feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • TH Brandenburg  (3)
  • 2015-2019  (3)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042535218
    Format: 1 Online-Ressource (XXXIII, 487 Seiten) , 110 Illustrationen
    ISBN: 9783110340259 , 9783110389579
    Series Statement: De Gruyter Studium
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-11-033993-2
    Language: German
    Subjects: Computer Science , Economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizinische Informatik ; Lehrbuch ; Electronic books. ; Electronic books
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Czeschik, Johanna C. 1983-
    Author information: Jehle, Roswitha 1976-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ERBEBC5830535
    Format: 1 online resource (256 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783647406800
    Series Statement: Beiträge zur Individualpsychologie. ; v.45
    Note: Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Vorwort -- Andreas Kruse | Die Individualpsychologie Alfred Adlers aus der Perspektive der biografisch orientierten Alternsforschung -- Manfred Gehringer | Figuren der Spaltung in Kunst und Psychotherapie -- Patrick Meurs, Corinna Poholski, Constanze Rickmeyer und Judith Lebiger-Vogel | Die Anziehungskraft des Extremen in Zeiten der Wandlung und Wanderung: Islamische Radika­lisierung aus einer psychoanalytischen Perspektive -- Monika Huff-Müller | Ambivalenzfähigkeit: Eine neue Herausforderung in Therapie und Gesellschaft? -- Susanne Freund, Fiona Kosovac und Anna Mayer | Wer sind wir innerhalb der DGIP - und wenn ja, wie viele? -- Insa Fooken | Spaltung, Integration oder: Die »Kraft der Unklarheit« und »Sensibilität gegenüber dem Ambivalenten«? -- Anna Zeller-Breitling | Zwischen zwei Identitäten - auf der Suche nach Integration -- Reiner Winterboer | »Ich schiebe Sie mal an« - zur Integration von agierten Gegenübertragungsimpulsen: Abstinent sein und doch handeln -- Norbert Winkler | Flussfahrt zwischen Chaos und Rigidität -- Regine Kroschel | Menschen in der DGIP -- Die Autorinnen und Autoren -- Personenverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Body
    Additional Edition: Print version: Wahl, Pit Spaltung – Ambivalenz – Integration Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht,c2019 ISBN 9783525406809
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ERBEBC6032815
    Format: 1 online resource (420 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783832587857
    Note: Intro -- 1 Einleitung -- 1.1 Die kulturwissenschaftliche Perspektive -- 1.2 Untersuchungsansatz -- 1.3 Nachhaltigkeit als Forschungsfeld -- 1.4 Gliederung -- 2 Theoretischer Rahmen -- 2.1 Das Nachhaltigkeitskonzept -- 2.1.1 Kurze Begriffsgeschichte der Nachhaltigkeit -- 2.1.2 Begriffsdefinitionen und Merkmale des Nachhaltigkeitskonzepts -- 2.1.3 Übersetzungen von sustainable development -- 2.2 Lebensstile in der soziologischen Forschung -- 2.2.1 Definitionen von Lebensstil -- 2.2.2 Abgrenzung des Lebensstilbegriffs zu ähnlichen Termini -- 2.3 Die Vision eines nachhaltigen Lebensstils -- 2.3.1 Entwürfe eines nachhaltigen Lebensstils -- 2.3.2 Ergänzungen durch interkulturelle Elemente -- 2.4 Fördernde und erschwerende Faktoren eines kulturellen Wandels -- 2.5 Zielgruppe LOHAS -- 2.6 Kultur- und kommunikationswissenschaftliche Zentralbegriffe -- 2.6.1 Der Kulturbegriff -- 2.6.2 Transkultureller Vergleich -- 2.6.3 Zum Konzept- und Leitbildbegriff -- 2.6.4 Der Diskursbegriff -- 2.6.5 Nachhaltigkeitskommunikation -- 2.6.6 Lifestyle-Magazin -- 2.7 Zusammenfassung -- 3 Feldtheoretische Betrachtung des Nachhaltigkeitsdiskurses -- 3.1 Die sozialwissenschaftliche Feldtheorie von Lewin -- 3.2 Der Feldbegriff von Bourdieu -- 3.3 Feldtheoretische Darstellung des Nachhaltigkeitsdiskurses -- 3.3.1 Der Nachhaltigkeitsdiskurs in der Wissenschaft -- 3.3.2 Der Nachhaltigkeitsdiskurs in der Politik -- 3.3.3 Der Nachhaltigkeitsdiskurs in der Wirtschaft -- 3.3.4 Der Nachhaltigkeitsdiskurs in der Zivilgesellschaft -- 3.3.5 Der Nachhaltigkeitsdiskurs in den Medien -- 3.4 Zwischenfazit -- 4 Medienlandschaften der Nachhaltigkeit -- 4.1 Überblick über den deutschen Zeitschriftenmarkt -- 4.2 Überblick über den französischen Zeitschriftenmarkt -- 4.3 Überblick über den schwedischen Zeitschriftenmarkt -- 4.4 Positionierungen und Strukturen des Zeitschriftenmarktes , 4.5 Überblick über das Onlineangebot -- 4.5.1 Das Onlineangebot Deutschlands -- 4.5.2 Das Onlineangebot Frankreichs -- 4.5.3 Das Onlineangebot Schwedens -- 4.5.4 Positionierungen und Strukturen des Onlineangebots -- 5 Qualitativ-quantitative Analyse der selektierten Zeitschriften -- 5.1 Ablauf der quantitativen Inhaltsanalyse -- 5.1.1 Zusammensetzung des Corpus -- 5.1.2 Codierbuch -- 5.2 Darstellung der Untersuchungsergebnisse -- 5.2.1 Kommunikationsstil -- 5.2.2 Nachhaltigkeitsverständnis -- 5.2.3 Präsenz des Wortfeldes Nachhaltigkeit -- 5.2.4 Zwischenfazit -- 5.3 Charakteristika des Bildinventars -- 5.4 Ergebnisse der qualitativen Experteninterviews -- 5.4.1 Vorbereitung und Durchführung der Interviews -- 5.4.2 Darstellung der Ergebnisse -- 5.5 Funktionen der untersuchten Zeitschriften -- Zusammenführung und Ausblick
    Additional Edition: Print version: Freund, Maxi Förderung Einer Nachhaltigen Entwicklung? Berlin : Logos Verlag Berlin,c2015 ISBN 9783832540098
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages