feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (4)
  • MPI Bildungsforschung  (4)
  • Leichenpredigt
  • Quelle
Type of Medium
Language
Region
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV046750505
    Format: 1 Online-Ressource (281 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783839450666 , 3839450667
    Series Statement: Public History - angewandte Geschichte Band 2
    Content: Long description: Im Zuge der Etablierung des »New Materialism« wird die Bedeutung von Objekten für menschliche Gesellschaften neu verhandelt. Welches Potenzial dieser Neue Materialismus für Geschichtswissenschaft und Geschichtsdidaktik hat, ist bisher nur ansatzweise ausgelotet worden, doch es scheint vielversprechend: Wenn Sachquellen nicht als passive Überreste gedeutet werden, sondern auch als Akteure der Gegenwart, wenn sie gesichertes Wissen über die Vergangenheit ermöglichen, dann sind sie in besonderem Maße geeignet, historisches Lernen zu fördern. Oder sind gegenständliche Objekte der interpretativen Willkür genauso ausgeliefert wie jede andere Quelle?
    Content: Biographical note: Sebastian Barsch, geb. 1975, ist Professor für Geschichtsdidaktik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Neben der materiellen Kultur liegen seine Forschungsschwerpunkte im Bereich der inklusiven historischen Bildung und der Professionalisierungsforschung. Er war mehrere Jahre lang als Förderschullehrer tätig. Jörg van Norden ist Professor im Arbeitsbereich Geschichtskulturen an der Universität Bielefeld. Nach seinem Studium der Geschichte, Spanisch und Religion und seiner Promotion arbeitete er im Schuldienst. Seine Forschungsinteressen sind Geschichtstheorie, Gedenkkultur, Materialität und empirische Lehr-Lernforschung
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8376-5066-2
    Language: German
    Subjects: History , Ethnology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachkultur ; Quelle ; Geschichtsunterricht ; Museumspädagogik ; Neuer Materialismus ; Geschichtsbewusstsein ; Lernen ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Norden, Jörg van 1958-
    Author information: Barsch, Sebastian 1975-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Alexandria, VA : Alexander Street Press | Philadelphia : J.B. Lippincott & co
    UID:
    b3kat_BV040521774
    Format: 1 Online-Ressource (174 p) , 20 cm
    Edition: Online-Ausgabe 2007 Social Theory Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 041190-5
    Edition: Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Additional Edition: Reproduktion von Mill, John Stuart, 1806-1873 The subjection of women 1869
    Language: English
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Frau ; Gleichberechtigung ; Soziale Situation ; Frauenemanzipation ; Geschichte ; Frauenbewegung ; Geschlechterverhältnis ; Quelle ; Anthologie
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Author information: Mill, John Stuart 1806-1873
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1656625709
    Format: 1 online resource (790 pages)
    ISBN: 9783110564587
    Series Statement: Europäisch-Jüdische Studien - Editionen Ser. v.4
    Content: Die ,,Europäisch-jüdischen Studien" repräsentieren die interdisziplinär vernetzte Kompetenz des 2011 gegründeten,,Zentrums Jüdische Studien Berlin-Brandenburg" (ZJS). Das Zentrum versammelt die wichtigsten Institutionen dieser Region, die sich mit Jüdischen Studien befassen- darunter die einschlägigen Universitäten und Einrichtungen in Berlin und Potsdam. Der interdisziplinäre Charakter der Reihe zielt insbesondere auf geschichts-, geistes- und kulturwissenschaftliche Ansätze sowie auf intellektuelle, politische und religiöse Grundfragen, die jüdisches Leben und Denken heute inspirieren und in der Vergangenheit beeinflusst haben. In den EDITIONEN werden Werke herausragender jüdischer Autoren neu aufgelegt. In den BEITRÄGEN werden exzellente Monographien und Sammelbände zum gesamten Themenspektrum Jüdischer Studien veröffentlicht. Die Reihe ist peer-reviewed. In den KONTROVERSEN werden grundlegende Debatten aufgenommen, die von zeitgenössischer und publizistischer Relevanz sind. Die Reihe ist peer-reviewed.
    Content: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Reden und Schriften in Chronologischer Reihenfolge -- Editorische Notiz -- Teil I: Dokumente -- 1. Ein → Tempelstreit -- 2. Ein Brief Nordaus -- 3. → I. Kongressrede -- 4. „Arabische Märchen" -- 5. Ein Brief Nordaus -- 6. [Zuschrift Von Dr. Max Nordau] -- 7. Ein Unterschlagener Brief -- 8. Ein Berichtigtes Interview -- 9. Brief an die Juden Italiens -- 10. Der Zionismus und Seine Gegner -- 11. → II. Kongressrede -- 12. Das Unentbehrliche Ideal -- 13. Die Aufgaben des Zionismus -- 14. Ein Brief Nordaus -- 15. [Schreiben Nordaus an die Wochenschrift Hapisgah] -- 16. Die Juden sind Ausbeuter -- 17. → Vortrag, gehalten in Amsterdam, 17. April 1899 -- 18. [Nordau über die Judenfrage] -- 19. Zionismus und Antisemitismus -- 20. → III. Kongressrede -- 21. Renner Eindrücke -- 22. → Heloten und Spartaner -- 23. → Ein Brief an den Herausgeber der → Hatechijah -- 24. Der Zionismus und die → Kolonien in Palästina -- 25. Rede, gehalten → im Haag, 10. April 1900 -- 26. Muskeljudentum -- 27. Rede, gehalten in London, 11. August 1900 -- 28. → IV. Kongressrede -- 29. Die politische Gleichberechtigung der Juden [Teil 1 von 3] -- 30. Die politische Gleichberechtigung der Juden [Teil 2 von 3] -- 31. Die politische Gleichberechtigung der Juden [Teil 3 von 3] -- 32. Eine → Conférence Max Nordaus -- 33. → Israel unter den Völkern [Teil 1 von 4] -- 34. Israel unter den Völkern [Teil 2 von 4] -- 35. Israel unter den Völkern [Teil 3 von 4] -- 36. Israel unter den Völkern [Teil 4 von 4] -- 37. Grand Rabbin Zadoc Kahn und Dr. Max Nordau über die Kolonisten und Arbeiter in Palästina -- 38. Eine „Geschichte der Israeliten" -- 39. Der Zionismus der westlichen Juden -- 40. Das → Heine-Denkmal. Rede, gehalten auf dem Montmartre-Friedhofe am 24. November 1901 -- 41. → V. Kongressrede -- 42. Was bedeutet das Turnen für uns Juden?.
    Additional Edition: ISBN 9783110561869
    Additional Edition: Nordau, Max, 1849 - 1923 Reden und Schriften zum Zionismus Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2018 ISBN 3110561867
    Additional Edition: ISBN 9783110561869
    Language: German
    Keywords: Nordau, Max 1849-1923 ; Zionismus ; Rede ; Aufsatzsammlung ; Quelle
    Author information: Tebben, Karin
    Author information: Nordau, Max 1849-1923
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1696580080
    Format: 1 online resource (530 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9789004204560
    Series Statement: Brill's Japanese Studies Library v.36
    Content: Shinch-K ki, the work translated here into English under the title The Chronicle of Lord Nobunaga, is the most important source on the career of one of the best known figures in all of Japanese historyOda Nobunaga (1534-1582), the first of the Three Heroes who unified Japan after a century of fragmentation and internecine bloodshed. The other two of the triad, Toyotomi Hideyoshi (1537-1598) and Tokugawa Ieyasu (1543-1616), also make frequent appearances in this chronicle, playing prominent although clearly subordinate roles. So the chronicle also is an important source on their early careers, as it is on a constellation of other actors in Japans sixteenth-century drama. The chronicles author, ta Gyichi, was Nobunagas former retainer and an eyewitness of some of the events he describes. He completed his work about the year 1610.
    Content: Intro -- Contents -- Preface -- List of Maps -- Chronology & Dramatis Personae -- Introduction -- ["Initial Book"] This is a book on what happened before Nobunaga's march on Kyoto. Ōta Izumi composed this -- Book I Ōta Izumi no Kami composed this. And it records the life of Lord Oda Danjō no Jō Nobunaga from Eiroku 11 [1568], the Year of Earth Senior and the Dragon -- Book II Ōta Izumi no Kami composed this. Eiroku 12 [1569], the Year of Earth Junior and the Serpent -- Book III Ōta Izumi composed this.Genki 1 [1570], the Year of Metal Senior and the Horse -- Book IV Ōta Izumi composed this.Genki 2 [1571], the Year of Metal Junior and the Sheep -- Book V Ōta Izumi no Kami composed this.Genki 3 [1572], the Year of Water Senior and the Monkey -- Book VI Ōta Izumi no Kami composed this.Genki 4 [1573], the Year of Water Junior and the Bird -- Book VII Ōta Izumi no Kami composed this.Tenshō 2 [1574], the Year of Wood Senior and the Dog -- Book VIII Ōta Izumi no Kami composed this.Tenshō 3 [1575], the Year of Wood Junior and the Boar -- Book IX Ōta Izumi no Kami composed this.Tenshō 4 [1576], the Year of Fire Senior and the Rat -- Book X Ōta Izumi no Kami composed this.Tenshō 5 [1577], the Year of Fire Junior and the Ox -- Book XI Ōta Izumi no Kami composed this.Tenshō 6 [1578], the Year of Earth Senior and the Tiger -- Book XII Ōta Izumi no Kami composed this.Tenshō 7 [1579], the Year of Earth Junior and the Rabbit -- Book XIII Ōta Izumi no Kami composed this.Tenshō 8 [1580], the Year of Metal Senior and the Dragon -- Book XIV Ōta Izumi no Kami produced this.Tenshō 9 [1581], the Year of Metal Junior and the Serpent -- Book XV Ōta Izumi no Kami composed this.Tenshō 10 [1582], the Year of Water Senior and the Horse. -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9789004201620
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Ōta, Gyūichi, 1527 - 1613 The chronicle of Lord Nobunaga Leiden [u.a.] : Brill, 2011 ISBN 9789004201620
    Additional Edition: ISBN 9004201629
    Language: English
    Keywords: Ōta, Gyūichi 1527-1613 Shinchō kōki ; Übersetzung ; Englisch ; Geschichte 1542-1582 ; Oda, Nobunaga 1534-1582 ; Quelle ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages