feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • DZA Berlin  (1)
  • SB Königs Wusterhausen
  • Institution  (1)
  • 1
    UID:
    gbv_871806762
    Umfang: 351 Seiten , 18 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    ISBN: 3518298224 , 9783518298220
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2222
    Originaltitel: Making the social world$dThe structure of human civilization
    Inhalt: Existieren soziale Tatsachen nur, weil wir an sie glauben? Zerfällt die Welt damit in unterschiedliche Sphären des Seins? Nein, sagt John Searle, es gibt nur eine einzige Realität - die durch die Naturwissenschaften beschriebene. Searle ergründet, wie sich die Bestandteile der sozialen Welt nahtlos in diese Realität einfügen lassen und warum sie ebenso wirklich sind wie die Dinge, die unabhängig vom Menschen existieren. Sprache und Denken, Geist und Natur, Freiheit und Determinismus werden ebenso behandelt wie Institutionen oder das Phänomen der Macht. Wie wir die soziale Welt machen führt so sämtliche Lebensthemen Searles zu einer einheitlichen Theorie der menschlichen Zivilisation zusammen.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe Searle, John R., 1932 - Wie wir die soziale Welt machen Berlin : Suhrkamp, 2017 ISBN 9783518780312
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe Searle, John R., 1932 - Wie wir die soziale Welt machen Berlin : Suhrkamp Verlag, 2017 ISBN 9783518780312
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Philosophie , Soziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialer Tatbestand ; Institution ; Sprache ; Intentionalität ; Deontologie ; Analytische Philosophie
    Mehr zum Autor: Searle, John R. 1932-
    Mehr zum Autor: Schulte, Joachim 1946-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz