feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • TH Brandenburg  (2)
  • 2020-2024  (2)
  • Engineering  (2)
Type of Medium
Language
Region
Years
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV046403212
    Format: 1 Online-Ressource (X, 230 Seiten) , Illustrationen, Diagramme (überwiegend farbig)
    Edition: 2. Auflage
    ISBN: 9783662602607
    Series Statement: Technik im Fokus
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-662-60259-1
    Language: German
    Subjects: Engineering , Chemistry/Pharmacy , Physics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Glas ; Stoffeigenschaft ; Glastechnik ; Glastechnik ; Glas ; Stoffeigenschaft ; Werkstoffkunde
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV047841061
    Format: 1 Online-Ressource (304 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 3., aktualisierte Auflage
    ISBN: 9783446468597
    Content: Das optimale Bewegungssystem - Probleme der Bewegungstechnik systematisch und praxisorientiert lösen! Ein umfassender Überblick über alle wesentlichen Arbeitsschritte zum Lösen von Bewegungsaufgaben, die zu den alltäglichen Problemstellungen eines Produktentwicklers gehören. Das Konzipieren und Konstruieren von Bewegungssystemen von Maschinen, Geräten und Vorrichtungen, in denen Arbeitsorgane, Werkzeuge, Werkstücke oder Verarbeitungsgut bestimmte Bewegungen auszuführen haben, prägt entscheidend das Gesamtverhalten der Maschine. Aus diesem Grund ist eine systematische, moderne und vor allem praxisorientierte Lösung dieser Aufgaben von großer Bedeutung für den Produktentwickler. Das Lehrbuch bespricht alle dafür wesentlichen Themenbereiche und vermittelt die jeweiligen Arbeitsschritte in anschaulicher Weise beispielhaft und praxisnah unter Nutzung allgemeingültiger, effektiver Methoden und Verfahren. Dabei richtet sich das Buch sowohl an Studierende technischer Studiengänge als auch an Praktiker, Techniker und Ingenieure aus der Industrie. Diverse Beispiele und Übungsaufgaben zum Selbststudium unterstützen dabei den Lernprozess und das Verständnis der Thematik. Auf plus.hanser-fachbuch.de finden Sie zu diesem Titel Videos sowie ausführliche Lösungen zu den Übungsaufgaben. Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fricke ist Professor für Mechatronische Konstruktionen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. Prof. Dr.-Ing. Detlef Günzel vertritt an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen die Lehrgebiete Konstruktion, CAE und Simulation. Prof. Dr.-Ing. Thomas Schaeffer ist im Labor für Mehrkörpersimulation an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg tätig. Alle drei Autoren sind aktive Mitglieder des VDI und wirken in verschiedenen Gremien des VDI mit
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-446-46858-0
    Language: German
    Subjects: Engineering
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Getriebelehre ; Getriebe ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Fricke, Andreas
    Author information: Schaeffer, Thomas
    Author information: Günzel, Detlef
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages