feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße  (9)
  • TH Brandenburg  (3)
  • SB Wittenberge  (2)
  • GB Rangsdorf  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Langenscheidt
    UID:
    kobvindex_VBRD-frihertrinfade22lanb
    Format: 129 S. Ill.
    Content: Mäuse im Oxforder Shopping Center? Da stimmt doch etwas nicht! Und tatsächlich sind Erpresser am We
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Langenscheidt
    UID:
    kobvindex_VBRD-spichrlotaumau39lanb
    Format: 160 S.
    Content: Nike ist Brüder-geschädigt. Zumindest meint das ihre beste Freundin Annika. Wie sonst wäre es zu erklären, dass sie sich mit ihren fast vierzehn Jahren noch kein einziges Mal verliebt hat? Dabei haben Amors Pfeile Nikes Herz schon längst getroffen, sie weiß es nur noch nicht.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_VBRD-spichrthmystde57lanb
    Format: 127 S. Ill.
    Content: Der streunende Hund zweier älterer Damen stellt die Freundinnen Emma und Fenny in London vor ein Rätsel. Bestätigt sich der Verdacht, dass die beiden Damen in kriminelle Machenschaften verwickelt sind?
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Map
    Map
    Augsburg : Weltbild
    UID:
    kobvindex_VBRD-spieritostst11augwellth8
    Format: 462 S.
    Edition: genehmigte Lizenzausg.
    ISBN: 01460354667000631669
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_VBRD-spiebean8berverbanzu76
    Format: 325 S. : Bd.
    Edition: 4. Aufl.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Langenscheidt
    UID:
    kobvindex_VBRD-spichrlogolidi43lanb
    Format: 194 S.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Hamburg : Mira
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838627850560396
    Format: 396 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783862785056
    Series Statement: New York Times
    Content: Gemeinsam mit FBI-Agent Connor Parks ermittelt die Polizistin Melanie May im Fall eines Serienkillers - bis sie selbst in Verdacht gerät ... Whistlestop, eine kleine Gemeinde am Rande von Charlotte: Als in kurzer Zeit mehrere Männer tot aufgefunden werden, wächst in der Polizistin Melanie May ein schrecklicher Verdacht. Diese Männer, die alle ihre Frauen, Töchter oder Freundinnen missbraucht haben, sind keines natürlichen Todes gestorben - sie wurden ermordet! Über die Köpfe ihrer Vorgesetzten hinweg beschließt das FBI, Melanie den brisanten Fall zu übergeben. Doch sie ist bei ihren Ermittlungen nicht allein: FBI-Agent Connor Parks soll das psychologische Profil des Täters erstellen - der erneut zuschlägt und den Mann von Melanies Schwester umbringt.
    Note: Aus dem Engl. übers
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    MIRA Taschenbuch
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838627837000373
    Format: 373 S.
    ISBN: 9783862783700
    Content: Gemeinsam mit FBI-Agent Connor Parks ermittelt die Polizistin Melanie May im Fall eines Serienkillers - bis sie selbst in Verdacht gerät ... Whistlestop, eine kleine Gemeinde am Rande von Charlotte: Als in kurzer Zeit mehrere Männer tot aufgefunden werden, wächst in der Polizistin Melanie May ein schrecklicher Verdacht. Diese Männer, die alle ihre Frauen, Töchter oder Freundinnen missbraucht haben, sind keines natürlichen Todes gestorben - sie wurden ermordet! Über die Köpfe ihrer Vorgesetzten hinweg beschließt das FBI, Melanie den brisanten Fall zu übergeben. Doch sie ist bei ihren Ermittlungen nicht allein: FBI-Agent Connor Parks soll das psychologische Profil des Täters erstellen - der erneut zuschlägt und den Mann von Melanies Schwester umbringt ...
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    MIRA Taschenbuch
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97839557658590391
    Format: 391 S.
    ISBN: 9783955765859
    Content: In einer Weinkiste vergraben, wird die mumifizierte Leiche eines Babys auf dem Gut der "Sommer Winery" gefunden. Kurz darauf kann Detective Daniel Reed seine Vermutung bestätigen: Es handelt sich bei dem kleinen Körper um Dylan Sommer. Der kleine Junge ist vor 25 Jahren aus der Obhut seines Babysitters verschwunden. Ein Fall an den sich Daniel nur zu gut erinnert. Nun hofft er, das Rätsel um das Verschwinden und den Tod des Säuglings endlich lösen zu können. Als jedoch wenig später eine weitere Leiche in den Weinbergen gefunden wird, wirft das ein ganz neues Licht auf den alten Fall ...
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_ERBEBC6348132
    Format: 1 online resource (332 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783896449412
    Series Statement: Schriftenreihe Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Rechnungswesen und Finanzen ; v.10
    Note: Intro -- Geleitwort -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Einführung in die Thematik -- 1.2 Problemstellung -- 1.3 Stand der Literatur -- 1.4 Präzisierung der Problemstellung -- 1.5 Gang der Untersuchung -- 2 Charakterisierung des Wertmaßstabs Zeitwert -- 2.1 Vorbemerkungen -- 2.2 Der Zeitwert und andere Wertmaßstäbe in der Rechnungslegung -- 2.2.1 Zeitwert -- 2.2.2 Anschaffungs- und Herstellungskosten -- 2.2.3 Ertragswert -- 2.3 Vorschriften zur Zeitwertbewertung im Handelsgesetzbuch und in den International Accounting Standards/International Financial Reporting Standards -- 2.3.1 Vorschriften zur Zeitwertbewertung im HGB -- 2.3.2 Vorschriften zur Zeitwertbewertung in den IAS/IFRS -- 2.4 Diskussion des Zeitwerts im Hinblick auf ausgewählte Bilanzierungszwecke -- 2.4.1 Informationsvermittlungszweck -- 2.4.2 Kapitalerhaltungszweck -- 2.4.3 Ausschüttungsbemessungs- und Steuerbemessungszweck -- 2.5 Bilanztheoretische Einordnung des Zeitwerts -- 2.6 Kritische Analyse des Wertmaßstabs Zeitwert -- 2.6.1 Argumente für und wider die Zeitwertbewertung -- 2.6.2 Diskussion der Vorschriften zur Zeitwertbewertung nach dem HGB und nach den IAS/IFRS -- 3 Entwicklung der Rechnungslegung zum Zeitwert im deutschen Handels- und Aktienrecht -- 3.1 Vorgeschichte zur Geltungsperiode der verpflichtenden Zeitwertbewertung -- 3.1.1 Entstehung der ersten Bewertungsvorschriften in Frankreich -- 3.1.2 Entwicklung der Bewertungsvorschriften in Deutschland -- 3.1.2.1 Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten von 1794 -- 3.1.2.2 Gesetz über die Eisenbahn-Unternehmungen von 1838 -- 3.1.2.3 Entwurf eines Handelsgesetzbuchs für das Königreich Württemberg von 1839 -- 3.1.2.4 Gesetz über die Aktiengesellschaften von 1843 , 3.1.2.5 Zirkularverfügung wegen der bei Bestätigung der Statuten von Aktiengesellschaften festzuhaltenden allgemeinen Grundsätze von 1856 -- 3.1.2.6 Erster und zweiter Entwurf eines Handelsgesetzbuchs für die Preußischen Staaten von 1856 und von 1857 -- 3.2 Geltungsperiode der verpflichtenden Zeitwertbewertung -- 3.2.1 Allgemeines Deutsches Handelsgesetzbuch von 1861 -- 3.2.1.1 Entstehungsgeschichte -- 3.2.1.2 Einführung der verpflichtenden Zeitwertbewertung (Art. 31 ADHGB) -- 3.2.2 Gesetz betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften von 1870 -- 3.2.2.1 Entstehungsgeschichte -- 3.2.2.2 Präzisierung der Zeitwertbewertung (Art. 239a ADHGB) -- 3.2.3 Gesetz betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften von 1884 -- 3.2.3.1 Entstehungsgeschichte -- 3.2.3.2 Abschaffung der ausschließlichen Zeitwertbewertung für Aktiengesellschaften -- 3.2.4 Handelsgesetzbuch von 1897 -- 3.2.4.1 Entstehungsgeschichte -- 3.2.4.2 Bestätigung der Zeitwertbewertung für Nichtaktiengesellschaften ( 40 HGB) -- 3.2.5 Interpretation der Vorschriften zur Zeitwertbewertung in Kommentierung, Literaturbeiträgen und Rechtsprechung -- 3.2.5.1 Vorbemerkungen -- 3.2.5.2 Phase der statischen Interpretation -- 3.2.5.2.1 Erste statische Prägungen -- 3.2.5.2.2 Entscheidung des Reichsoberhandelsgerichts von 1873 -- 3.2.5.2.3 Statische Interpretation -- 3.2.5.3 Phase der antistatischen Interpretation -- 3.2.5.3.1 Bewertungsproblematik bei Eisenbahnunternehmen -- 3.2.5.3.2 Entscheidung des Reichsoberhandelsgerichts von 1879 -- 3.2.5.3.3 Subjektive Wertermittlung -- 3.2.5.3.4 Zunahme der Bedeutung des Anschaffungswertprinzips -- 3.2.5.4 Phase der dynamischen Interpretation -- 3.2.6 Eigene Würdigung -- 3.3 Fortentwicklung der Vorschriften zurZeitwertbewertung , 4 Empirische Untersuchung des Einflusses der Zeitwertbewertung nach den Vorschriften des ADHGB auf deutsche Aktiengesellschaften -- 4.1 Vorbemerkungen -- 4.2 Datengrundlage -- 4.3 Ergebnisse der empirischen Untersuchung -- 4.3.1 Branchenübergreifende Darstellung der Entwicklung deutscher Aktiengesellschaften -- 4.3.1.1 Gründungstätigkeit -- 4.3.1.2 Dividenden -- 4.3.1.3 Aktienkursindex -- 4.3.1.4 Liquidationen und Konkurse -- 4.3.1.5 Fazit -- 4.3.2 Branchenspezifische Darstellung der Entwicklung deutscher Aktiengesellschaften unter besonderer Berücksichtigung der Zeitwertbewertung -- 4.3.2.1 Vorbemerkungen -- 4.3.2.2 Bergbau- und Hüttengesellschaften -- 4.3.2.3 Industriegesellschaften -- 4.3.2.4 Baugesellschaften -- 4.3.2.5 Verkehrs- und Transportgesellschaften -- 4.3.2.6 Bankgesellschaften -- 4.3.2.7 Versicherungsgesellschaften -- 4.3.2.8 Fazit -- 4.3.3 Dividendenhöhe und Anteil der Unternehmensbeendigungen durch Liquidation und Konkurs -- 4.4 Zusammenfassung -- 5 Empirische Untersuchung des Einflusses der Zeitwertbewertung nach den Vorschriften der IAS/IFRS auf Konzernabschlüsse der im DAX 30 und der im MDAX gelisteten Unternehmen -- 5.1 Vorbemerkungen -- 5.2 Datengrundlage -- 5.3 Ergebnisse der empirischen Untersuchung -- 5.3.1 Vorbemerkungen -- 5.3.2 Auswirkungen der Zeitwertbewertung auf die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung -- 5.3.2.1 Auswirkungen der Zeitwertbewertung bei der erstmaligen Anwendung des IAS 39 -- 5.3.2.2 Auswirkungen der Erfassung von Zeitwertänderungen in der Gewinn- und Verlustrechnung -- 5.3.2.3 Auswirkungen der Erfassung von Zeitwertänderungen im Eigenkapital -- 5.3.2.3.1 Zusammensetzung des Other Comprehensive Income -- 5.3.2.3.2 Wertänderungen im Other Comprehensive Income -- 5.3.2.4 Auswirkungen der Zeitwertbewertung auf die Vermögensposition -- 5.3.2.5 Fazit -- 5.3.3 Anhangsangaben zur Zeitwertbewertung , 5.3.3.1 Anhangsangaben zu Zeitwerten sämtlicher Finanzinstrumente -- 5.3.3.1.1 Vorbemerkungen -- 5.3.3.1.2 Zusatzangaben nach IAS 32 und IAS 39 bei Nichtbanken -- 5.3.3.1.3 Zusatzangaben nach IAS 30 bei Banken -- 5.3.3.2 Anhangsangaben zu Zeitwerten für Investment Property -- 5.3.3.3 Anhangsangaben zu Zeitwerten für Anteile an nicht konsolidierten verbundenen Unternehmen, Gemeinschaftsunternehmen und assoziierten Unternehmen -- 5.3.3.4 Fazit -- 5.3.4 Auswirkungen der Zeitwertbewertung auf die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung bei der Umstellung der Rechnungslegung vom HGB auf die IAS/IFRS -- 5.4 Zusammenfassung -- 6 Zusammenfassung und Schlussbemerkungen -- 6.1 Zusammenfassung -- 6.2 Schlussbemerkungen -- Quellenverzeichnis -- Rechtsquellen -- Quellen für die empirischen Untersuchungen -- Literaturverzeichnis
    Additional Edition: Print version: Spindler, Daniel Zeitwertbilanzierung in Jahresabschlüssen nach dem ADHGB von 1861 und nach den IAS-IFRS. Berlin : Duncker & Humblot,c2020 ISBN 9783896732446
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages