feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (3)
  • German  (3)
  • MPI Bildungsforschung  (2)
  • Ibero-Amerik. Institut  (1)
  • SB Zehdenick
  • Ev. Landeskirche EKBO / Berl. Missionswerk
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_1815391391
    Format: 1 Online-Ressource (408 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783830995913
    Content: Die Digitalisierung von Gesellschaft und damit auch von Schule schreitet immer weiter voran. Dabei ist die außerschulische Nutzung von digitalen Anwendungen zu einer Normalität geworden. Schüler:innen, Lehrende, Eltern und viele Akteur:innen nutzen eine Vielzahl digitaler Anwendungen in ihrem Alltag. Das kann und sollte sich im Bereich des institutionellen Lernens als ein Teil der gesellschaftlichen Lebenswelt widerspiegeln. Um die Potenziale digitaler Anwendungen intensiver zu beleuchten, wurden 2021 beim Symposium Lernen digital an der Technischen Universität in Chemnitz zum dritten Mal Ideen und Erkenntnisse führender Wissenschaftler:innen und engagierter Praktiker:innen zusammengetragen und diskutiert. Die forcierte Vernetzung über die Fachdidaktiken hinaus konnte abermals bewirken, dass Aktivitäten und Erkenntnisse zusammengetragen werden, die den Einsatz digitaler Medien nicht nur aus mediendidaktischer bzw. -pädagogischer Perspektive reflektieren, sondern vorrangig fachdidaktische Fragen in den Blick nehmen. In diesem Buch werden die wesentlichen Beiträge zusammengefasst, um sie an Forscher:innen sowie Pratiker:innen in Schulen aber auch der Lehreraus- und -weiterbildung weiterzugeben.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2022)
    Additional Edition: ISBN 9783830945918
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Symposium Lernen Digital (3. : 2021 : Online) Digitales Lernen in der Grundschule III Münster : Waxmann, 2022 ISBN 9783830945918
    Additional Edition: ISBN 3830945914
    Language: German
    Keywords: Grundschulunterricht ; Digitalisierung
    Author information: Dausend, Henriette 1983-
    Author information: Brandt, Birgit 1964-
    Author information: Bröll, Leena Kristina
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1009887920
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783863883218 , 9783863887520
    Series Statement: Schriftenreihe des Genders- und Technik-Zentrums (GuTZ) der Beuth Hochschule für Technik Berlin, "Gender Diskurs" 8
    Content: The advancing digitalisation is leading to a fundamental change in the world of work. So far, women have not taken advantage of the associated career opportunities to the same extent as men. A gender-sensitive design of degree programmes can make a significant contribution to changing this situation. This publication examines which measures were taken to this end in the new "Business Administration - Digital Economy" course at Beuth University of Applied Sciences. In addition, relevant experiences and good practices from other universities are presented and the possible gain of knowledge on career goals and career requirements from surveys of students and graduates is discussed. Die fortschreitende Digitalisierung führt zu einem grundlegenden Wandel der Arbeitswelt. Die damit verbundenen Karrierechancen werden bislang von Frauen nicht in gleichem Maße genutzt wie von Männern. Eine gendersensible Ausgestaltung von Studiengängen kann wesentlich dazu beitragen, dies zu ändern. Welche Maßnahmen hierzu im neuen Studiengang „BWL – Digitale Wirtschaft“ an der Beuth Hochschule für Technik ergriffen wurden, untersucht der vorliegende Beitrag. Ergänzend werden relevante Erfahrungen und good practice anderer Hochschulen exemplarisch vorgestellt und der mögliche Erkenntnisgewinn zu Karrierezielen und Berufsanforderungen aus Umfragen von Studierenden und Absolvent(inn)en thematisiert.Die fortschreitende Digitalisierung führt zu einem grundlegenden Wandel der Arbeitswelt. Die damit verbundenen Karrierechancen werden bislang von Frauen nicht in gleichem Maße genutzt wie von Männern. Eine gendersensible Ausgestaltung von Studiengängen kann wesentlich dazu beitragen, dies zu ändern. Welche Maßnahmen hierzu im neuen Studiengang „BWL – Digitale Wirtschaft“ an der Beuth Hochschule für Technik ergriffen wurden, untersucht der vorliegende Beitrag. Ergänzend werden relevante Erfahrungen und good practice anderer Hochschulen exemplarisch vorgestellt und der mögliche Erkenntnisgewinn zu Karrierezielen und Berufsanforderungen aus Umfragen von Studierenden und Absolvent(inn)en thematisiert.
    Additional Edition: ISBN 9783863883218
    Additional Edition: ISBN 9783863883218
    Additional Edition: Druck-Ausgabe Erscheint auch als ISBN 9783863883218
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1789476577
    Format: 1 Online-Ressource (471 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Bibliotheca Ibero-Americana Band 166
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 395487508X
    Additional Edition: ISBN 9783954875085
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Peru heute Frankfurt am Main : Vervuert Verlag, 2016 ISBN 395487508X
    Additional Edition: ISBN 9783954875085
    Language: German
    Subjects: Political Science , Romance Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Peru ; Landeskunde ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Author information: Birle, Peter 1961-
    Author information: Brandt, Hans-Jürgen 1946-
    Author information: Paap, Iken
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages