feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (7)
  • Biology  (4)
  • Ethnology  (3)
Type of Medium
Language
Region
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Springer Spektrum
    UID:
    b3kat_BV047226890
    Format: 1 Online-Ressource (XIX, 1150 S. 935 Abb. in Farbe)
    Edition: 9th ed. 2021
    ISBN: 9783662615959
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-662-61594-2
    Language: German
    Subjects: Biology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tierphysiologie ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1653458410
    Format: 1 Online-Ressource (238 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783839410004
    Series Statement: Sozialtheorie
    Content: Die »neue Unterschicht« ist disziplinlos, arbeitsscheu, dumm, fettleibig, fernsehsüchtig - kurz: »Unterschichtler« sind asozial. Solche Zuschreibungen beherrschen die aktuelle Debatte über die »Unterschicht« und das »Prekariat« in seiner »abgehängten« Form. Doch wer wird hier eigentlich beschrieben und was für ein Bild von Gesellschaft wird dabei produziert? Neben der kritischen Auseinandersetzung mit Mainstream-Diskursen über »die da unten« wird Prekarisierung in diesem Band auch als gesamtgesellschaftliches Phänomen in den Blick genommen. »Unterschicht« und Prekarität werden dabei aus sozialwissenschaftlichen, künstlerischen und lebensweltlichen Perspektiven thematisiert.
    Note: Frontmatter ; Inhalt ; Vorwort ; Einleitung: Zur Analyse und Kritik gesellschaftlicher Verhältnisse
    Additional Edition: ISBN 9783837610000
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Von "Neuer Unterschicht" und Prekariat Bielefeld : transcript-Verl., 2008 ISBN 9783837610000
    Language: German
    Subjects: Ethnology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prekariat ; Unterschicht ; Sozialer Wandel ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Kausch, Stefan
    Author information: Altenhain, Claudio 1984-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV045062447
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783839410004
    Series Statement: Sozialtheorie
    Content: Die »neue Unterschicht« ist disziplinlos, arbeitsscheu, dumm, fettleibig, fernsehsüchtig - kurz: »Unterschichtler« sind asozial. Solche Zuschreibungen beherrschen die aktuelle Debatte über die »Unterschicht« und das »Prekariat« in seiner »abgehängten« Form. Doch wer wird hier eigentlich beschrieben und was für ein Bild von Gesellschaft wird dabei produziert?Neben der kritischen Auseinandersetzung mit Mainstream-Diskursen über »die da unten« wird Prekarisierung in diesem Band auch als gesamtgesellschaftliches Phänomen in den Blick genommen. »Unterschicht« und Prekarität werden dabei aus sozialwissenschaftlichen, künstlerischen und lebensweltlichen Perspektiven thematisiert
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8376-1000-0
    Language: German
    Subjects: Ethnology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unterschicht ; Prekariat ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1753057132
    Format: 1 Online-Ressource (XIX, 1150 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 9. Auflage
    ISBN: 9783662615959
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Content: Teil 1: Grundlagen der Physiologie -- 1 Tierphysiologie und ihre physikalischen Grundlagen -- 2 Chemische Ebene des Lebendigen -- Teil 2: Stoffaufnahme und -verteilung -- 3 Versorgung mit Energie- und Funktionsträgern (Ernährung) -- 4 Versorgung mit Sauerstoff (Atmung) -- 5 Zirkulation -- Teil 3: Homöostase -- 6 Säure-Basen-Regulation -- 7 Osmo- und Ionenregulation -- 8 Exkretion -- 9 Energiehaushalt -- 10 Wärmehaushalt: Adaption und Regulation -- Teil 4: Informationsverarbeitung und Verhalten -- 11 Information und Informationsverarbeitung -- 12 Signaltransduktion -- 13 Neuronale Systeme -- 14 Endokrines System -- Teil 5: Rezeption von Signalen -- 15 Allgemeine Sinnesphysiologie -- 16 Mechanische Sinne -- 17 Gehörsinn -- 18 Visuelles System -- 19 Elektrischer und magnetischer Sinn -- 20 Chemische Sinne -- 21 Thermischer Sinn und Infrarotsinn -- 22 Nozizeption und Schmerz -- Teil 6: Effektorsysteme -- 23 Produktion mechanischer Energie -- 24 Produktion akustischer Signale -- 25 Produktion elektrischer Energie (elektrische Organe) -- 26 Produktion von Licht (Biolumineszenz) -- 27 Farbwechsel -- 28 Produktion von Giften und Abwehrstoffen -- 29 Immunsysteme -- Glossar -- Kurzbiografien.
    Content: Jan Peter Hildebrandt, Horst Bleckmann und Uwe Homberg haben das Standardlehrbuch der Tierphysiologie von Heinz Penzlin komplett überarbeitet und modernisiert. Den Studierenden bietet es nun den aktuellen State of the Art der vergleichenden Tierphysiologie. Diese integrative Wissenschaftsdisziplin ist wichtig für all jene, die sich in den Bachelor-Vertiefungsphasen oder in Master-Studiengängen der Biowissenschaften mit Fragen der funktionellen Anatomie, der vegetativen Physiologie, der Neurobiologie, der Stoffwechselphysiologie, der Sinnes- und der Muskelphysiologie mit ökologischen, systemisch-vergleichenden oder molekularen Ansätzen beschäftigen. Die neue Auflage nutzt didaktische Elemente, erklärt in Fußnoten Herkunft und Bedeutung von Fachbegriffen, enthält ein Glossar und bietet elektronische Zusatzmaterialien. Die Autoren: Jan-Peter Hildebrandt ist Professor für Physiologie und Biochemie der Tiere an der Universität Greifswald. Horst Bleckmann ist Professor für Zoologie und vergleichende Neurobiologie an der Universität Bonn. Uwe Homberg ist Professor für Neurobiologie/Ethologie an der Philipps-Universität Marburg.
    Additional Edition: ISBN 9783662615942
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Hildebrandt, Jan-Peter Penzlin - Lehrbuch der Tierphysiologie Berlin : Springer Spektrum, 2021 ISBN 9783662615942
    Language: German
    Subjects: Biology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tierphysiologie ; Lehrbuch
    Author information: Penzlin, Heinz 1932-
    Author information: Homberg, Uwe
    Author information: Hildebrandt, Jan-Peter
    Author information: Bleckmann, Horst 1948-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV036590364
    Format: 1 Online-Ressource (172 S.) , Ill., graph. Darst.
    Note: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010
    Language: English
    Subjects: Biology
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV026658488
    Format: 1 Online-Ressource (151 S.) , Ill., graph. Darst.
    Note: Nebentitel: About the treatment of surplus animals in zoological gardens , Berlin, Freie Univ., Diss., 2008
    Language: German
    Subjects: Biology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zoologischer Garten ; Zootiere ; Tötung ; Umfrage ; Tiergarten Nürnberg ; Zootiere ; Tötung ; Umfrage ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzfrei)
    Author information: Hildebrandt, Wendy
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_1020524650
    Format: 1 Online-Ressource (vi, 326 pages) , digital, PDF file(s)
    ISBN: 9781580468992
    Series Statement: Studies in German Literature, Linguistics, and Culture
    Content: Social-injustice dilemmas such as poverty, unemployment, and racism are subjects of continuing debate in European societies and in Germany in particular, as solutions are difficult and progress often comes slowly. Such discussions are not limited to opposing newspaper editorials, position papers, or legislative forums, however; creative works expound on these topics as well, but their contributions to the debate are often marginalized.〈BR〉This collection of new essays explores how contemporary German-language literary, dramatic, filmic, musical, and street artists are grappling with social-justice issues that affect Germany and the wider world, surveying more than a decade's worth of works of German literature and art in light of the recent paradigm shift in cultural criticism called the "ethical turn." Central themes include the legacy of the politically engaged 1968 generation, eastern Germany and the process of unification, widening economic disparity as a result of political policies and recession, and problems of integration and inclusivity for ethnic and religious minorities as migration to Germany has increased.〈BR〉〈BR〉Contributors: Monika Albrecht, Olaf Berwald, Robert Blankenship, Laurel Cohen-Pfister, Jack Davis, Bastian Heinsohn, Axel Hildebrandt, Deborah Janson, Karolin Machtans, Ralf Remshardt, Alexandra Simon-López, Patricia Anne Simpson, Maria Stehle, Jill E. Twark.〈BR〉〈BR〉Jill E. Twark is Associate Professor of German at East Carolina University. Axel Hildebrandt is Associate Professor of German at Moravian College.〈BR〉〈BR〉
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 04 Apr 2018)
    Additional Edition: ISBN 9781571135698
    Additional Edition: Print version ISBN 9781571135698
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Envisioning social justice in contemporary German culture Rochester, NY : Camden House, 2015 ISBN 1571135693
    Additional Edition: ISBN 9781571135698
    Language: English
    Subjects: German Studies , Ethnology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Soziale Gerechtigkeit ; Geschichte 1980-2015 ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages