based on the method of "exemplary learning," author Manuela Spindler makes the theory of international relations accessible to anyone. ISBS Advance Information 9/2012 Anders als in der Vielzahl von bisher erhältlichen Büchern geht es in diesem Lehrbuch nicht darum, grundlegend in die verschiedenen Theorien der Internationalen Beziehungen einzuführen. Spindler liefert vielmehr ein Begleitwerk zum Selbststudium, das sich an aktiv Lernende richtet und auf einem didaktischen Konzept basiert; es setzt einen gewissen Grad an Selbstorganisation voraus. Pw-portal.de, 27.03.2014
    Language: English
    Keywords: Electronic books.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Image
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_SBC1240334
    Format: 432 Seiten , 19 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783959670050
    Uniform Title: Watch me die
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : Aufbau-Verlag
    UID:
    kobvindex_ZLB15868938
    Format: 494 Seiten
    Edition: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    ISBN: 9783746630922 , 3746630924
    Series Statement: Atb 3092
    Content: 1910 besucht die junge Berliner Ärztin ihren Vater in Tsingtau, einer deutschen Kolonie in China. Philipp von Heyden, ein junger Architekt, steht ihr zur Seite im Kampf gegen die ungerechte Behandlung von chinesischen Frauen. Ihr Chinesisch-Lehrer Du schließt sich den Revolutionären an.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_VBRD-i38289107770238
    Format: 238 S. : Ill.
    Edition: Genehmigte Lizenzausg.
    ISBN: 3828910777
    Language: German
    Keywords: Kochbuch ; Kochbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Hamburg : Mira
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838627850560396
    Format: 396 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783862785056
    Series Statement: New York Times
    Content: Gemeinsam mit FBI-Agent Connor Parks ermittelt die Polizistin Melanie May im Fall eines Serienkillers - bis sie selbst in Verdacht gerät ... Whistlestop, eine kleine Gemeinde am Rande von Charlotte: Als in kurzer Zeit mehrere Männer tot aufgefunden werden, wächst in der Polizistin Melanie May ein schrecklicher Verdacht. Diese Männer, die alle ihre Frauen, Töchter oder Freundinnen missbraucht haben, sind keines natürlichen Todes gestorben - sie wurden ermordet! Über die Köpfe ihrer Vorgesetzten hinweg beschließt das FBI, Melanie den brisanten Fall zu übergeben. Doch sie ist bei ihren Ermittlungen nicht allein: FBI-Agent Connor Parks soll das psychologische Profil des Täters erstellen - der erneut zuschlägt und den Mann von Melanies Schwester umbringt.
    Note: Aus dem Engl. übers
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    MIRA Taschenbuch
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97839557658660340
    Format: 340 S.
    ISBN: 9783955765866
    Content: "Wir wissen, dass Du es warst!" Schwarze Buchstaben prangen an der Wand des Hauses, das Kat McCall vor zehn Jahren mit ihrer Schwester Sara bewohnt hatte. Bis zu dem Tag, an dem Sara der Kopf von einem Unbekannten mit einem Baseballschläger zertrümmert wurde. Damals war sie als Hauptverdächtige angeklagt, jedoch freigesprochen worden. Jetzt nach ihrer Rückkehr schlägt ihr Ablehnung und das Misstrauen der Einwohner Libertys entgegen. Einzig Luke, der Sohn des seinerzeit ermittelnden Polizisten, scheint auf ihrer Seite zu stehen. Aber glaubt er ihr wirklich? Bald wird Ablehnung zu Hass, aus Einschüchterungen werden unverhohlene Drohungen und Kat muss um ihre Sicherheit fürchten. Wird Kat gegen den Widerstand einer ganzen Kleinstadt den wahren Täter finden und mit dem Leben davonkommen?
    Note: Es war eine Sommergrippe, die Erica Spindler dazu veranlasste, ihr erste Romance zu schreiben. Eigentlich wollte sie Malerin werden. Doch als sie im Juni 1982 im Supermarkt eine Riesenpackung Tempos kaufen musste, gab ihr die Kassiererin einen Liebesroman als Werbegeschenk mit. Wieder zu Hause, fing Erica Spindler zu schmökern - und war auf Anhieb begeistert! In den folgenden sechs Monaten las sie jede Romance, die sie in die Finger bekam. Schließlich entschloss sie sich, selbst einen Liebesroman zu schreiben, und kaum hatte sie damit begonnen, wusste sie, dass sie ihre wahre Berufung gefunden hatte.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_HPB1150814784
    Format: 1 online resource
    ISBN: 3658300140 , 9783658300142
    Series Statement: Juridicum - Schriften Zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht Ser.
    Note: Intro -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Kapitel 1 Grundlegung -- 1 Problemstellung und Gang der Untersuchung -- 1. Problemstellung -- 2. Ziele und Gang der Untersuchung -- 2 Eingrenzung der Arbeit und Grundlagen -- 1. Der Regelungsgegenstand "Kapitalmarkt" und seine Bedeutung -- a. Der Kapitalmarkt als Regelungsgegenstand -- b. Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Kapitalmarktes -- 2. Der Untersuchungsgegenstand "Kapitalmarktrecht" -- a. Überblick über die Definitionsansätze , B. Definitionsversuch und materielle Eingrenzung -- 3. Zeitliche Eingrenzung -- Erster Teil: Entwicklungslinien der Kapitalmarktgesetzgebung 1986 -- 2002 -- Kapitel 2 Die Liberalisierung des Kapitalmarktes -- 3 Die "Eigenkapitallücke" im Mittelstand 1986 -- 1. Ausgangslage -- 2. Neue Impulse im Investmentrecht -- das UBGG und KAGG 1986 -- a. Die Einführung der UBG -- b. Die Reform der KAG -- 3. Die Börsenstrukturreform -- das BörsZulG 1986 -- a. Die Börsenstruktur 1986 -- b. Die Einführung des Geregelten Marktes -- c. Die Neuordnung des Freiverkehrs -- 4 Stärkung des Finanzplatzes 1987 -- 1990 , 1. Ausgangslage -- 2. Der Aufbruch des Computer- und Terminhandels -- das BörsÄndG 1989 -- a. Der Aufbruch des Terminhandels -- aa. Das Börsentermingeschäft -- bb. Das Informationsmodell -- b. Die Einführung des (voll-) elektronischen Handels -- c. Zwischenfazit -- d. Europäische Integration -- 3. Fortentwicklung der Reformen -- das 1. FFG 1990 -- a. Ausbau und europäische Harmonisierung des Investmentrechts -- b. Die Abschaffung der Kapitalverkehrsteuern -- 5 Attraktivitätssteigerung des Finanzplatzes 1991 -- 1998 -- 1. Ausgangslage -- 2. Weitere Förderung der Investmentbranche , A. Nationale Maßnahmen -- b. Europäische Integration -- 3. Die Warenterminbörse -- Ausweitung des Informationsmodells -- 4. Weiterentwicklung des Börsenrechts -- a. Erleichterung des Börsenzugangs -- b. Die Einführung des Delistings -- c. Die Reform der Börsenleitung -- d. Förderung des elektronischen Handels -- e. Europäische Integration -- 5. Aktienrechtsreformen -- 6 Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit 1999 -- 2002 -- 1. Ausgangslage -- 2. Das Investmentrecht in stetem Ausbau -- 3. Flexibilisierung des Börsenhandels -- a. Individuelle Handelssegmente -- der "Neue Markt" , B. Flexible Gestaltung der Preisfeststellung -- 4. Die Restangleichung des elektronischen Handels -- 5. Vom Informationsmodell zur allgemeinen Termingeschäftsfähigkeit -- 7 Fazit -- Kapitel 3 Die Implementierung der Kapitalmarkttransparenz und des Anlegerschutzes -- 8 Regelungslücken und die EG-Reformen 1986 -- 1. Ausgangslage -- 2. Das 2. WikG 1986 -- 3. Die transparenzrechtliche Initialzündung -- das BörsZulG 1986 -- a. Die Einführung der Ad-hoc-Publizität -- b. Transparenz im Amtlichen Handel -- 9 Durchbruch und Fortentwicklung 1987 -- 1998 , 1. Das erste "Anlegerschutzgesetz" -- das VerkProspG 1990
    Additional Edition: Print version: Spindler, Thorben Marc-André Die Deutsche Kapitalmarktgesetzgebung Im Ausgehenden 20. Jahrhundert : Unter Betrachtung des Deregulierungsvorwurfs Im Finanzmarktkapitalismus Wiesbaden : Springer,c2020 9783658300135
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838458120900237
    Format: 237 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783845812090
    Content: Hilfe!!
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages