feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • TH Brandenburg  (18)
  • Abgeordnetenhaus Berlin  (3)
  • 2015-2019  (21)
Type of Medium
Language
Region
Library
Virtual Catalogues
Year
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV045893698
    Format: 147 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783000621772
    Note: Wanderausstellung. Erste Station: 29.03.2019-01.05.2019, Zionskirche, Zionskirchplatz, 10119 Berlin
    Language: German
    Subjects: History , Political Science
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Rechtsradikalismus ; Geschichte 1945-2018 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog
    Author information: Botsch, Gideon 1970-
    Author information: Kühling, Gerd 1978-
    Author information: Siebeck, Cornelia 1975-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV044306192
    Format: 1 Online-Ressource (419 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783845281469
    Series Statement: Policy Analyse Band 11
    Note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8487-3920-2
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Energieerzeugung ; Sektoraler Strukturwandel ; Standort ; Politische Steuerung ; Diskurs ; Geschichte 1998-2016 ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1018670769
    Format: 1 Online-Ressource (1480 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 4., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783503181742
    Series Statement: Juris
    Note: Enthalten in Juris : Kommentare/Bücher
    Additional Edition: ISBN 9783503181735
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe IT-Outsourcing und Cloud-Computing Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2019 ISBN 9783503181735
    Additional Edition: ISBN 3503181733
    Language: German
    Subjects: Computer Science , Economics , Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Unternehmen ; Service-Rechenzentrum ; Recht ; Deutschland ; Unternehmen ; Informationstechnik ; Outsourcing ; Electronic books.
    Author information: Bräutigam, Peter 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1668515547
    Format: 1 Online-Ressource (169 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783170326545 , 9783170326552 , 9783170326569
    Series Statement: Störungsspezifische Psychotherapie
    Content: Große Verhaltenstherapie-Studien haben in den letzten Jahren eine Trendwende in der Therapie des Gilles de la Tourette-Syndroms eingeleitet. Dabei hat sich insbesondere das Habit Reversal Training (HRT) als effektiv durchgesetzt. Ausgehend von der klinischen Phänomenologie und den neurobiologischen Grundlagen der psychotherapeutischen Behandlung des Tourette-Syndroms, mit einem Hauptaugenmerk auf das HRT, bietet dieses Buch ein praxisrelevantes Manual für Erwachsene. Prof. Dr. Alexander Münchau ist Neurologe und Neuropsychiater an der Universität Lübeck. Dr. Valerie Brandt ist Lecturer im Department of Psychology der University of Southampton. Ewgeni Jakubovski ist Psychologe in der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover. Prof. Dr. Kirsten Müller-Vahl ist Oberärztin der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover.
    Additional Edition: ISBN 9783170326538
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe Müller-Vahl, Kirsten, 1964 - Tourette-Syndrom und andere Tic-Störungen Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2019 ISBN 9783170326538
    Additional Edition: ISBN 3170326538
    Language: German
    Subjects: Medicine
    RVK:
    Keywords: Tourette-Syndrom ; Verhaltenstherapie ; Tic ; Verhaltenstherapie ; Electronic books.
    URL: Cover
    Author information: Brandt, Valerie
    Author information: Jakubovski, Ewgeni 1986-
    Author information: Münchau, Alexander 1966-
    Author information: Müller-Vahl, Kirsten 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_ABG93242000
    Format: 219 S. , graph. Darst.
    ISBN: 9783830536659
    Series Statement: Veröffentlichungen des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften 17
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_ABG92496000
    Format: 252 S.
    ISBN: 9783830535096
    Series Statement: Veröffentlichungen des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften 15
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : BWV Berliner Wissenschafts-Verlag
    UID:
    kobvindex_ERBEBC5418677
    Format: 1 online resource (558 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783830540519
    Series Statement: Rechtswissenschaftliche Arbeitspapiere der Technischen Universität Braunschweig
    Note: Intro -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Politische Absichtserklärungen -- 2.1. Das Abkommen von Paris (Auszüge) -- 2.2. Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD vom 07.02.2018 (Auszug) -- 2.3. Klimaschutzplan 2050 (Auszug) -- 2.4. Das Atom-Moratorium - Mitschrift einer Pressemitteilung vom 14. März 2011 -- 2.5. Übernahme von Zwischenlageraktivitäten -- 3. Vorschriften -- 3.1. Das 11. Gesetz zur Änderung des Atomgesetzesvom 8. Dezember 2010 -- 3.2. Das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende (Auszug) -- 3.3. Energiewirtschaftsgesetz (Auszüge) -- 3.4. Das Netzausbaubeschleunigungsgesetz -- 3.5. Das Energieleitungsausbaugesetz -- 3.6. Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (Auszug) -- 3.7. Das 13. Gesetz zur Änderung des Atomgesetzes -- 3.8. Das Standortauswahlgesetz -- 3.9. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (Auszüge) -- 4. Rechtsprechung -- 4.1. Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Unvereinbarkeit der „Kernbrennelementesteuer" mit dem Grundgesetz (Auszüge) -- 4.2. Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum 13. Gesetz zur Änderung des Atomgesetzes (Auszüge) -- 5. Sonstiges -- 5.1. BWMi: Erneuerbare Energien in Zahlen (Auszug) -- 5.2. Entwicklung der Primärenergie nach Energieträgern -- 5.3. Verzeichnis radioaktiver Abfälle (Auszüge) -- 5.4. Klimaschutz in Zahlen 2017 (Auszüge) -- 5.5. BdEW Strompreisanalyse Januar 2018 -- 5.6. Stand des Vorhabens aus dem Bundesbedarfsplanungsgesetz -- 5.7. Die Kosten der Energiewende (Auszüge) -- 6. Literaturhinweise
    Additional Edition: Print version: Brandt, Edmund Materialien zur Energiewende Berlin : BWV Berliner Wissenschafts-Verlag,c2018 ISBN 9783830538691
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_ERBEBC6016571
    Format: 1 online resource (416 pages)
    ISBN: 9783645205511
    Series Statement: Hacking
    Note: Mac OS Hacking -- Impressum -- Über den Autor -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Ein Mac OS Lab aufsetzen -- 1.1 System Integrity Protection deaktivieren -- 1.2 Einen Übungs-Account einrichten -- 1.2.1 Einen neuen Benutzer-Account erstellen -- 1.2.2 Gatekeeper-Funktionalität deaktivieren -- 1.3 Programme im Mac OS Lab installieren -- 1.3.1 Java SE -- 1.3.2 Xcode -- 1.3.3 Fuse -- 1.3.4 Mac Ports -- 1.3.5 Homebrew -- 1.3.6 Libewf -- 1.3.7 Xmount -- 1.3.8 Sleuth Kit -- 1.3.9 SQLite-Browser -- 1.3.10 Hex-Editoren -- 1.3.11 Github -- 1.3.12 Python -- 1.4 Den Übungs-Account wieder löschen -- 2 Wichtige Hintergrundinformationen -- 2.1 Das Betriebssystem Mac OS -- 2.2 Applelution in Cupertino -- 2.2.1 Apple-Betriebssystem-Modelle -- 2.3 Mac OS X intern -- 2.3.1 Historie der Mac-OS-X-Versionen -- 2.3.2 Darwin - das Grundgerüst von Mac OS -- 2.4 Die Mac-OS-Architektur -- 2.4.1 HFS+ -- 2.4.2 HFS+ case-sensitive -- 2.4.3 /bin -- 2.4.4 /sbin -- 2.4.5 /usr -- 2.4.6 /etc -- 2.4.7 /dev -- 2.4.8 /tmp -- 2.4.9 /var -- 2.4.10 /Applications -- 2.4.11 /Developer -- 2.4.12 /Library -- 2.4.13 /Network -- 2.4.14 /System -- 2.4.15 /Users -- 2.4.16 /Volumes -- 2.4.17 /Cores -- 2.4.18 Apple EFI -- 2.4.19 Launchd -- 2.4.20 Prozesse und Threads -- 2.4.21 Mach-O-Binaries -- 2.4.22 Bundles und Packages -- 2.4.23 Applications -- 2.4.24 Frameworks -- 2.5 Mac-OS-Sicherheitskonzepte -- 2.5.1 Code Signing -- 2.5.2 Sandboxing -- 2.5.3 Gatekeeper -- 2.5.4 File Quarantine -- 2.5.5 System Integrity Protection -- 2.5.6 XPC -- 2.6 Zusammenfassung -- 2.7 Übung: Mac-OS-Handling -- 3 Das Mac-OS-Dateisystem im Fokus -- 3.1 Solid State Disks -- 3.2 GUID-Partitionsschema -- 3.2.1 GUID Partition Table -- 3.2.2 Analyse der GUID Partition Table -- 3.2.3 Zusammensetzen von Fusion-Drive-Laufwerken -- 3.3 Hierarchical File System Plus (HFS+) -- 3.3.1 Speichersystematik , 3.3.2 HFS+ Special Files -- 3.3.3 Extraktion von HFS+ Special Files -- 3.3.4 Volume Header -- 3.3.5 Allocation File -- 3.3.6 B-Baum-Struktur -- 3.3.7 Catalog File -- 3.3.8 Extents Overflow File -- 3.3.9 Attributes File -- 3.3.10 Journal -- 3.3.11 Dateikomprimierung -- 3.3.12 Hardlinks -- 3.3.13 Mac-OS-Zeitstempel -- 3.4 Apple File System (APFS) -- 3.4.1 Flexible Partitionen -- 3.4.2 Dateisystem-Snapshots -- 3.4.3 Dateien und Verzeichnisse klonen -- 3.4.4 Verschlüsselung -- 3.4.5 Eine APFS-Volume erstellen -- 3.4.6 Partitionsschema -- 3.4.7 Container-Superblock -- 3.4.8 Volume Header -- 3.4.9 Forensische Ansätze -- 3.4.10 Ausblick auf das APFS -- 3.5 Übung: Partitionen und Dateisystem -- 4 Forensische Analyse von Mac OS -- 4.1 Stand der Forschung -- 4.2 Modelle der Digitalen Forensik -- 4.3 Der investigative Prozess nach Casey -- 4.3.1 Der investigative Prozess für Mac-Computer -- 4.4 Live Response -- 4.4.1 Maßnahmen bei eingeschalteten Mac-Computern -- 4.4.2 Vertrauenswürdige Binaries -- 4.4.3 Sammlung volatiler Daten (Triage) -- 4.4.4 Virtuelle Maschinen -- 4.5 Übung: Live Response -- 4.5.1 RAM-Sicherung -- 4.5.2 Logische Sicherung -- 4.6 Post-Mortem-Analyse -- 4.6.1 Forensische Abbilder von Datenträgern -- 4.6.2 Live-CD/-DVD oder bootbarer USB-Stick -- 4.6.3 Sicherung von MacBooks mit NVMe-Controllern -- 4.6.4 Sicherung über die Recovery-Partition -- 4.6.5 Target Disk Mode -- 4.6.6 FileVault 2 und Fusion Drive -- 4.6.7 Open-Firmware-Passwort -- 4.6.8 Disk Arbitration -- 4.7 Sicherungsstrategien für Mac-Computer -- 4.8 Übung: Sicherung erstellen -- 4.8.1 Sicherung mit dd/dcfldd -- 4.8.2 Sicherung mit ewfacquire -- 4.8.3 Sicherung mit dem FTK Imager -- 5 Kategorisierung digitaler Spuren -- 5.1 Persistente Spuren -- 5.2 Mac-spezifische Formate -- 5.2.1 Property List Files -- 5.2.2 NSKeyedArchiver-Format -- 5.2.3 SQLite , 5.2.4 Analyse von SQLite -- 5.2.5 Disk Images -- 5.2.6 Forensische Abbilder mounten -- 5.3 System- und lokale Domäne -- 5.3.1 Systeminformationen -- 5.3.2 Nutzerkonten -- 5.3.3 Netzwerkeinstellungen -- 5.3.4 Software-Installationen -- 5.3.5 Drucker -- 5.3.6 Keychains -- 5.3.7 Firewall -- 5.3.8 Launch Agents -- 5.3.9 Launch Daemons -- 5.3.10 Freigaben -- 5.4 Nutzer-Domäne -- 5.4.1 Nutzer-Account-Informationen -- 5.4.2 Papierkorb -- 5.4.3 Zuletzt genutzte Objekte -- 5.4.4 Dock -- 5.4.5 Spaces -- 5.4.6 Anmeldeobjekte von Nutzern -- 5.4.7 SSH -- 5.4.8 Apps -- 5.4.9 Kontakte -- 5.4.10 Kalender -- 5.4.11 Mail -- 5.4.12 Safari -- 5.4.13 Fotos -- 5.4.14 Nachrichten -- 5.4.15 FaceTime -- 5.4.16 Notizen -- 5.4.17 Continuity -- 5.4.18 Siri -- 5.4.19 Applikationen von Drittanbietern -- 5.5 Netzwerk-Domäne -- 5.6 Zusammenfassung -- 6 Informationen aus Log-Dateien -- 6.1 Log-Dateien des Betriebssystems -- 6.1.1 Nutzer-/Account-Informationen -- 6.1.2 Software-Installationen -- 6.1.3 Filesystem Check -- 6.1.4 Storage Manager -- 6.1.5 WiFi.log -- 6.1.6 System.log -- 6.1.7 Periodische Log-Dateien -- 6.1.8 Apple System Logs -- 6.1.9 Audit-Logs -- 6.1.10 Unified Logging -- 6.2 Log-Dateien der Nutzer-Domäne -- 6.2.1 Verbundene iOS-Geräte -- 6.2.2 FaceTime-Verbindungen -- 6.2.3 Übersicht -- 7 Hack the Mac -- 7.1 Mac-OS-Nutzerpasswörter -- 7.1.1 Cracking des Nutzerpassworts mit Dave Grohl -- 7.1.2 Cracking des Nutzerpassworts mit Hashcat -- 7.2 FileVault 2 - Full Disk Encryption -- 7.2.1 FileVault2-Cracking mit JtR - EncryptedRoot.plist.wipekey -- 7.2.2 FileVault2-Cracking mit JtR - Image-Datei -- 7.3 Mac-OS-Keychains cracken -- 7.3.1 Angriff auf den Nutzerschlüsselbund mit JtR -- 7.4 Verschlüsselte Disk Images -- 7.4.1 Angriff auf eine verschlüsselte DMG-Datei mit JtR -- 7.4.2 Angriff auf eine verschlüsselte Sparsebundle-Datei mit JtR , 7.5 Übung: Analyse und Cracking - Teil 1 -- 7.5.1 Szenario -- 7.5.2 Lösung: Szenario -- 7.5.3 Fortsetzung des Szenarios -- 7.5.4 Lösung: Fortsetzung des Szenarios -- 8 Anwendungsanalyse unter Mac OS -- 8.1 Tools zur Anwendungsanalyse -- 8.1.1 Mac OS: Aktivitätsanzeige -- 8.1.2 List open Files: lsof -- 8.1.3 Fs_usage -- 8.1.4 Xcode: Instruments -- 8.1.5 DTrace -- 8.1.6 FSmonitor -- 8.1.7 DaemonFS -- 8.2 Modell zur Analyse von Applikationen unter Mac OS -- 8.3 Anwendungsanalyse der Nachrichten-App -- 8.3.1 Analyseumgebung -- 8.3.2 Anwendungsanalyse der Nachrichten-App -- 8.3.3 Ansätze für eine forensische Analyse -- 8.3.4 Zusammenfassung -- 9 Random-Access-Memory-Analyse -- 9.1 Stand der Forschung -- 9.2 Struktur des RAM-Speichers -- 9.3 Tools zur Sicherung und Analyse -- 9.4 RAM-Analyse mit Volatility -- 9.5 Volatility-Plugin vol_logkext.py -- 9.6 Zusammenfassung -- 10 Forensische Betrachtung der Mac-Technologien -- 10.1 Versions -- 10.2 Spotlight -- 10.2.1 Analyse von Spotlight -- 10.2.2 Spotlight als Werkzeug -- 10.3 Time Machine -- 10.3.1 Time-Machine-Spuren auf zu sichernden Rechnern -- 10.3.2 Allgemeine Struktur eines gemounteten Time-Machine-Backups -- 10.3.3 Struktur eines lokalen Backups -- 10.3.4 Analyse von Time-Machine-Backups -- 10.4 iCloud -- 10.4.1 iCloud-Spuren unter Mac OS -- 10.4.2 iCloud-Daten sichern -- 10.5 iOS-Backups -- 10.6 Übung: Cracken eines verschlüsselten iOS-Backups -- 10.7 Übung: Angriff auf die Manifest.plist -- 10.8 Übung: Analyse und Cracking - Teil 2 -- 10.8.1 Suchen mit Spotlight -- 10.8.2 Fortsetzung des Szenarios -- 10.8.3 Lösung: Suchen mit Spotlight -- 10.8.4 Lösung: Fortsetzung des Szenarios -- 11 Advanced Terminal im forensischen Umfeld -- 11.1 Basiskommandos -- 11.2 Tastaturfunktionen -- 11.3 Spezielle Kommandos -- 11.3.1 Suche nach Dateien: locate -- 11.3.2 Suche nach Dateien: find , 11.3.3 Grep -- 11.4 Mac-OS-Kommandos -- 11.4.1 Anzeige von erweiterten Metadaten -- 11.4.2 Anzeige und Konvertierung von Plist-Dateien -- 11.5 Scripting-Grundlagen -- 11.6 Übung: Advanced Terminal -- 12 AppleScript, Automator, OS X Server -- 12.1 Ein kurze Einführung in AppleScript -- 12.2 Automator und relevante Arbeitsabläufe -- 12.2.1 Workflow: Copy Files -- 12.2.2 Workflow: Kalenderdaten parsen -- 12.2.3 Workflow: Kontakte parsen -- 12.2.4 Dienst: Dateiliste erstellen -- 12.2.5 Dienst: MD5-Hashliste erstellen -- 12.2.6 Programme: Versteckte Dateien anzeigen und ausblenden -- 12.2.7 Programme: Diskarbitration Daemon aktivieren und deaktivieren -- 12.3 Mac OS als vollwertiges Serversystem -- 12.3.1 OS-X-Server-Upgrade über den App Store -- 12.3.2 Grundlegende OS-X-Server-Einstellungen -- 12.3.3 Dateifreigaben innerhalb eines Mac-Netzwerks -- 12.3.4 Digitale Spuren zu eingerichteten Diensten -- Literaturverzeichnis -- Kapitel »Wichtige Hintergrundinformationen« -- Kapitel »Das Mac-OS-Dateisystem im Fokus« -- Kapitel »Forensische Analyse von Mac OS« -- Kapitel »Kategorisierung digitaler Spuren« -- Kapitel »Informationen aus Log-Dateien« -- Kapitel »Hack the Mac« -- Kapitel »Anwendungsanalyse unter Mac OS« -- Kapitel »Random-Access-Memory-Analyse« -- Kapitel »Forensische Betrachtung der Mac-Technologien« -- Kapitel »AppleScript, Automator, OS X Server« -- Stichwortverzeichnis
    Additional Edition: Print version: Brandt, Marc Mac OS Hacking Haar : Franzis Verlag,c2017 ISBN 9783645605519
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_ERBEBC4347274
    Format: 1 online resource (45 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783830520467
    Series Statement: k:wer-Texte
    Note: Intro -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- A. Einleitung -- B. Grundlagen -- I. Kommunale Selbstverwaltung -- II. Grundzüge der Bauleitplanung -- 1. Vorgaben der Raumordnung -- 2. Vorgaben des Baugesetzbuchs -- 3. Bedeutung des 35 Abs. 3 Satz 3 BauGB -- 4. Kommunale Bauleitplanung -- a) Der Flächennutzungsplan -- b) Der Bebauungsplan -- C. Die Ausweisung von Bürgerwindparks im Flächennutzungsplan -- I. Rechtliche Grenzen für Darstellungen im F-Plan -- 1. Art der baulichen Nutzung -- 2. Einhaltung der Planungsprinzipien -- 3. Darstellung nur in Grundzügen -- a) Detaillierte Regelungen -- b) Besonderheiten im Außenbereich -- 4. Zwischenergebnis -- II. Fehlende Darstellungsmöglichkeiten -- 1. Schlüssiges Gesamtkonzept der Gemeinde -- 2. Städtebauliche Gründe -- 3. Begrenzung auf städtebauliche Aufgaben -- 4. Planungsbefugnis und Erforderlichkeit -- 5. Planerische Zurückhaltung -- 6. Abwägungsgebot -- III. Ergebnis -- D. Alternative Umsetzungsmöglichkeiten -- E. Zusammenfassung -- Literatur
    Additional Edition: Print version: Hohmuth, Timo Bürgerwindparkausweisung im F-Plan? Berlin : BWV Berliner Wissenschafts-Verlag,c2015 ISBN 9783830520467
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : BWV Berliner Wissenschafts-Verlag
    UID:
    kobvindex_ERBEBC4347289
    Format: 1 online resource (344 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783830520740
    Series Statement: k:wer-Jahrbuch
    Note: Intro -- Editorial -- Inhalt -- Umweltgerechtigkeit im Genehmigungsverfahren von Windenergieanlagen an Land -- Inhaltsverzeichnis -- I. Einführung -- II. Verteilungsgerechtigkeit -- III. Verfahrensgerechtigkeit -- IV. Zusammenfassung und Fazit -- Literaturverzeichnis -- Kommunale Bürgerwindparks - Chancen und Risiken ausbau- und kommunalrechtlicher Sicht -- Inhaltsverzeichnis -- I. Einführung -- II. Ausgangslage -- III. Begriffsbestimmung -- IV. Städtebaurecht -- V. Gemeindewirtschaftsrecht -- VI. Sonstige Rechtsgebiete -- VII. Fazit -- Literaturverzeichnis -- Kleinwindanlage - planungs- und genehmigungsrechtliche Anforderungen -- Inhaltsverzeichnis -- I. Einleitung -- II. Marktübersicht -- III. Planungsrechtliche Anforderungen -- IV. Genehmigungserfordernis -- V. Laufender Betrieb der Anlage -- VI. Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- Überlegungen zur erneuten Diskussion um die Verfassungsmäßigkeit des EEG -- Inhaltsverzeichnis -- I. Einleitung -- II. Die Behauptung der Verfassungswidrigkeit der EEG Umlageund der Besonderen Ausgleichsregelung -- III. Wesentliche Gesichtspunkte in der zivilrechtlichen Judikatur -- IV. Zum zugrunde liegenden finanzverfassungsrechtlichen Rahmen -- V. Maßgebliche Trennlinien zwischen Abgaben im weiteren Sinn auf der einen Seite, der Festlegung von „Leitplanken" durch den Staat auf der anderen Seite -- VI. Konsequenzen für die Beurteilung des EEG und der EEG-Umlage -- VII. Ausblick -- Literaturverzeichni -- Das EEG-Anlagenregister: Noch mehr Pflichten für Betreiber? -- Inhaltsverzeichnis -- I. Einleitung -- II. Pflichten für WEA-Betreiber -- III. Verfahren und Befugnisse der BNetzA -- IV. Fazit -- Literaturverzeichnis -- Die Entwicklung der Rechtsprechung zum Windenergierechtim Jahre 2014 -- Inhaltsverzeichnis -- I. Einleitung -- II. Die Entwicklung 2014 -- III. Fazit -- Literaturverzeichnis , Dokumentation Windenergierecht 2014 -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- I. Informationen zu (rechts-)politischen Entwicklungen - EU - Bund - Länder -- II. Dokumentation von Gerichtsentscheidungen - EU - Bund - Länder -- III. Weitere Meldungen aus den Gerichten -- IV. Literatur -- V. Verschiedenes -- Autorenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis
    Additional Edition: Print version: Brandt, Edmund Jahrbuch Windenergierecht 2014 Berlin : BWV Berliner Wissenschafts-Verlag,c2015 ISBN 9783830534662
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages