feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SKB Bad Freienwalde  (5)
  • GB Schulzendorf  (2)
  • SB Perleberg  (1)
  • Kriminalfall  (8)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Hamburg : Dressler
    UID:
    gbv_385308728
    Format: 283 S , 210 mm x 150 mm
    ISBN: 3791511963
    Content: Hansjörg-Martin-Preis
    Content: 4 Kinder aus verschiedenen Gegenden Englands zwischen 9 und 12 Jahren verbringen ihre Ferien in einem Märchenschloss in Schottland. Sie kommen aus unterschiedlichen, meist schwierigen Verhältnissen und sind sehr verschieden. Als sie nach ersten Tagen mit Sport und Spiel nur noch unter Anleitung der als Clowns verkleideten "Erzieher" vorgegebene Figuren basteln und anmalen müssen, kommt das den 4 aufgeweckten Hauptakteuren verdächtig vor. Sie entdecken, dass ihre "Bastelarbeiten" nachts verpackt und abgeholt werden. Das geht natürlich nicht gut. In einer dramatischen Nacht werden sie überrumpelt und eingesperrt, da sie das lukrative Geschäft der "Erzieher" aufzudecken drohen. Mithilfe Außenstehender findet alles ein gerechtes Ende, und auch zu Hause lösen sich, wie man hört, alle familiären Schwierigkeiten der Kinder. Die spannende, gut geschriebene Geschichte ist überzeugend konstruiert, die Charaktere sind gut herausgearbeitet, soziales Miteinander wird propagiert. In märchenhaftem Ambiente ist ein höchst reales Abenteuer mit Krimieinschlag verpackt. Kann breit empfohlen werden.. - In der Nacht, in der Mr. Singh aus dem seltsamen schottischen Märchenschloss verschwindet, geraten 3 Ferienkinder durch ihre Suche nach der Wahrheit in große Gefahr. Ab 11.
    Additional Edition: Online-Ausg. Ludwig, Sabine, 1954 - Die Nacht, in der Mr. Singh verschwand Hamburg : Dressler, 2012 ISBN 9783862724659
    Language: German
    Subjects: Slavic Studies
    RVK:
    Keywords: Junge ; Mutter ; Vaterentbehrung ; Überbehütung ; Mutter ; Mädchen ; Familienzuwachs ; Familie ; Hund ; Oberschicht ; Tochter ; Ehekonflikt ; Schottland ; Kriminalität ; Schloss ; Kinderarbeit ; Abenteuer ; Schloss ; Schulferien ; Märchenerzähler ; Kriminalfall ; Kinderbuch
    Author information: Ludwig, Sabine 1954-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_365136581
    Format: 140 S , Ill , 21 cm
    ISBN: 3522175891
    Content: Das Schulfest steht unter dem Motto Umweltschutz und prompt hat Kalle eine seiner schönen Ideen: Nicht nur im Wald Müll sammeln, der später auf dem Schulhof einer Sonderverwendung zugeführt wird, sondern will er die Lehrer der Umweltsauerei überführen. In den Gärten des Lehrkörpers nehmen sie heimlich Bodenproben, tatsächlich werden die Detektive fündig. Dass die Aufklärung eine ganz andere Richtung nimmt, als Kalle es sich erträumte, ist klar. Bis es dann aber soweit ist, wird im Dreck jeder Art gewühlt, der Klassenlehrer bei innigem Tubaspiel mit Gattin beobachtet, die grottenlangweiligen Reden des Rektors belästert und heftig gestritten. Erzählt und kommentiert wird der schräge 11. Fall (zuletzt BA 11/02) von Radieschen, dem zu allem Überfluss von Friedhelms angebeteter Biolehrerin das Babysitten ihres Kindes, das erst noch geboren werden soll, angetragen wird. Wie bisher einfallsreich, witzig und urkomisch mit ironischen Seitenhieben auf Kinderkrimis aller Art - zur Fortsetzung.. - Kalle wittert einen neuen Fall, den er am Umwelttag der Schule präsentieren will. Die Lehrer sollen der Umweltverschmutzung bezichtigt werden. Dafür startet er eine aberwitzige Aktion, von der Radieschen berichtet. Ab 11.
    Language: German
    Keywords: Schulfest ; Umweltverschmutzung ; Kriminalfall ; Kinderbuch ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Kehn, Regina 1962-
    Author information: Friedrich, Joachim 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_548135347
    Format: 156 S. , Ill. , 192 mm x 128 mm
    ISBN: 9783473345274 , 347334527X
    Series Statement: Die Zeitdetektive / Fabian Lenk. Mit Ill. von Almud Kunert Bd. 10
    Content: Rez.: Im bereits 10. Band der Geschichtskrimi-Reihe "Die Zeitdetektive" (vgl. Lenk: "Der Schatz der Wikinger", BA 9/06) reisen die Jungdetektive - nachdem sie gerade noch selbst in der Schule die Bundesjugendspiele absolviert haben - mit ihrer Zeitmaschine ins griechische Olympia des Jahres 532 v.Chr. Dort lernen sie den bekannten Ringer Milon von Kroton sowie dessen Vater, der professionelle Wagenrennen fährt, und den noch jungen Bruder Milons, einen Läufer, kennen, die sich gerade mit vollem Einsatz auf die Olympischen Spiele vorbereiten. Bald stellt sich jedoch heraus, dass die 3 populären und erfolgreichen Sportler "gemobbt" werden. Nach der Attacke eines Bogenschützen wird der junge Läufer mit Baldrian betäubt und bricht während des Wettkampfs zusammen. Später wird der Rennwagen von Milons Vater mutmaßlich beschädigt und auch Milon entgeht nur knapp einem gemeinen Anschlag. Reihentypisch sind die Zeitdetektive wesentlich daran beteiligt, diese kriminellen Zusammenhänge aufzudecken. Gleichzeitig lernen sie die Regeln und Kulte der "originalen" Olympischen Spiele kennen. - Breit einsetzbar. (Barbara Buchmaier)
    Language: German
    Keywords: Olympia ; Olympische Spiele ; Zeitreise ; Kriminalfall ; Geschichte 532 v. Chr. ; Kinderbuch
    Author information: Kunert, Almud 1964-
    Author information: Lenk, Fabian 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    [Ravensburg] : Ravensburger Buchverlag
    UID:
    gbv_485252864
    Format: 157 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    ISBN: 3473345180
    Series Statement: Die Zeitdetektive / Fabian Lenk ; mit Illustrationen von Almud Kunert Band 1
    Content: Der erfolgreiche Kinder- und Jugendbuchautor (u.a. "Crashkids", BA 9/04) erzählt im 1. Band der neuen Reihe "Die Zeitdetektive" eine Abenteuergeschichte im alten Ägypten. Durch eine Zeitreise gelangen 2 Jungen und 1 Mädchen nach Theben zur Zeit der Regentschaft der Pharaonin Hatschepsut (1479-1457 v. Chr.). Dort befreien sie zunächst die mit übernatürlichen Kräften ausgestattete Katze der Herrscherin. Dann verhindern sie mehrere Anschläge auf die Pharaonin und entlarven schließlich die Hintermänner. Die zwar handlungsreiche, aber nur mäßig spannende Geschichte gibt einen guten 1. Eindruck von der alten ägyptischen Religion mit deren Göttern und Priestern. Zudem bekommt der Leser Einblicke in den Alltag und die Sozialstruktur des alten Ägyptens. Ein knappes Nachwort und ein Glossar vertiefen diese Informationen. Nicht so recht überzeugen die z.T. ganzseitigen Schwarz-Weiß-Zeichnungen. Insgesamt ein passabler historischer Kinderroman, vergleichbar mit den Bänden der Reihe "Tatort Geschichte", bei der die Leser allerdings zusätzlich mitraten können. Empfohlen ab mittleren Beständen.. - Als Zeitreisende verfolgen Julian, Kim und Leon gefährliche Verbrecher. - Diesmal landen die drei Freunde im Ägypten des Jahres 1478, wo sie in eine Verschwörung um die Pharaonin Hatschepsut verwickelt werden.
    Note: Titelzusatz auf dem Cover: Ein Krimi aus dem alten Ägypten , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Language: German
    Keywords: Ägypten ; Zeitreise ; Kriminalfall ; Geschichte 1478 v. Chr. ; Kinderbuch
    Author information: Kunert, Almud 1964-
    Author information: Lenk, Fabian 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    [Ravensburg] : Ravensburger Buchverl.
    UID:
    gbv_598111840
    Format: 156 S. , Ill. , 192 mm x 128 mm
    ISBN: 9783473345359
    Series Statement: Die Zeitdetektive / Fabian Lenk. Mit Ill. von Almud Kunert Bd. 16
    Content: Teutoburger Wald - 9 nach Christus. Wie gelang es dem Germanen Arminius, den römischen Statthalter Varus und seine Legionen zu besiegen? Die Zeitdetektive forschen nach und geraten in eine gefährliche Stammesfehde.
    Content: Teutoburger Wald - 9 nach Christus. Wie gelang es dem Germanen Arminius, den römischen Statthalter Varus und seine Legionen zu besiegen? Die Zeitdetektive forschen nach und geraten in eine gefährliche Stammesfehde
    Language: German
    Keywords: Varusschlacht ; Zeitreise ; Kriminalfall ; Geschichte 9 ; Kinderbuch
    Author information: Kunert, Almud 1964-
    Author information: Lenk, Fabian 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_598112073
    Format: 156 S. , Ill. , 192 mm x 128 mm
    ISBN: 9783473345366
    Series Statement: Die Zeitdetektive / Fabian Lenk. Mit Ill. von Almud Kunert Bd. 17
    Content: Aigai - 336 vor Christus. König Philipp II. wird bei einer Theateraufführung ermordet. Steckt sein Sohn, Alexander der Große, dahinter? Die Zeitdetektive stellen fest: Nicht nur auf der Bühne wird Theater gespielt.
    Content: Aigai - 336 vor Christus. König Philipp II. wird bei einer Theateraufführung ermordet. Steckt sein Sohn, Alexander der Grosse, dahinter? Die Zeitdetektive stellen fest: Nicht nur auf der Bühne wird Theater gespielt
    Language: German
    Keywords: Philipp II. Makedonien, König v382-v336 ; Theater Aigai ; Mord ; Zeitreise ; Kriminalfall ; Geschichte 336 v. Chr. ; Kinderbuch
    Author information: Kunert, Almud 1964-
    Author information: Lenk, Fabian 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_566040093
    Format: 158 S. , Ill. , 192 mm x 128 mm
    ISBN: 9783473345328
    Series Statement: Die Zeitdetektive / Fabian Lenk. Mit Ill. von Almud Kunert 13
    Content: Die Handlung dieses neuen Geschichtsabenteuers der "Zeitdetektive" (vgl. u.a. Lenk: "Montezuma und der Zorn der Götter", in dieser Nr.) dreht sich um die Befreiung des englischen Königs Richard Löwenherz, der während des Dritten Kreuzzugs in Streit mir seinen Begleitern geriet und den Kreuzzug schließlich abbrach. Aus Rache für einen angeblichen Betrug noch während des Kreuzzugs wurde Löwenherz 1192 von Erzherzog Leopold und dem deutschen Kaiser Heinrich VI. entführt. Angeregt durch ein Mittelalterfestival interessieren sich die Zeitdetektive genau für dieses Geschehen und sie reisen ins Jahr 1194. Kurz nach der Ankunft landen sie auf der Burg Trifels und stellen sich mit dem Minnesänger Blondel auf die Seite des gefangenen Löwenherz. Als sie erfahren, dass das Lösegeld von Löwenherz' Mutter persönlich angeliefert wird, werden sie hellhörig, denn vermutlich interessieren sich ja nicht nur die Erpresser für das viele Geld ... So beginnt ein spannender Abenteuer-Trip, an dessen Ende Löwenherz, auch dank der Kids, frei ist. Reihentypisch mit diversen zeitgeschichtlichen Infos; breit einsetzbar. . - Die Zeitdetektive reisen ins Jahr 1194 und tragen entscheidend dazu bei, König Löwenherz aus den Händen von Erzherzog Leopold und Heinrich VI. zu befreien. - Ab 9.
    Language: German
    Keywords: Richard I. England, König 1157-1199 ; Zeitreise ; Kriminalfall ; Geschichte 1194 ; Kinderbuch
    Author information: Kunert, Almud 1964-
    Author information: Lenk, Fabian 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_635790483
    Format: 155 S. , Ill. , 192 mm x 128 mm
    ISBN: 9783473369836
    Series Statement: Die Zeitdetektive / Fabian Lenk. Mit Ill. von Almud Kunert Bd. 23
    Content: Angeregt durch eine Exkursion in den Zoo, fragen sich die Zeitdetektive in ihrem 23. Abenteuer, wie es Hannibal im Jahr 218 vor Christus gelungen sein kann, in seinem legendären Feldzug gegen die Römer während des 2. Punischen Krieges die Alpen zusammen mit Elefanten zu überqueren. Da sie sich dies nicht vorstellen können, reisen Leon, Julian, Kim und Katze Kia durch den geheimen Zeittunnel in die Vergangenheit und schliessen sich Hannibals Tross an. Bald gelingt es den Kids, sich als Elefantentreiber anzudienen und so stehen sie plötzlich mitten im Geschehen. Denn zusammen mit dem Mädchen Qualaby sind sie auch für Hannibals Elefanten Syros zuständig. Doch dann merken sie, dass während der äussert strapaziösen Tour durch die vereisten Berge einiges nicht mit rechten Dingen zugeht. Und als der riesige Zug an Soldaten und Tieren in eine Falle von Wolfsmenschen gerät, beginnen die Kids ihre Ermittlungen - und das auch im Team von Hannibal... Ein mitreissendes Abenteuer mit vielen geschichtlichen Hintergrundinfos und Glossar. Zur Fortsetzung gerne empfohlen. Ab 9
    Language: German
    Keywords: Hannibal ; Alpen ; Überquerung ; Überfall ; Zeitreise ; Kriminalfall ; Geschichte 218 v. Chr. ; Kinderbuch
    Author information: Kunert, Almud 1964-
    Author information: Lenk, Fabian 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages