feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_646534939
    Format: 256 S. , Ill., graph. Darst. , 21 cm
    ISBN: 3781517934 , 9783781517936
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: Onlineausg. Flieger, Petra Menschenrechte - Integration - Inklusion Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2011 ISBN 9783781550681
    Language: German
    Subjects: Education , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behinderung ; Gleichstellung ; Inklusion ; Convention on the Rights of Persons with Disabilities ; Aufsatzsammlung
    Author information: Flieger, Petra 1965-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt
    UID:
    gbv_773906355
    Format: Online Ressource
    ISBN: 9783781550681
    Content: Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen orientiert sich konsequent an Gleichstellung, Teilhabe und Selbstbestimmung von Mädchen und Buben sowie Frauen und Männern mit Behinderung. Die Auseinandersetzung über die damit verbundenen Konsequenzen für Politik und Gesellschaft hat eben erst begonnen. Auch für die Integrations- und Inklusionsforschung stellt das internationale Übereinkommen eine Herausforderung dar, wie die vielfältigen Beiträge zu folgenden vier Schwerpunkten zeigen: • Inklusive Gesellschaft • Inklusive Schule • Inklusive Forschung • Arbeiten mit dem Index für Inklusion
    Additional Edition: ISBN 9783781517936
    Additional Edition: Druckausg. Menschenrechte - Integration - Inklusion Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2011 ISBN 3781517934
    Additional Edition: ISBN 9783781517936
    Additional Edition: Available in another form ISBN 9783781517936
    Additional Edition: Druckausg.
    Language: German
    Subjects: Education , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behinderung ; Gleichstellung ; Inklusion ; Convention on the Rights of Persons with Disabilities ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1658991273
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Waxmann-E-Books. Kunst
    ISBN: 9783830922568
    Series Statement: Münsteraner Schriften zur Volkskunde, Europäischen Ethnologie 16
    Content: Was erzählen uns die Gemälde des Isaac Claesz. van Swanenburg über das Leben und Arbeiten der Menschen im frühneuzeitlichen Leiden? Neben dem offensichtlichen Motiv, einem fast komplett abgebildeten Herstellungsprozess des für das niederländische Leiden charakteristischen Wollgewebes Saai beinhalten die Bilder eine Fülle an weiteren Informationen. Sie beschreiben die Geschichte und das damalige Aussehen der Stadt, sie veranschaulichen Werte und Normen des gesellschaftlichen Zusammenlebens, berichten von der urbanen politischen Struktur und dem Bestreben des Magistrats und des Künstlers, sich in ihrer umfassenden Autorität zu bestätigen und ihren bürgerlichen Machtanspruch nach außen zu kommunizieren.
    Content: As a thorough contextualization of Swanenburg's most famous commission, however, this book highlights the unique perspective that the artist-burgomaster brought to the series to ensure the pride of Leiden and its new industry. – Jacquelyn N. Coutré in: Renaissance Quaterly, 2. 2011.
    Note: Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Magisterarbeit, 2006
    Additional Edition: ISBN 9783830972563
    Additional Edition: ISBN 9783830922568
    Additional Edition: Druckausg. Flieger, Ute Elisabeth, 1968 - Bürgerstolz und Wollgewerbe Münster : Waxmann, 2010 ISBN 9783830922568
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Flieger, Ute Elisabeth 1968-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages