feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (2)
  • Ibero-Amerik. Institut  (2)
  • Bibliothek Meyenburg
  • Müller, Elisabeth  (2)
  • 1
    UID:
    gbv_785135464
    Format: 253 S. , 21 cm
    Edition: Dt. Erstausg.
    ISBN: 9783293004795
    Uniform Title: Un espejo roto 〈dt.〉
    Content: "Die Literatur ist und bleibt ein Reflex der Wirklichkeit, ..." so der bekannte lateinamerikanische Autor und Herausgeber Sergio Ramirez im Vorwort der hier vorliegenden Anthologie. Daher sind in diesem Zusammenhang auch 26 sehr realistisch dargestellte und trotz allem fiktionale Kurzgeschichten versammelt, welche ausschliesslich von der jungen Generation lateinamerikanischer Autoren und Autorinnen verfasst wurden. Die einzelnen Storys sind nach den jeweiligen Herkunftsländern der Verfasser geordnet und zeigen dabei auf der einen Seite eine grosse Vielfalt an gesellschaftlich relevanten Themengebieten. Zum Anderen jedoch lassen sich in den Texten grosse Ähnlichkeiten in den geschichtlichen Entwicklungen der mittelamerikanischen Länder nachvollziehen. Die Gesellschaften sind geprägt von Korruption, Gewalt und einer grossen Schere zwischen Arm und Reich. Die Autoren lassen alle gesellschaftlichen Schichten zu Wort kommen und zeichnen dabei auf makabre und sehr leise Weise ein kaleidoskopartiges Bild. Wegen der speziellen Thematik ab Mittelstadtbibliotheken empfohlen
    Language: German
    URL: Cover
    Author information: Ramírez, Sergio 1942-
    Author information: Berger, Timo 1974-
    Author information: Harrach, Stephanie von 1967-
    Author information: Müller, Elisabeth 1955-
    Author information: Kliche, Lutz 1953-
    Author information: Giersberg, Sabine 1964-
    Author information: Zurbrüggen, Willi 1949-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_307571173
    Format: 444 S , 22 cm
    Edition: Dt. Ausg.
    ISBN: 3810506419
    Uniform Title: Eccentric neighborhoods 〈dt.〉
    Content: Die Frauenliteratur der Karibik ist stark geprägt vom sozialen Kontext und den politischen Umständen, in denen sich die Autorinnen wiederfinden. Länger noch als in anderen Teilen der Welt blieben Frauen dort vom etablierten Literaturkanon ausgeschlossen. In dieser von Männern dominierten Kultur konnten sich Schriftstellerinnen zunächst nur in der Lyrik, in Memoiren, Kurzgeschichten oder Romanen mit deutlich autobiografischem Charakter eine Stimme verschaffen. In der Folge existiert in diesem Raum heute eine spezifische Frauenliteratur. Die 1938 in Puerto Rico geborene Rosario Ferré legt mit Die Stimmen der Träume eine Familiensaga vor. Über drei Generationen erzählt sie die Geschichte der Familien Vernet und Rivas de Santillana und zeigt Parallelen zu ihrer eigenen Biografie. Wie ihre Erzählerin Elvira ist auch Rosario Ferré die Tochter einer führenden Politiker- und Industriellenfamilie des Landes. Auch die feministischen Positionen der Ferré finden sich nicht nur in Elvira, sondern auch in den vielen starken Frauenfiguren des Romans. Da ist z.B. ihre Mutter Clarissa, die Bildung für die Grundlage materieller Unabhängigkeit hält, Tante Siglinda, die mehr von Lust als von Liebe hält und sich einen Spaß daraus macht, die prüde Dorfgesellschaft mit Obszönitäten zu schockieren, und die schöne, eitle Lakhmé mit ihren drei Ehemännern. Sie alle hinterfragen die gültige Gesellschaftsordnung, die sie zum Kinderkriegen ans Haus binden will. Humor- und liebevoll zeichnet Ferré auch ihre männlichen Romanhelden, die mit dem Wandel ihres Landes vom Agrar- zum Industriestaat zu kämpfen haben. In Die Stimmen der Träume machen Traditionen Platz für Fortschritt und neue Werte. Stilistisch und inhaltlich erinnert Rosario Ferrés Roman an Texte der chilenischen Bestseller-Autorin Isabel Allende. Nur leider gelingt es Ferré nicht immer, die geheimnisvolle Mystik zu erzeugen, die Allendes magischen Realismus so spannend macht. Dennoch -- Die Stimmen der Träume ist erotisch, weckt Sehnsüchte und lädt ein, in das karibische Meer weiblicher Erzählkunst einzutauchen. --Dr. Verena Laschinger
    Note: Engl. Ausg. u.d.T.: Ferré, Rosario: Eccentric neighborhoods , Die deutsche Fassung des Romans "Vecindarios eccéntricos" beruht auf einem Vergleich zwischen dem englischen Original "Eccentric neighborhoods" und der von der Autorin selbst angefertigten Übertr. ins Spanische
    Language: German
    Subjects: Romance Studies
    RVK:
    Keywords: Puerto Rico ; Familie ; Tochter ; Geschichte 1880-1970 ; Fiktionale Darstellung
    Author information: Ferré, Rosario 1938-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages